Your Search Results

      • Barbara E. Euler

        Hello, I am the author and publisher of a German police story situated in Bruges. Available in print and as e-book.   Look at the e-book here: https://www.neobooks.com/ebooks/barbara-e--euler-raphaels-rueckkehr-ebook-neobooks-AXGc1FyzA_UjA5yswzJR?toplistType=undefined   Look at the print and e-book here: https://www.amazon.de/Raphaels-R%C3%BCckkehr-Krimi-Barbara-Euler/dp/3752943653/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=barbara+e.+euler&qid=1602840731&sr=8-1

        View Rights Portal
      • Barbara J. Zitwer Agency

        BJZ Agency is a global literary agency that is based in New York City for over 22 years.  Barbara J Zitwer’s strength and  expertise is in her ability to discover new writers and launch their international careers.  She also works with established authors in their home countries like Korea, who want to break out into the world.   At the beginning, Zitwer discovered Jerry Stahl, Eric Garcia, Sharon Krum, and The Friday Night Knitting Club which was a NYTimes Bestseller for over a year, Jeff Noon, winner of the Arthur C Clarke Award for his debut Vurt among others.  She is responsible for the Korean New Wave in global  publishing which won her the 2016 International Literary Agent of the Year Award and launched the careers of Shirley Jackson Prize winner Hye young Pyun’s The Hole, Booker International Prize winner Han Kang’s THE VEGETARIAN and Kyung sook Shin’s Please Look After Mom, Man Asian Prize winner and also became a NY TIMES Bestseller., Un su Kim’s international sensation The Plotters, You Jeong Jeong’s The Good Son, a Seo mi-Ae’s The Only Child among many others.   From Poland, our authors include Man Booker International and prize winning poet and novelist Wioletta Greg and bestselling, award-winning, Kaja Malanowska, with her literary thriller FOG. We are always looking for and reading works of undiscovered writers from every part of the globe and  we  are working with the best millennial writers Madeleine Ryan and Jamie Marina Lau from Australia, Won-pyun Sohn, Ji ri Park from Korea.  We are proud to work with  Turkish writers, Ozgu Mumcu, Ersin Saygin and Defne Suman called the Elena Ferrante of Turkey.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 2009

        The silence of Barbara Synge

        by Bill McCormack

        'The silence of Barbara Synge' provides a fascinating companion volume to Bill McCormack's acclaimed 'Fool of the family' (2000), a biography of the playwright J.M. Synge (1871-1909). Taking the alledged death of Mrs John Hatch (née Synge) in 1767 as a focal point, this book explores the varied strands of the Synge family tree in eighteenth and nineteenth century Ireland. Key events in the family's history are carefully documented, including a suicide in 1769 which is echoed in an early Synge play, the effects of the famine which influenced 'The playboy of the western world' in 1907, and the behaviour of Francis Synge at the time of the union. 'The silence of Barbara Synge' is a unique work of cultural enquiry, combining archival research, literary criticism, and religious and medical history to pull the strands together and relate them to the family's literary descendent J.M. Synge. ;

      • Trusted Partner
        March 2010

        Queen Barbara

        Roman

        by Michal Witkowski, Olaf Kühl

        Tagsüber ist Hubert Kleinganove und betreibt eine Pfandleihe im Kohlenpott Polens der achtziger Jahre. Nachts vor dem Spiegel und mit Perlen geschmückt nennt er sich Barbara Radziwill – nach der Königin von Polen und Großfürstin von Litauen. Sein Geld verdient er mit »Baguette überbacken«, dem Dönerkebab der Volksrepublik. Und mit gestohlenen Chrysanthemen vom Friedhof. Wenn es eine Schuld einzutreiben gilt, sind seine »Hofdamen« zur Stelle, Sascha und Felus. Die beiden Ukrainer wissen, wie sie ihn um den Finger wickeln können. Michal Witkowski, ein Meister der Vielstimmigkeit, verwebt den Slang der Straße mit der sarmatischen Adelsplauderei zu einer Lebensbeichte, vergleichbar einem Mix aus Dorota Maslowskas Reiherkönigin und Grimmelshausens Simplicissimus.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        November 2022

        Kate Atkinson

        by Armelle Parey

        This timely in-depth study of award-winning Kate Atkinson's work provides a welcome comprehensive overview of the novels, play and short stories. It explores the major themes and aesthetic concerns in her fiction. Combining close analysis and literary contextualisation, it situates her multi-faceted work in terms of a hybridisation of genres and innovative narrative strategies to evoke contemporary issues and well as the past. Chapters offer insights into each major publication (from Behind the Scenes at the Museum to Big Sky, the latest instalment in the Brodie sequence, through the celebrated Life After Life and subsequent re-imaginings of the war) in relation to the key concerns of Atkinson's fiction, including self-narrativisation, history, memory and women's lives.

