Your Search Results

      • Trusted Partner
        March 2018

        Alle meine Freunde haben wen umgebracht

        Stories

        by Curtis Dawkins, Hannes Meyer

        Curtis Dawkins schreibt aus ungewöhnlicher Perspektive. Den Weg des Schriftstellers hatte er eingeschlagen, in namhaften Magazinen veröffentlicht, geheiratet, drei Kinder bekommen. Dann tötete er auf Crack einen Mann. Jetzt sitzt er lebenslänglich im Knast. Und dort schreibt er Literatur, die taumeln lässt. Zwischen Härte und Schönheit, zwischen Gut und Böse, zwischen Liebe und Hass. Dieses Buch ist die kraftvolle literarische Anverwandlung eines Schicksals, es erzählt von Männern hinter Gittern und ihren Versuchen, etwas von dem zurückzugewinnen, was unwiderruflich verloren ist. Es spricht von Freiheit, Liebe und Familie aus der Sicht derer, die ihr Recht darauf verwirkt haben. Curtis Dawkins findet dafür eine massive Sprache, einen Sound voller Sehnsucht, Humor und Tragik. Alle meine Freunde haben wen umgebracht wird so zu einem neuen und streitbaren Meisterwerk amerikanischen Erzählens.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Hase, Fuchs und Maus - wen besuchen sie zu Haus?

        by Richert, Katja

        Der Hase, der Fuchs, die Maus und die anderen Tiere bereiten tolle Überraschungen vor. Wen wollen sie wohl besuchen? Den kleinen Dachs - er hat ein Fest für seine Freunde vorbereitet!

      • Trusted Partner
        September 2001

        Strafrechtliche Zurechnung bei Defektzuständen.

        Zugleich ein Beitrag zur allgemeinen Zurechnungslehre.

        by González-Rivero, Pilar

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA
        September 2021

        Wen immer wir lieben

        New Adult-Roman mit Bad-Boy-Challenge und Liebe auf den zweiten Blick

        by Michelle Schrenk

        Whomever We Love Three sisters, three challenges, three winners of hearts?Although they are sisters, Lina, Kaya and Nika couldn‘t be more different. While Lina enjoys her life to the fullest, Kaya is a full-time perfect student. Nika, on the other hand, always falls for heartbreakers – but together the three of them fight against all odds. In life and in love!Tattoos, leather jacket and unbelievably charming: a bad boy from the books. In a bar, Lina and her two best friends rate guys on Tinder on a scale from 1 to heartbreaker. The reason is Lina‘s little sister Nika, who has once again fallen into the bad boy trap. When the very guy on Lina‘s display just walks through the door – clearly identified by them as a womanizer – her friends challenge her: Lina is to prove to them that she can resist him, effortlessly. That‘s how the Bad Boy Challenge begins... the stakes: nothing less than Lina‘s heart.   • Second encounters can defeat first impressions, the heart always wins ...• Original and modern twist on New Adult fiction – touching and an extra dose of humor• Girl power: 3 self-confident sisters as protagonists and role models• Stories about first steps towards independence: Career choices, fear of the future, parental pressure, exploring roots to find your place

      • Trusted Partner
        January 1989

        Wer behindert wen?

        Eltern behinderter Kinder und Fachleute berichten

        by Herausgegeben von Ebert, Dorothee

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2018

        Wen liebte Goethes "Faust"?

        Der große SPIEGEL-Wissenstest Literatur

        by Doerry, Martin; Hage, Volker

      • Trusted Partner

        Wen der Rabe ruft

        Der Auftakt der heiß geliebten Raven-Boys-Reihe

        by Stiefvater, Maggie

        Aus dem amerikanischen Englisch von Jessika Komina und Sandra Knuffinke

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2008

        Könnte Köln sein

        Städte. Baustellen. Roman

        by Andreas Neumeister

        Zustände wie im alten verglichen mit Zuständen wie im neuen Rom. Könnte Köln sein. Die Stadt, in der wir leben, die komplett von Menschen gemachte Welt, das hat Andreas Neumeister schon immer interessiert. In seinem neuen Buch nimmt er urbane und pseudo-urbane Architektur in den Blick, sei es nun in München, Mexiko-Stadt, in der stadtähnlichen nordamerikanischen Provinz, in Los Angeles, Moskau oder Reykjavík. Bewachte Siedlungen, Trailer Parks, Event-Wohnen, Pinselsanierung, Architectural Correctness: von den Hütten zwischen Stadtautobahnschleifen zu den Palästen in zentraleren Lagen. Wie spiegelt sich Politik in Gebäuden? Wie modern kann eine faschistische Parteizentrale aussehen? Bilbao-Effekt klingt gut, Wohlfühlbahnhof noch besser. Wen vereinnahmt die Stadt? Und wen spuckt sie wieder aus? Wem gehört die Straße zwischen all den Gebäuden, die in Stadtzentren seltsam autistisch herumstehen? Andreas Neumeister fällt erzählend mit der Tür ins Haus, zoomt mitten hinein in die deutsche "gemuetlichkeit", durchmißt Straßenfluchten, Megastädte und Stadtrandwahnsinn. Architektur als "gefrorene Musik", als sichtbare Geschichte: für die Geschichte gebaut oder für "real-lebende, original-echte Bewohner"?

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter