Your Search Results
-
Christine Heimannsberg
Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentMay 1998
Christine
Roman
by Elizabeth Arnim, Angelika Beck
Berlin, Sommer 1914: Die begabte junge Engländerin Christine ist für ein Jahr zur Ausbildung bei einem berühmten Geigenvirtuosen. Nach den Schüssen von Sarajevo verwandelt sich die Hauptstadt über Nacht in einen Hexenkessel hemmungsloser Kriegsbegeisterung. Für Christine wird der Aufenthalt in Berlin zum Alptraum.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesSeptember 2018Ethnography for a data-saturated world
by Hannah Knox, Dawn Nafus
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2009Im neuen Job
Überlebenstipps für die ersten 100 Tage
by Achterhold, Gunda; Parisi, Dawn
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2020home body
zu hause in mir
by Kaur, Rupi / Übersetzt von Strüh, Anna Julia; Übersetzt von Strüh, Christine
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 2009Dawn Song
by Michael Marano, Eva Bauche-Eppers
Berückend schön, unvorstellbar grausam. Boston in der Vorweihnachtszeit 1990: Lawrence, ein melancholischer, verletzlicher Buchverkäufer, der vergeblich versucht, über die Trennung von seinem Liebhaber hinweg zu kommen, ahnt nicht, daß die sehr attraktive junge Frau, die in sein Haus zieht, ein mächtiger Sukkubus ist – eine Kreatur des Bösen, die ihre Erscheinung wechselt und menschliche Seelen aufsaugt. Und so werden die Straßen von Boston zum Austragungsort eines uralten Kampfes zwischen zwei verfeindeten Kräften des Bösen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2024Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte
by Christine Nöstlinger, Ina Hattenhauer
In "Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte" von Christine Nöstlinger dreht sich alles um den 11-jährigen Cornelius, der die Welt nicht mehr versteht, als er erfährt, dass sein Vater eine neue Freundin hat – und das ist ausgerechnet die Mutter seiner neuen Klassenkameradin Anna, die er überhaupt nicht leiden kann. Doch trotz aller Anfangsschwierigkeiten finden Cornelius und Anna schnell heraus, dass sie ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen die Hochzeit ihrer Eltern verhindern. Während ihrer gemeinsamen Versuche, die geplante Eheschließung zu sabotieren, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine unerwartete Freundschaft. Cornelius erkennt, dass Anna doch nicht so schlimm ist, wie er anfangs dachte. Das Problem mit Annas Mutter bleibt allerdings bestehen. Durch die charmante und humorvolle Erzählweise schafft es Christine Nöstlinger, die Geschichte von Cornelius und Anna zu einem berührenden Abenteuer über Freundschaft, Familie und das Erwachsenwerden zu machen. Ein berührendes und humorvolles Kinderbuch von der renommierten Autorin Christine Nöstlinger, das zum Nachdenken anregt. Behandelt die Themen Familie, Freundschaft und Veränderungen im Leben aus der Perspektive eines Kindes. Fördert Verständnis und Empathie für die Gefühle und Herausforderungen von Kindern bei familiären Veränderungen. Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Cornelius und Anna zeigt, wie Vorurteile überwunden und wahre Freundschaften gebildet werden können. Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt, Toleranz und die Bedeutung von Familie. Mit lebendigen Charakteren und einer spannenden Handlung, die junge Leser von Anfang bis Ende fesselt. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren, bietet aber auch für ältere Leser und Erwachsene wertvolle Einsichten. Ein ideales Buch für den Einsatz im Schulunterricht, um Themen wie familiäre Veränderungen und soziale Beziehungen zu diskutieren.
-
Trusted Partner
October 1997Greenwichprosa
by Ute-Christine Krupp
»Orientierungspunkt Greenwich: Der Nullmeridian geht durch Greenwich, von dort zählt man 180 Grad nach Osten und 180 Grad nach Westen.« Ute-Christine Krupp leiht als »Augen- und Ohrenzeuge« ihre Stimme einer jungen Frau namens Lene Mertens. Die ist Bürokauffrau, in der Gegenwartsliteratur gewöhnlich keine tragende Rolle. Wir lesen ein poetisches 24-Stunden-Protokoll - einer in die helle und die dunkle Seite gespaltenen Zeit.In einer Sprache, in der das Klappern der Tastatur und der Stundentakt nachhallen, beschreibt Ute-Christine Krupp einen ritualisierten und beispielhaften Alltagszyklus, in dem das Leben nur noch tabellarisch vorkommt. Aber - Lene Mertens kündigt. Auf der Suche nach einer anderen als der mechanischen Zeit. Stilistisch glanzvoll und streng komponiert, gelingt es Ute-Christine Krupp, unsere Wahrnehmung von Zeit sprachlich abzubilden.
-
Trusted Partner
November 2015Broken House - Düstere Ahnung
Eine Story
by Flynn, Gillian / Englisch Strüh, Christine
-
Trusted Partner
July 1996From Dusk Till Dawn
Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen... Das Buch zum Film
by Tarantino, Quentin
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner