Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
September 2008Abu Musas Nachbarinnen
Roman
by Ahmed Toufiq, Imke Ahlf-Wien
Hoch über dem Meer in Salé an Marokkos Atlantikküste (neben Rabat) ist noch heute das Grabmal des Sufi-Heiligen Abu Musa zu besichtigen. Abu Musa, ein Asket, und die schöne blonde Schama, die am Hof des Sultans in Fes gelebt hat und mit einem andalusischen Kunsthandwerker verheiratet ist, wohnen in einem heruntergekommenen Handelshaus in der bedeutenden Hafenstadt Salé. Eine Reihe alleinstehender Frauen von zweifelhaftem Ruf hat dort ebenfalls Unterkunft gefunden. Wann? Im 14. Jahrhundert. Abu Musas Nachbarinnen ist ein historischer Roman, erzählt in arabischer Tradition, lebendig, farbig und kenntnisreich, mit überraschenden Wendungen unterwegs und einem Regenwunder zum Schluß, das Abu Musa, unterstützt von Schama und den Frauen, herbeiführt – wofür er bezahlen muß. Ahmed Toufiqs Roman fragt, mitten im Getümmel: Wie sollen wir leben und: was können wir tun? Seine Antwort, muslimisch und menschlich, klingt nach.
-
Trusted Partner
March 2010Zeit der Verheißungen
Roman
by Tahmima Anam, Anke Caroline Burger
In ihrem vielfach ausgezeichneten, bereits in mehr als 20 Sprachen übersetzten Roman erzählt Tahmima Anam die Geschichte einer Familie: eine Geschichte von Liebe und Revolution, von Glaube, Hoffnung und unerwartetem Heldentum. Im Chaos des Krieges in Bangladesch muß jeder wählen, zu welcher Seite er gehören will. Rehana Haque hat zunächst nur ein Ziel: ihre Kinder zu retten. Und schließlich muß auch sie eine schwere Entscheidung treffen. Dhaka, Ostpakistan, am Vorabend des Unabhängigkeitskrieges. Rehana Haque ist glücklich: Wie jedes Jahr feiert sie die Rückkehr ihrer Kinder Maja und Sohail, die sie nach dem Tod ihres Mannes zu verlieren fürchtete. Im Garten ihres Hauses blühen die Rosen, ihr Spezialgericht Biryani ist gelungen, die Kinder, bald erwachsen, sind noch immer der Mittelpunkt ihres Lebens und erwidern die Liebe der Mutter respektvoll und zärtlich. Doch in der Stadt brodelt es. Der bengalische Oppositionsführer Mujib hat die Wahl gewonnen, aber die pakistanische Regierung weigert sich, ihn anzuerkennen. Aufruhr liegt in der Luft. Maja und Sohail, die in der Studentenbewegung für die Unabhängigkeit engagiert sind, zieht es zu ihren Freunden. Doch keiner von Rehanas Gästen ahnt, was folgen wird. Der Freiheitskampf in Bangladesch wird von Pakistan unfaßbar grausam unterdrückt. Und das Leben von Rehana und ihrer Familie wird von Grund auf erschüttert werden.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 1957Die Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
Ein Beitrag zur Lösung des Problems der wirtschaftlichen Unterentwicklung im Rahmen einer horizontalen internationalen Arbeitsteilung.