      • Trusted Partner
        June 2007

        Warten auf Kate

        Roman

        by John Mendelssohn, Silvia Morawetz, Werner Schmitz

        Leslie Herskovitz wartet sehnsüchtig auf das neue Album seiner angebeteten Kate Bush. Aus Kalifornien zieht er nach England, um ihr näher zu sein, und schickt ihr Geschenke und Unmengen von E-Mails – vergeblich. Leslie lebt ein Leben in der Warteschleife und verkürzt sich die Zeit mit diversen Frauen, die ihre eigenen Gelüste haben. Eine intelligente Reality-Soap über Sucht und Abhängigkeit, Beziehungen, Mobbing, Schönheitswahn, Eßstörungen, Musik – und eine Hommage an eine große Künstlerin.

      • Trusted Partner
        November 2015

        Die neuen Frauen

        Revolution im Kaiserreich: 1900–1914

        by Barbara Beuys

        Eine Geschichte der emanzipation, die so noch nie erzählt wurde Sexismus und Emanzipation, Frauenquote und Vereinbarkeit von Familie und Beruf – die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im deutschen Kaiserreich gewinnen die Frauen an Einfluss und werden allmählich zu einem wichtigen Teil des öffentlichen Lebens. Sie sind erstmals berufstätig, sind Ärztinnen und Künstlerinnen, arbeiten in Büros und Postämtern und setzen sich für das Wahlrecht ein. Frauenvereine bringen selbstbewusst Themen wie Sexualität und Scheidung an die Öffentlichkeit. Barbara Beuys schildert eine Geschichte der Emanzipation, die so noch nie erzählt wurde. In einem breiten Panorama aus Lebensbildern – von Clara Zetkin bis Else Lasker-Schüler, von Helene Lange bis Karen Horney und Asta Nielsen – zeigt Barbara Beuys, wie eng der Kampf um Emanzipation und die Politik im Kaiserreich miteinander verwoben sind.

      • Trusted Partner
        April 2005

        Das Diktat der Uhr

        Zeitformen, Zeitkonflikte, Zeitperspektiven

        by Barbara Adam, Frank Jakubzik

        Barbara Adam ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Universität Cardiff.

      • Trusted Partner
        November 1979

        Der scharlachrote Buchstabe

        Mit Illustrationen von Renate Sendler-Peters. Aus dem Amerikanischen von Barbara Cramer-Nauhaus. Mit einem Nachwort von Hans Weyhe und Anmerkungen von Alexander Thiele sowie einer Bibliographie von Norbert Kohl

        by Nathaniel Hawthorne, Renate Sendler-Peters, Barbara Cramer-Nauhaus, Hans Weyhe

        Barbara Cramer-Nauhaus, geboren 1927 in Brandenburg an der Havel, studierte Anglistik und Germanistik in Halle und Heidelberg und war seit 1951 als freiberufliche Übersetzerin tätig. Sie übertrug Belletristik, Lyrik und Essays verschiedener englischer und amerikanischer Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts ins Deutsche. Barbara Cramer-Nauhaus verstarb im März 2001 in Halle an der Saale.

