Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentMay 2021
The Humane Idea
Rudolf Virchow and Hermann von Helmholtz. The legacy of the Charité
by Ernst Peter Fischer, Detlev Ganten
Two of today’s leading scientists, Ernst Peter Fischer and Detlev Ganten, reconfirm the legacy of two influential 19th-century researchers. To mark the 200th birthday of Rudolf Virchow (1821–1902) and Hermann von Helmholtz (1821–1894), they explain why pioneering research and holistic thinking are still relevant for health science and practice, and for a sustainable balance of people, society and the environment. The historical achievement of Virchow and Helmholtz continues today with the work of researchers like Emmanuelle Charpentier and Christian Drosten, so ensuring that the humane idea continues to be fruitful in the future. An insight into the history of medical science.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2003Grundlagen "Gemeinsamer Sicherheit" im Weltraum nach universellem Völkerrecht.
Der Grundsatz der friedlichen Nutzung des Weltraums im Lichte des völkerrechtlichen Strukturprinzips vom "Gemeinsamen Erbe der Menschheit".
by Wolter, Detlev
-
Trusted Partner
July 1963Öffentliche Sozialleistungen und wirtschaftliche Entwicklung.
Ein zeitlicher und internationaler Vergleich.
by Zöllner, Detlev
-
Trusted Partner
May 1987Schadenswiedergutmachung als Instrument strafrechtlicher Sozialkontrolle.
Ein kriminalpolitischer Beitrag zur Suche nach alternativen Sanktionsformen.
by Frehsee, Detlev
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1994Der Rechtsbegriff "Stand der Wissenschaft" aus erkenntnistheoretischer Sicht
am Beispiel der Gefahrenabwehr im Immissionsschutz- und Atomrecht.
by Lohse, Detlev
-
Trusted Partner
August 1981Ein Jahrhundert Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland,... / Ein Jahrhundert Sozialversicherung in Deutschland.
(Die Arbeit ist außerdem in dem Sammelband "Ein Jahrhundert Sozialversicherung..." hrsg. von P. A. Köhler / H. F. Zacher (IVR 6) erschienen.)
by Zöllner, Detlev
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1989Im Dampfbad greift nach mir ein Engel
Biographie der Bestürzung. 1. Band
by Meyer, Detlev
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 1999Konstruktiver Fragmentarismus
Form und Rezeption der Schriften Walter Benjamins
by Detlev Schöttker
Die Kategorie des »konstruktiven Fragmentarismus« versucht das Phänomen zu erfassen, daß die postume Rezeption Benjamins durch die aphoristisch-fragmentarische Struktur ebensosehr geprägt ist wie durch das gedankliche Potential der Schriften. In vier Schritten beschreibt die Arbeit die Zersplitterung des Werkes zu Lebzeiten, die Prozesse der postumen Zusammenführung von Texten und Ideen, die literarischen Grundlagen der Schreibweise und ihre erkenntnistheoretischen Konsequenzen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1996Herr Hitler in Germany
Wahrnehmung und Deutungen des Nationalsozialismus in Grossbritannien von 1920 bis 1939
by Clemens, Detlev