Your Search Results

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        September 2011

        Die Nackten

        by Procházková, Iva

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2016

        Wir leben alle unter demselben Himmel

        Die fünf Weltreligionen für Kinder

        by Mai, Manfred / Illustriert von Ludin, Marine

      • Trusted Partner
        March 2008

        Franz Josef und ich

        oder Liebe auf den zweiten Blick

        by Fried, Amelie; Ludin, Marine

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Carolina

        Ein knapper Lebenslauf

        by Procházkova, Iva

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2017

        From Jack Tar to Union Jack

        Representing naval manhood in the British Empire, 1870–1918

        by Mary A. Conley

        Jack Tar to Union Jack examines the intersection between empire, navy, and manhood in British society from 1870 to 1918. Through analysis of sources that include courts-martial cases, sailors' own writings, and the HMS Pinafore, Conley charts new depictions of naval manhood during the Age of Empire, a period which witnessed the radical transformation of the navy, the intensification of imperial competition, the democratisation of British society, and the advent of mass culture. Jack Tar to Union Jack argues that popular representations of naval men increasingly reflected and informed imperial masculine ideals in Victorian and Edwardian Britain. Conley shows how the British Bluejacket as both patriotic defender and dutiful husband and father stood in sharp contrast to the stereotypic image of the brave but bawdy tar of the Georgian navy. This book will be essential reading for students of British imperial history, naval and military history, and gender studies.

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        Jack Clayton

        by Neil Sinyard

        In François Truffaut's opinion The Innocents was 'the best English film after Hitchcock goes to America'. Tennessee Williams said of The Great Gatsby: 'a film whose artistry even surpassed the original novel'. The maker of both films was Jack Clayton, one of the finest English directors of the post-war era and perhaps best remembered for the trail-blazing Room at the Top which brought a new sexual frankness and social realism to the British screen. This is the first full-length critical study of Clayton's work. The author has been able to consult and quote from the director's own private papers which illuminate Clayton's creative practices and artistic intentions. In addition to fresh analyses of the individual films, the book contains new material on Clayton's many unrealised projects and valuably includes his previously unpublished short story 'The Enchantment' - as poignant and revealing as the films themselves. This is a personal and fascinating account of the career and achievement of an important, much-loved director that should appeal to students and film enthusiasts.

      • Trusted Partner
        September 2012

        Salve! 365 Tage mit Goethe

        by Johann Wolfgang Goethe, Joachim Seng

        »Das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre!« Dieser immerwährende Kalender versammelt anregende und unterhaltsame Gedanken und Gedichte von Johann Wolfgang Goethe für jeden Tag – sorgfältig abgestimmt auf Jahreszeiten und Feiertage. Illustriert mit Zeichnungen des Dichters, versehen mit wichtigen Daten aus Goethes Leben und Werk und mit Platz für eigene Notizen bietet dieser Kalender alles, was man braucht. Der perfekte Begleiter durchs ganze Jahr! - Mit zahlreichen Illustrationen

      • Trusted Partner
        March 2023

        Die Geschichte von Doktor Dolittle

        by Hugh Lofting, Reinhard Michl, Eike Schönfeld

        Der Arzt John Dolittle lebt in dem kleinen Städtchen Puddleby-on-the Marsh, mit den Menschen kommt er nicht gut zurecht. Mit Tieren ist das ganz anders, selbst dem kranken Krokodil kann er helfen. Viele bleiben nach der Behandlung bei dem scheuen Doktor, suchen sich einen Platz im Garten oder im Haus, denn er beherrscht auch noch ihre Sprachen! Seiner griesgrämigen Schwester wird das alles zu viel, sie zieht aus. »Normale« Patienten kämen ohnehin nicht mehr in die Praxis… Als in Afrika eine neue und unheilbare Tierkrankheit ausbricht, beschließen er und seine treuen Freunde, trotz Geldmangels ein Schiff zu chartern und zu dem unbekannten Kontinent aufzubrechen, um den Tieren dort zu helfen! Hugh Loftings Kinderbuchklassiker von 1920 wurde für diese Ausgabe von Eike Schönfeld vollständig neu übersetzt. Und der große Tierzeichner Reinhard Michl hat »Doktor Dolittle« für die Insel-Bücherei kongenial illustriert. Eine prachtvolle Wiederentdeckung!

      • Trusted Partner
        April 2009

        Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

        Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810

        by Heinrich Kleist, Axel Schmitt

        Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

      Subscribe to our

      newsletter