      • Trusted Partner
        February 2010

        Die Opodeldoks

        by Paul Maar, Sepp Strubel, Barbara Scholz

        In "Die Opodeldoks" begibt sich der kleine Deldok aus dem Grasland auf eine abenteuerliche Reise, um das Geheimnis hinter den Bergen zu lüften. Neugierig und unerschrocken konstruiert er gemeinsam mit der Henne Helene eine Flugmaschine, die sie in eine Welt voller Wunder und Gefahren führt. Dort begegnet er den geheimnisvollen Hupfkisten, findet eine neue Freundin im Waldmädchen Mogla und stellt sich der Gier des Silberdeldoks entgegen. Paul Maar schafft eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und das Entdecken des Unbekannten, angereichert mit den farbenfrohen Illustrationen von Barbara Scholz. Faszinierende Geschichte: Ein mutiger Held, der über sich hinauswächst und das Abenteuer seines Lebens erlebt. Farbenprächtige Illustrationen: Barbara Scholz verleiht der Geschichte mit ihren Bildern zusätzliche Magie und Lebendigkeit. Werte von Freundschaft und Mut: Neben Unterhaltung vermittelt das Buch wichtige Botschaften über den Wert von Neugier, Freundschaft und Zusammenhalt. Von Paul Maar: Der beliebte Kinderbuchautor hinter dem "Sams" präsentiert eine weitere fantasievolle Welt, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Für junge Abenteurer*innen: Perfekt für Kinder ab 8 Jahren, die spannende Geschichten und märchenhafte Welten lieben. Lehrreich und unterhaltsam: Neben der spannenden Handlung regt das Buch zum Nachdenken an und fördert die Fantasie. Hochwertige Ausstattung: Das Buch punktet mit einer liebevollen Gestaltung und qualitativen, farbigen Seiten, die zum Eintauchen einladen.

      • Trusted Partner
        December 2014

        Die Erste

        Mutige Frauen verändern die Welt

        by Barbara Sichtermann, Ingo Rose

        Die Erste zu sein war für Frauen eine schwierige Angelegenheit, mussten sie doch lange Zeit den Männern den Vortritt lassen. Ob als Studentin, Juristin, Physikerin oder Hochleistungssportlerin – es bedurfte eines großen Durchhaltevermögens und vieler hartnäckiger Versuche, um sich durchzusetzen und schließlich die Erste zu sein. Barbara Sichtermann und Ingo Rose erzählen von Frauen, die den Mut hatten, Widerständen zu trotzen und ihren Traum zu verwirklichen – und somit als erste Nachrichtensprecherin, als erste Landesbischöfin oder als erste Gondelfahrerin in Venedig in die Geschichte der Ersten einzugehen.

      • Trusted Partner
        April 1977

        Kinderspiele

        by Kate Greenaway, Kate Greenaway, Ingrid Westerhoff

        Die liebevoll gestalteten Kinderbücher von der Autorin und Illustratorin Kate Greenaway, geboren 1846 in London, waren die erfolgreichsten ihrer Zeit. Allseits bekannt wurden ihre Zeichnungen von Jungen und Mädchen in Régencekleidern, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. Die liebevoll gestalteten Kinderbücher von der Autorin und Illustratorin Kate Greenaway, geboren 1846 in London, waren die erfolgreichsten ihrer Zeit. Allseits bekannt wurden ihre Zeichnungen von Jungen und Mädchen in Régencekleidern, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. Ingrid Westerhoff arbeitete von 1974 bis 1981 im Suhrkamp Verlag für Elisabeth Borchers und Siegfried Unseld. Sie übertrug diverse Bücher – vornehmlich Kinderbücher – aus dem Englischen. Nach einem anschließenden Studium der Kunstgeschichte arbeitete sie in der Landesdenkmalpflege von Rheinland-Pfalz.

      • Trusted Partner
        The Arts
        December 2024

        Dick of Devonshire

        By Thomas Heywood

        by Kate Ellis

        Dick of Devonshire by Thomas Heywood dramatises England's disastrous 1625 Cadiz expedition through the story of a foot-soldier turned national hero. For the first time, The Revels Plays publishes a scholarly modern-spelling edition of this unduly overlooked play, together with an anthology of its source material. The play, written in 1626, exists in only one contemporary manuscript, now contained in MS Egerton 1994. There is no evidence that the work was printed or performed in its time, and until now, its authorship has remained uncertain. Ellis's critical introduction analyses new data that uncovers the play's authorship, playing company, and playhouse for the first time, as well as exploring the occasion of the play, its textual and theatrical histories, and its stagecraft. Commentary notes guiding the modern reader include explanatory glosses, literary references, and notes on historical context.

      • Trusted Partner
        February 2005

        Liebe Alice! Liebe Barbara!

        Briefe an die beste Freundin

        by Schwarzer, Alice; Stoffel-Maia, Barbara

      • Trusted Partner
        December 1995

        Peter Huchel

        Leben und Werk in Texten und Bildern

        by Peter Walther

        In den Erinnerungen von Freunden und Bekannten an Begegnungen mit dem Dichter entsteht ein Bild von der Persönlichkeit Huchels. Zugleich wird ein Stück jüngster deutscher Literaturgeschichte rekonstruiert.

