Your Search Results

      • Robert Lecker Agency

        Robert Lecker Agency is a dynamic literary management and consulting firm devoted to securing and advancing the careers of its client authors. The Agency draws on 30 years of publishing experience to obtain profitable and fair contracts with North America’s fastest growing publishers. Robert Lecker has worked extensively in trade publishing and has an established track record as an editor, coordinator, and subsidiary rights manager. RLA specializes in books about entertainment, music, popular culture, popular science, intellectual and cultural history, food, and travel. However, we are open to any idea that is original and well presented. We are also receptive to books written by academics that can attract a broad range of readers.

        View Rights Portal
      • Editions Robert Laffont S.A.

        Founded in 1941, Éditions Robert Laffont publish works of all genres, from fiction to non-fiction.   Several collections are known by bookshops and readers alike and feature in Laffont's repertoire: "Bouquins", the library of the honest man; "Pavillons", which - since its creation - has been bringing the best of nternational literature to French shores; "Réponses" (health, psychologie, family life); "R", our collection for young adults; and "La Bête Noire" (thriller, detective and crime fiction). Countless novels, political, topical and historical documents, as well as biographies, memoires and essays make up the rest of our work. Robert Laffont publishes well-reputed French and foreign writers. Robert Laffont's objective has not changed: to remain open-minded, to surprise, to inform, to move, to entertain, and to provoke!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        April 1980

        Wege zu sich selbst

        übertragen und mit einer Einführung von Willy Theiler

        by Marc Aurel

        Marc Aurel ist im Jahre 121 n.Chr. in Rom geboren und war von 161 bis zu seinem Tod 180 römischer Kaiser. Er ist in die Geschichte als »Philosoph auf dem Kaiserthron« eingegangen, als der letzte Stoiker der Alten Welt. Die längste Zeit seiner neunzehn Jahre währenden Herrschaft verbrachte er im Heerlager, um die Barbarenstürme abzuwehren, die das Römische Reich erschütterten. Dabei half ihm die Philosophie, Ruhe und inneren Frieden zu bewahren. Mit seinem Tod endete für das Römische Reich eine Zeit der weitgehenden Stabilität. Das Reiterstandbild auf dem Kapitol in Rom und die Markussäule auf der Piazza Colona erinnern bis heute an sein Wirken.

      • Trusted Partner
        July 2012

        Hobalala

        Auf der Suche nach João Gilberto

        by Marc Fischer

        »Girl from Ipanema«, »Chega de Saudade«, »Desafinado« – diese Klassiker der Bossa nova sind täglich in den Cafés, Clubs und Radios dieser Welt zu hören. Sie sind berühmt, weil sie so sind, wie Musik sein sollte: ewig gültig und trotzdem immer wieder neu. Erfunden wurde ihr einzigartiger leiser Klang von einem Mann, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber kaum jemand geredet hat, weil er sich seit dreißig Jahren in einem Apartment in Rio de Janeiro versteckt: João Gilberto. In »Hobalala« macht sich Marc Fischer auf die Suche nach der letzten großen Musiklegende unserer Zeit. Er trifft Freunde, Frauen, Weggefährten, um herauszufinden, wie das Herz der Bossa nova im Innersten tickt und was Lohn und Preis der Kunst sind. Eine literarische Detektivgeschichte über den großen, geheimnisvollen Mr. João Gilberto.

      • Trusted Partner
        November 2016

        Fabeln

        by Jean La Fontaine, Marc Chagall

        Der legendäre Kunsthändler Ambroise Vollard beauftragte Marc Chagall 1926, die berühmten Fabeln Jean de La Fontaines zu illustrieren.1930 wurden die Bilder in namhaften Galerien in Paris, Brüssel und Berlin gezeigt und in Privatsammlungen auf der ganzen Welt verkauft. Erst in den neunziger Jahren versuchte man, die verstreuten Gemälde wieder als großen Werkzyklus im Pariser „Grand Palais“ zu versammeln und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die Insel-Bücherei macht alle Bilder dieser Ausstellung, 43 farbige Gouachen, zusammen mit den Fabeln erstmalig in einer deutschen Ausgabe zugänglich – ein fabelhaftes Vergnügen!

