Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2014

        Bäume reisen nachts

        Roman

        by Claudia Steinitz, Aude Le Corff

        Seit Monaten verbringt die achtjährige Manon ihre Nachmittage allein, unter einer riesigen Birke im Garten, sie verschlingt ein Buch nach dem anderen und spricht mit Ameisen und Katzen, nur um an eines nicht denken zu müssen: das Verschwinden ihrer Mutter. Weder ihr Vater Pierre noch ihre Tante Sophie vermögen das stille Mädchen zu trösten. Doch Manons Einsamkeit erweicht das Herz des mürrischen Nachbarn Anatole. Sie beginnen, gemeinsam den Kleinen Prinzen zu lesen, und es erwächst eine außergewöhnliche Freundschaft. Als eines Tages überraschend Briefe der Mutter eintreffen, schmieden das Mädchen und der alte Mann einen kühnen Plan, der sie gemeinsam mit Pierre und Sophie auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa führt … Bäume reisen nachts ist ein bezaubernder Roman über eine Familie, die sich neu erfindet, über den Mut eines kleinen Mädchens, Träume in Wirklichkeit zu verwandeln – und über Freundschaften, die dort entstehen, wo man sie am wenigsten vermutet.

      • Trusted Partner
        May 2016

        Sonst ist er tot

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Kirsten Brandt

        Das Muster ist immer das gleiche: Ein Mann, einkommensstark, nicht reich, wird vor seinem Auto zusammengeschlagen, weggeschafft. Anruf bei der Frau, soll sofort alles zusammenkratzen, die Konten räumen, den Beutel dann in einen Mülleimer. Nach zwei, drei Stunden – heißt nun mal Expressentführung – ist alles wieder vorbei … Die Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor ermittelt in einer Serie von Expressentführungen in Frankfurt, sie macht sich kaum Sorgen, irgendwann machen diese Stümper einen Fehler und dann werden sie eingebuchtet, da ist sie sich sicher. Beim nächsten Lösegeldanruf wird sie verständigt, gibt Instruktionen, doch als plötzlich ein Schuss zu hören ist und dann viel zu lange nichts, ist sich die deutsch-spanische Kommissarin nicht mehr so sicher. Es folgen: interne Ermittlung, Entzug des Falls, Zwangsurlaub. Und um sich selbst zu retten, muss Weber-Tejedor auf eigene Faust ermitteln, in einer Stadt voller Geld und Menschen, die einfach alles dafür tun.

      • Trusted Partner
        September 2016

        Das zweite Leben des Monsieur Moustier

        Roman

        by Anne Braun, Aude Le Corff

        Ein charmantes Häuschen an der bretonischen Küste – der ideale Ort für die junge Pariser Schriftstellerin, um in Ruhe ihren neuen Roman zu schreiben. Doch eines Tages steht plötzlich ein alter Mann in ihrem Wohnzimmer und spaziert mit größter Selbstverständlichkeit in den Werkzeugkeller und den Rosengarten. Was er, Monsieur Moustier, dort zu suchen hat, verrät er nicht – dass er mit der Anwesenheit der jungen Frau nicht einverstanden ist, ist kaum zu übersehen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gelingt es der neuen Hausbesitzerin schließlich, das Eis zu brechen – und ihrem Leben und dem des sonderbaren Gastes eine völlig neue Wendung zu geben. Das zweite Leben des Monsieur Moustier ist eine bewegende Geschichte über die wunderbare Kraft der Freundschaft und die Einsicht, dass es nie zu spät ist für ein neues Leben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1991

        Die Magdeburgische Hochzeit

        Roman

        by Gertrud Le Fort

        In großen Bildern schildert Gertrud von le Fort die tragische Lage der Stadt Magdeburg im Dreißigjährigen Krieg.

      • Trusted Partner
        August 2022

        Verflixt und zugehext

        Der Erstleseklassiker von der Autorin illustriert

        by Cornelia Funke

        Blessed and Bewitched Bestselling title for first readers by Cornelia Funke Alma Camomilla has a craving for potatoes. But her own don't look so good. Of course, a magic spell can change this... But what has happened now? Alma has shrunk to the size of a potato! Only a cat‘s hair can help to reverse this now. And where can she find those quickly?• Generously illustrated short story by internationally bestselling author Cornelia Funke ("a magician of words")• First stories for children to read on their own• Experience instant reading success and motivation at the same time

      • Trusted Partner
        July 2022

        Bücherfresser und Dachbodenspuk

        by Cornelia Funke

        Book Cruncher and Attic Hauntings Loewe WOW – A New Way of Storytelling! • 5 stories narrated by Cornelia Funke (“A magician of words“)• Illustrated in full colour by Daniela Kohl• Innovative 90:10 picture-text ratio• Text in English available In attics there is only old stuff, dust and cobwebs? Far from it: there are Book Crunchers and many more ghosts waiting for the next adventure ... In her popular style of writing, Cornelia Funke leads her readers into a magic land of stories in which little bookworms, attic ghosts and various other heroes live. Imagine the story of Sten, the boy who doesn’t really like to read. On the attic he finds his grandfather’s old books – all dusty, but reminding him of his grandpa – and there is the funny looking little creature that comes out of an old box: a Book Cruncher (a friendly creature that looks like a mixture between a cat and a guinea pig). It is very hungry and starts eating the books right away, and the good thing is: it tells Sten about all the yummy adventure stories and the exiting thrillers it has eaten. Daniela Kohl has illustrated five popular stories by Cornelia Funke in a completely new and modern way - fans and new readers can easily dive in!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1988

        Das Antlitz des Friedens. Le Visage de la Paix

        by Paul Eluard, Pablo Picasso, Herma C. Goeppert-Frank, Sebastian Goeppert, Pablo Picasso, Herma C. Goeppert-Frank, Sebastian Goeppert

        Le visage de la paix, erschienen im Oktober 1951, ist das letzte einer stattlichen Anzahl von Büchern, die von 1936 an, während fünfzehn Jahren, aus der Zusammenarbeit von Paul Eluard (1895–1952) und Pablo Picasso (1881–1973) entstanden sind.Am 5. Dezember, aus Anlaß des dreißigjährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Frankreichs, zeichnete Picasso eine Folge von 29 allegorischen Variationen zum Thema Taube und Frauengesicht. In der Abfolge der Zeichnungen entwickelte Picasso nach Art einer Bildergeschichte die schrittweise Annäherung der Taube an das Frauengesicht. Das Frauengesicht erscheint zuerst nur als Umriß, wird nach und nach belebt, während die Taube sich mehr und mehr herandrängt, das Gesicht mehr und mehr umfängt, bis sie schließlich eine Einheit mit ihm bildet: Die Taube hat sich das Frauengesicht einverleibt.Gestalt- und Antlitz-Metamorphosen sind in dem Werk von Picasso nichts Ungewöhnliches. Das Motiv der Verbindung von Taube und Frauengesicht hingegen erscheint hier zum erstenmal. (Aus dem Nachwort)

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        February 2014

        La Mothe le Vayer

        Lettre sur la comedie de L'Imposteur

        by Mike Thompson, Robert McBride

        The Lettre sur la comédie de l'Imposteur is the only work of any length which does full justice to comedy in the 17th century as a serious dramatic form. It is an important document in its own right and because it is inseparable from the historical context of Molière's Le Tartuffe ou l'Imposteur and the circumstances which influenced its development. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        Jean Cocteau

        by James S. Williams

      Subscribe to our

      newsletter