      • Trusted Partner
        May 2004

        Istanbul

        Ein Reisebegleiter

        by Barbara Yurtdas

        Istanbul ist eine Literaturstadt. Barbara Yurtdas führt in acht Spaziergängen durch die Gassen und Basare, Paläste und Bäder, zu den Prinzeninseln und ans Ende des Bosporus, in Moscheen, Kneipen und Bordelle. Der Leser erlebt die faszinierende Stadt mit den Augen der Schriftsteller, besucht das plüschig-luxuriöse Pera Palas Hotel, in dem Agatha Christie ihren Mord im Orientexpreß schrieb, oder den Friedhofshügel in Eyüb, wo Pierre Loti sein Liebesnest mit der schönen Aziyadeh ansiedelt. Für europäische und amerikanische Autoren wie Umberto Eco, Stefan Zweig, Gerd Heidenreich, Barbara Frischmuth, Konstantinos Kavafis, James Lovett, Graham Greene und viele andere war Istanbul ein poetischer Ort. Durch ihre Texte ebenso wie durch die Romane, Erzählungen und Gedichte türkischer Schriftsteller bekommt die Topographie der Stadt eine ganz andere Dimension, ein geheimes Leben.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        July 2016

        Drafting the Irish Free State Constitution

        by Laura Cahillane

      • Trusted Partner
        February 2009

        Der Preis der Leidenschaft

        Chinas große Zeit: Das dramatische Leben der Li Qingzhao

        by Barbara Beuys

        Unterhaltsam, faktenreich und spannend schildert Barbara Beuys das dramatische Leben und das literarische Werk von Li Qingzaho (1084-ca. 1155), der größten Dichterin Chinas. Ein Leben, in dem sich Glanz und Ambivalenz einer wegweisenden Epoche Chinas spiegeln. Ein konkurrenzloses Buch, das zentrale Themen chinesischer Kultur für ein breites Publikum lesbar macht. "Barbara Beuys spürt nicht nur dem Leben einer aus heutiger Sicht ziemlich modernen Frau nach, sondern läßt eine ganze verschwundene Welt glanzvoll wieder auferstehen." Brigitte

      • Trusted Partner
        September 2008

        Hilfe, die Herdmanns kommen 2. Achtung, die Herdmanns sind zurück

        by Barbara Robinson, Isabel Kreitz, Andreas Steinhöfel

        Die Herdmann-Kinder sind zurück und verbreiten wieder einmal Chaos! Selbst der Bürgermeister fürchtet sich vor ihnen. Jedes Jahr zu Halloween sorgen Eugenia und ihre Geschwister für Aufregung, indem sie den anderen Kindern die Süßigkeiten abluchsen. Doch dieses Jahr soll damit Schluss sein: Halloween wird abgesagt, und stattdessen gibt es ein ödes Schulfest. Doch am Abend geschehen merkwürdige Dinge. Spukt es etwa wirklich? Ob die Herdmann-Kinder wohl etwas damit zu tun haben, dass sich dieser Gruselabend zum besten Halloweenfest aller Zeiten entwickelt? Ein weiteres turbulentes Abenteuer der Herdmanns mit Lachgarantie! Humorvoller Lesespaß: Die Herdmanns sorgen mit ihren Streichen für humorvolle und spannende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Beliebte Kinderbuchreihe: Barbara Robinsons Herdmann-Geschichten begeistern junge Leser auf der ganzen Welt und laden zum gemeinsamen Schmökern ein. Turbulente Handlung: Die Geschichte über die Herdmann-Kinder ist voller unerwarteter Wendungen und sorgt für beste Unterhaltung bis zur letzten Seite. Empfehlenswert für Lesemuffel: Eltern berichten, dass ihre Kinder durch die spannende Handlung der Herdmann-Bücher wieder Freude am Lesen gefunden haben. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk für Kinder ab 8 Jahren, die gerne lachen und spannende Geschichten erleben. Kindgerechte Spannung: Die Herdmann-Geschichten bieten eine Mischung aus Spannung, Abenteuer und Humor, die Kinder begeistert und ihre Fantasie anregt.

      • Trusted Partner
        February 1991

        Deutsches Roulette

        Gedichte. 1984–1989

        by Barbara Köhler

        Die Geschlechter, die Sprache - und die Geschichte sind in Barbara Köhlers Gedichten Deutsches Roulette bedrängend allgegenwärtig: Geschichtslandschaften um Dresden und vor allem die Elbe, der stinkende ehemalige Grenzfluß.

      Subscribe to our

      newsletter