      • Trusted Partner
        May 2011

        Wege zu sich selbst

        by Marc Aurel, Otto Kiefer, Klaus Sallmann

        Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als „Stärkungsmittel“ empfohlen. Auch heutigen Lesern kann dieses Buch des großen Stoikers ein wertvoller Begleiter durch den Alltag und Anleitung zur inneren Ruhe und Gelassenheit sein. Aurels meditative Gedanken und Aphorismen zeugen von großer Lebensweisheit und Liebe zu den Menschen. Das Glück im Inneren finden und sich nicht von den äußeren Stürmen mitreißen lassen – das ist die wertvolle Erkenntnis dieser unvergänglichen Sammlung von Leitsätzen.

      • Trusted Partner
        December 2012

        Wege zu sich selbst

        by Otto Kiefer, Klaus Sallmann, Marc Aurel

        Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als „Stärkungsmittel“ empfohlen. Auch heutigen Lesern kann dieses Buch des großen Stoikers ein wertvoller Begleiter durch den Alltag und Anleitung zur inneren Ruhe und Gelassenheit sein. Aurels meditative Gedanken und Aphorismen zeugen von großer Lebensweisheit und Liebe zu den Menschen. Das Glück im Inneren finden und sich nicht von den äußeren Stürmen mitreißen lassen – das ist die wertvolle Erkenntnis dieser unvergänglichen Sammlung von Leitsätzen.

      • Trusted Partner
        March 2000

        Mein Leben

        by Marc Chagall, Werner Schmidt

        Marc Chagall (1887-1985) ist im Viertel der armen Juden in Witebsk in Rußland aufgewachsen. 1941 kehrte er nach Aufenthalten in St. Petersburg, Paris und Berlin vorübergehend an den Ort seiner Kindheit und frühen Jugend zurück. Aus der freudigen Stimmung dieser Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt heraus entstand Anfang der 20er Jahre ein Radierzyklus mit Alltagsszenen und den Bezugspersonen seiner Kindheit. Liebevoll dargestellt sind die Eltern und die Großeltern, Chagalls Geburt, das Geburtshaus, der erste Kuß, die Hochzeit, Straßenszenen oder die wehmutsvolle Begegnung mit den Grabstätten der Eltern – es ist der Fundus von Chagalls malerischem und graphischem Werk.

      • Trusted Partner
        Biography & True Stories
        September 2024

        Bedsit land

        The strange worlds of Soft Cell

        by Patrick Clarke

        A rich and revealing examination of the legendary pop duo Soft Cell. Soft Cell are not your average pop band. Marc Almond and Dave Ball may be best known for the string of hits they released in 1981, but the powerful first phase of their collaboration embraced a staggering array of sounds, influences and innovations that would change the face of music to come. In Bedsit land, Patrick Clarke plunges into the archives and interviews more than sixty contributors, including the band members themselves, to follow Soft Cell through the many strange and sprawling worlds that shaped their extraordinary career. They lead him from the faded camp glamour of the British seaside to the dizzying thrills of the New York club scene. From transgressive student performance art to the sleaze and squalor of pre-gentrified Soho. From the glitz of British showbiz to the drug-addled chaos of post-Franco Spain. He emerges on the other side with the most in-depth, innovative and entertaining account of the duo ever written.

      • Trusted Partner
        February 2016

        Franz Marc

        Eine Biographie

        by Schoeller, Wilfried F.

      • Trusted Partner
        February 1997

        Marc Aurel

        by Rosen, Klaus

      • Trusted Partner
        September 2003

        Marc Chagall

        by Aaron, Nikolaj

      • Trusted Partner
        March 2013

        Marc Aurel

        Philosophie und politische Macht zur Zeit der Zweiten Sophistik

        by Horst, Claudia

      • Trusted Partner
        January 1994

        Franz Marc: Tierschicksale

        Kunst als Heilsgeschichte

        by Hüneke, Andreas

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2012

        Parmenides – Protagoras – Platon – Marc Aurel

        Kleine Schriften zur griechischen Philosophie, Politik, Religion und Wissenschaft

        by Dalfen, Joachim

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 1985

        Bericht aus einer belagerten Stadt und andere Gedichte

        by Zbigniew Herbert, Oskar Jan Tauschinski

        Die Träume sind dazu da, inmitten der Verbrechen über Jahrhunderte nicht aufzuhören, die Welt zu lieben. Eben dies gelingt Herbert - wieder und wieder - in seinen Gedichten. Er befolgt das Wort Marc Aurels: Prüfe die Beschaffenheit der Dinge in der Welt und unterscheide an ihnen die Stoffe, die wirkende Kraft und den Zweck.

      Subscribe to our

      newsletter