Your Search Results

      • Emily Publishing Company

        Founded in 2012 by Emily Chuang. Emily Publishing mainly publishes translated fiction, non-fiction and children's picture books and starts to represent selected books from Taiwan and Japan to all over the world since 2019.

        View Rights Portal
      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1988

        Der längste Tag

        Normandie: 6. Juni 1944

        by Ryan, Cornelius

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2017

        Die Buchstaben der Philosophie

        by Peter Cornelius Mayer-Tasch

        Von Aristoteles und Boethius über Cicero bis Sokrates, Voltaire und Zarathustra: Für jeden Buchstaben des Alphabets steht ein berühmter Philosoph, der uns seine Vorstellung einer geglückten Lebensgestaltung nahebringt. Das Bedürfnis nämlich, ein »gutes Leben« zu führen, ist allen Menschen gemeinsam, wenn auch die Vorstellungen von einem solchen sehr unterschiedlich sein mögen. Peter Cornelius Mayer-Taschs mit leichter Hand geschriebenes Brevier eröffnet Einblicke in die unterschiedlichsten Räume kluger Lebensgestaltung: Die Philosophen, Großmeister der Weltweisheit, erfüllen die »Buchstaben der Philosophie« mit Leben und machen sie so zu einem unentbehrlichen Begleiter für jeden Tag.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2024

        Schule der Bösewichte 2. Lektion 2: Wie man einen Drachen klaut

        by Ryan Hammond, Ryan Hammond, Maria Zettner

        Böse zu sein, war noch nie so lustig – die neuen Abenteuer von Werwolf Bram und seinen Freund*innen Es ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte – den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Die Klasse Z hat großen Respekt vor ihm und seinen Lektionen über giftige Bestien und Fabelwesen. Doch Werwolf Bram ist misstrauisch. Ein Glück, denn bald decken Bram und seine Freund*innen Frostbeules bösen Plan auf, alle Drachen aus dem Wald des Wahnsinns zu stehlen und die Schule der Bösewichte schutzlos zurückzulassen. Hat die Bande genug gelernt, um ihren fiesen Lehrer auszutricksen oder wird Felix Frostbeules Überfall in die Schurkengeschichte eingehen? Die zweite Lektion in der Schule der Bösewichte: Wie man einen Drachen klaut. In der Schule der Bösewichte wartet ein neues, herausforderndes Abenteuer auf Werwolf Bram und seine Freunde. Böse zu sein, war noch nie so gut! Ein Kinderbuch für kleine Fantasy-Fans: urkomischer Gruselspaß mit Hexen, Werwölfen und schrägen Fabelwesen.   Spannung beim Lesen, Spaß beim Blättern: liebevoll gestaltet, mit vielen witzigen Illustrationen. Lustiger Kinderroman in leichter Sprache für Lesemuffel ab 8 Jahren.  Wer bereits Ryan Hammonds ersten Teil der lustigen Schule der Bösewichte (Der Werwolf war’s!) verschlungen hat, für den ist der zweite Teil der Fantasy-Kinderbuchreihe ein absolutes Lese-Muss!

      • Trusted Partner
        July 2023

        Schule der Bösewichte 1. Lektion 1: Der Werwolf war's!

        by Ryan Hammond, Ryan Hammond, Ulrich Thiele, Kerstin Schürmann

        Endlich! Der Werwolf Bram hat es auf die Schule der Bösewichte geschafft. Jetzt kann er seine Familie stolz machen und lernen, ein richtiger Schurke zu sein. Blöd nur, dass Bram eigentlich ganz gern Bitte und Danke sagt und seine Hausaufgaben macht. Als die neue Klasse in Gruppen eingeteilt wird, die im großen Wettkampf um den Titel Bösewicht der Woche gegeneinander antreten müssen, ist Bram hilflos. Was bedeutet es überhaupt, ein Bösewicht zu sein? Und dürfen Bösewichte eigentlich Freund*innen finden? Böse zu sein, war noch nie so gut! Eine Schule, ein Ziel: endlich Bösewicht zu werden. Doch gibt es böse ohne gut? Lerne die Welt der Schurken-Lehrlinge kennen und erlebe gemeinsam mit Werwölfen, Geistern, Hexen und Skeletten den Schulalltag. Eine schaurig schöne Geschichte über Teamarbeit, Freundschaft und die Frage: Wer will ich sein? Der erste Band aus der Debüt-Reihe „Schule der Bösewichte“ von Ryan Hammond. Untermalt mit lustigen Schwarz-Weiß-Illustrationen für noch mehr Spaß beim Lesen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2023

        Schule der Bösewichte 1. Lektion 1: Der Werwolf war's!

        by Ryan Hammond, Simon Jäger, Ulrich Thiele, Ryan Hammond, Kerstin Schürmann

        Endlich! Der Werwolf Bram hat es auf die Schule der Bösewichte geschafft. Jetzt kann er seine Familie stolz machen und lernen, ein richtiger Schurke zu sein. Blöd nur, dass Bram eigentlich ganz gern Bitte und Danke sagt und seine Hausaufgaben macht. Als die neue Klasse in Gruppen eingeteilt wird, die im großen Wettkampf um den Titel Bösewicht der Woche gegeneinander antreten müssen, ist Bram hilflos. Was bedeutet es überhaupt, ein Bösewicht zu sein? Und dürfen Bösewichte eigentlich Freund*innen finden? Böse zu sein, war noch nie so gut! - Eine Schule, ein Ziel: endlich Bösewicht zu werden. Doch gibt es böse ohne gut? - Lerne in die Welt der Schurken-Lehrlinge kennen und erlebe gemeinsam mit Werwölfen, Geistern, Hexen und Skeletten den Schulalltag. - Eine außergewöhnliche Geschichte über Teamarbeit, Freundschaft und die Frage: Wer will ich sein? - Der erste Teil aus der Debüt-Reihe "Schule der Bösewichte" von Ryan Hammond. - Schaurig schön gelesen von Simon Jäger

      • Trusted Partner
        November 2010

        Das Atelier im Grünen. Henri Matisse - Die Jahre in Issy

        by Peter Kropmanns

        1909 hatte Henri Matisse den Trubel in Paris satt und zog nach Issy-les-Moulineaux – gerade mal sechs Kilometer entfernt von der Hauptstadt. Dem rechteckigen, zweigeschossigen Anwesen, das zum neuen Zentrum seines Lebens werden sollte, schloß sich ein kleiner Park an, in dem Matisse sein „Atelier im Grünen“ einrichtete. In Issy empfing er seine Künstlerfreunde und Galeristen, hier entstanden weltberühmte Werke wie „Der Tanz“ oder „Das rote Atelier“. Der Kunsthistoriker Peter Kropmanns erzählt mit profundem Detailwissen von dem alles verändernden Ortswechsel des Malers; der Band enthält zusätzlich historische Fotografien aus Issy und Reproduktionen zahlreicher Matisse-Werke aus dieser Zeit: Ein wunderbares Geschenk für Kunst- und Gartenfreunde!

      • Trusted Partner
        February 2022

        Familie Fuchs sucht ihre Sachen, denn sie will heute Picknick machen

        by Lena Walde, Katja Jäger

        "Familie Fuchs sucht ihre Sachen, denn sie will heute Picknick machen" von Lena Walde ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch, das die Geschichte einer Fuchsfamilie erzählt, die sich auf ein Picknick vorbereiten möchte. Doch bevor der Spaß beginnen kann, merken sie, dass wichtige Gegenstände fehlen: die Picknickdecke, ein Märchenbuch, der Lieblingspullover und der Schnuller für das Fuchsbaby. In einem wimmeligen Abenteuer voller Suche und Entdeckung begibt sich die Familie auf die Suche nach ihren Sachen. Die Geschichte wird durch gereimte Verse erzählt, die das Lesen und Vorlesen zu einem Vergnügen machen und zugleich die Sprachentwicklung junger Kinder fördern. Die detailreichen und bunten Illustrationen laden zum Entdecken und Verweilen ein, während die Kinder zusammen mit der Familie Fuchs nach den vermissten Gegenständen suchen. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über das Suchen und Finden, sondern auch ein Spiegelbild des alltäglichen Familienchaos, das viele Leserinnen und Leser aus eigenem Erleben kennen dürften. Die humorvollen und warmherzigen Momente machen "Familie Fuchs sucht ihre Sachen" zu einem idealen Buch für Familienlesestunden. Die Kombination aus Suchspiel und Erzählung macht das Buch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Kinder aktiv teilnehmen und gleichzeitig ihre Beobachtungsgabe sowie ihre Fähigkeit zur Konzentration schulen können. Die Empfehlung von Stiftung Lesen unterstreicht den pädagogischen Wert dieses Buches, das mit seinen wimmeligen Bildern und runden Reimen nicht nur unterhält, sondern auch lehrt. Interaktives Leseerlebnis: Kinder werden aktiv in die Geschichte einbezogen, indem sie dabei helfen, die vermissten Gegenstände zu finden. Förderung der Sprachentwicklung: Die gereimte Erzählweise unterstützt das Sprachgefühl und den Wortschatz junger Leserinnen und Leser. Detailreiche und bunte Illustrationen: Die wimmeligen Bilder laden zum Entdecken ein und halten die Aufmerksamkeit der Kinder aufrecht. Wiedererkennungswert: Die alltägliche Situation des Zusammenpackens für einen Ausflug ist vielen Familien bekannt und sorgt für Identifikation und Schmunzeln. Empfohlen von Stiftung Lesen: Ein Qualitätssiegel, das Eltern und Erziehenden die pädagogische Wertigkeit des Buches versichert. Langlebigkeit: Dank seiner robusten Ausführung und zeitlosen Thematik wird das Buch über viele Jahre hinweg Freude bereiten. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk für junge Familien, zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen.

      • Trusted Partner
        December 2004

        Sämtliche Erzählungen

        by Friedrich Schiller, Manfred Hoppe, Emil Staiger

        Diese Ausgabe mit einer Einleitung von Emil Staiger versammelt sämtliche Erzählungen Schillers, in denen er sich als Meister auch der Prosa erweist. Die bekannteste der Geschichten ist Der Verbrecher aus verlorener Ehre; ihr Held erinnert an Karl Moor aus den Räubern. Widrige Umstände und die Verachtung der Mitwelt lassen einen Menschen zum Verbrecher werden; doch er bewahrt trotz allem ein Gefühl von Ehre, das ihn schließlich dazu veranlaßt, sich selbst anzuklagen. In Der Geisterseher nimmt Schiller auf den zeitgenössischen Skandal um den Hochstapler und Geisterbeschwörer Graf Cagliostro Bezug.

      • Trusted Partner
        January 1998

        Nachtseite

        Das zweite Leben des Michael Ryan. Die Geschichte einer sexuellen Obsession

        by Ryan, Michael / Englisch Dufner, Karin; Englisch Schuhmacher, Sonja

      Subscribe to our

      newsletter