by Muddathir, Ahmed
-
Trusted Partner
March 2002Heiliger Krieg am Hindukusch
Der Kampf um Macht und Glauben in Zentralasien
by Rashid, Ahmed
-
Trusted Partner
1988Questions Grammaticales de A à Z
Tout ce que vous avez toujours voulu savoir sur la grammaire sans jamais oser le demander. (Sprachbücher)
by Haddedou, Ahmed
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesNovember 2007Salman Rushdie
by Andrew Teverson, John Thieme, Rebecca Mortimer
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesJuly 2003Dwelling places
Postwar Black British Writing
by James Procter
Explores some of the key venues of black British literary and cultural production across the postwar period: bedsits and basements; streets and cafes; train stations and tourist landscapes; the suburbs and the city; the north and south. Pursues a 'devolving' landscape in order to consider what an analysis of 'dwelling' might contribute to the travelling theories of diaspora discourse and asks what happens when we 'situate' literatures of movement and migration. Offers fresh readings of work by some of the key literary figures of the postwar years, for example, Salman Rushdie, Hanif Kureishi, Meera Syal, Linton Kwesi Johnson. Contextualises writings alongside photography, painting, and film to consider their relationship to broader shifts in the politics of black representation over the past fifty years. Offers sustained anaysis of many of the texts reproduced in Procter's anthology Writing black Britain 1948-98 ( MUP, 2000) making an ideal companion to the earlier book. ;
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Literature: history & criticismJuly 2000Writing Black Britain, 1948–98
An interdisciplinary anthology
by Edited by James Procter
The first anthology of its kind, this timely collection brings together a diverse range of black British literatures, essays and documents from across the post-war period within a single volume.. Spanning half a century, this rich archive of representations includes South Asian, African and Caribbean cultural production by both leading and lesser-known artists, critics and commentators:. Sam Selvon Salman Rushdie George Lamming Hanif Kureishi Stuart Hall Linton Kwesi Johnson Caryl Phillips Paul Gilroy Meera Syal Kobena Mercer James Berry E. R. Braithwaite Wilson Harris Farrukh Dhondy V. S. Naipaul Ben Okri Wole Soyinka Hazel Carby Kamau Braithwaite Isaac Julien C. L. R. James Dick Hebdige A. Sivanandan Buchi Emecheta Louise Bennett Grace Nichols Jackie Kay. Directed at a truly interdisciplinary market, accommodating popular and 'high' cultural materials from across the disciplines of literature, film, photography, history, sociology, politics, Marxism, feminism, cultural and communications studies.. Situated and contextualised within accessible historical and cultural frameworks and incorporating lucid introductions, a detailed chronology and extensive bibliography.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2004Überschreiten Sie diese Grenze!
Schriften 1992 - 2002
by Rushdie, Salman / Deutsch Stege, Gisela; Deutsch Heller, Barbara; Deutsch Hermstein, Rudolf
-
Trusted Partner
January 1985Über Elias Canetti: Hüter der Verwandlung
Beiträge zum Werk von Elias Canetti
by Beiträge von Sontag, Susan; Beiträge von Magris, Claudio; Beiträge von Rushdie, Salman
-
Trusted Partner
June 2016Ein Paradigma der Moderne
Jüdische Geschichte in Schlüsselbegriffen. Festschrift für Dan Diner zum 70. Geburtstag
by Herausgegeben von Engelhardt, Arndt; Herausgegeben von Fiedler, Lutz; Herausgegeben von Gallas, Elisabeth; Herausgegeben von Gordinsky, Natasha; Herausgegeben von Graf, Philipp; Beiträge von Ahmed, Mohammed; Beiträge von Ciminski, Judith; Beiträge von Engelhardt, Arndt; Beiträge von Fiedler, Lutz; Beiträge von Freyer-Nachum, Iris; Beiträge von Gallas, Elisabeth; Beiträge von Abd El Gawad, Walid; Beiträge von Gerber, Jan; Beiträge von Gordinsky, Natasha; Beiträge von Graf, Philipp; Beiträge von Hofmann, Stefan; Beiträge von Jünger, David; Beiträge von Kowalski, David; Beiträge von Pankonin, Felix; Beiträge von Pollmann, Ann-Kathrin; Beiträge von Rolnik, Eran; Beiträge von Rürup, Miriam; Beiträge von Sadowski, Dirk; Beiträge von Sauter, Inka; Beiträge von Schmidt, Imanuel Clemens; Beiträge von Scrbacic, Maja; Beiträge von Voigt, Sebastian; Beiträge von Zwarg, Robert; Illustriert von ullstein bild