Your Search Results

      • Hungry Tomato Ltd.

        Hungry Tomato designs and publishes children’s (5-11 years) non-fiction books that stimulate and encourage reading and learning with fun and engaging topics. We call this soft learning for educational markets. In just a few years, we have published over 200 titles, with 700+ titles licensed in 19 different languages across the world.  Our new pre-school (0 to 4 years) Tiny Tomato imprint launches in 2021 with books designed to promote learning through interaction. These books will feature tactile and engaging material to help nurture and encourage young children’s understanding, early learning and development  Beetle Books (US) and Hungry Banana (UK) are two imprints with books featuring some of the best artists and authors in the world today. We work with established and well-known illustrators as well, as is part of our ethos, new and exciting young talent. Together we produce beautiful books that become bookshelf favourites in homes schools and libraries all over the world. For those kids that prefer fact to fiction we produce books that will keep those pages turning.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2020

        Tom Gates 10. Volltreffer (Daneben!)

        by Liz Pichon, Frank Bahrenberg, Verena Kilching, Tom Gates, Rudi Mika, Liz Pichon

        Au Backe! Hat Tom da etwa richtig gehört? Plant Papa allen Ernstes einen Campingausflug? Die Reaktionen der Familie Gates sind durchwachsen: Mama in Panik, Tom total dafür, Delia mürrisch (also wie immer). Das kann ja heiter werden … Ob sich Papas Idee vielleicht doch noch als absoluter Volltreffer entpuppt und Tom den besten Urlaub aller Zeiten erlebt?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2016

        Das Sams und die Wunschmaschine und eine weitere Geschichte

        by Paul Maar, Monty Arnold, Santiago Ziesmer, Kay Poppe, Kay Poppe, Paul Maar, Christiane Krah

        Das Sams und die Wunschmaschine Die Wunschpunkte im Gesicht des Sams verschwinden nach und nach. Höchste Zeit, dass Herr Taschenbier seine Erfindung - die Wunschmaschine - fertig stellt. Die hat er auf dem Dachboden von Frau Rotkohl versteckt, wo er sich und das Sams hin wünscht. Doch sein Wunsch ist viel zu ungenau und die beiden landen auf einem falschen Dachboden … Matti, Momme und die Zauberbohnen Der Momps Matti lebt mit seinem Bruder Momme auf einer Insel irgendwo im Meer. Während Matti von Abenteuern in fremden Ländern träumt, ist Momme zu Hause am glücklichsten. Deshalb macht sich Matti eines Tages allein auf eine Reise. Noch ahnt er nicht, was die Zauberbohnen anrichten, die ihm der Uralte mit auf den Weg gegeben hat … Vorgelesen von Monty Arnold und Santiago Ziesmer und untermalt mit vielen Geräuschen und Musik.

      • Trusted Partner
        August 2012

        Es hummelt eine Brumm

        Geschichten und Gedichte vom Sams, Professor Monogrohm, dem Kater Traugott und anderen

        by Paul Maar, Ulrich Noethen, August Zirner, Ursula Illert, Sebastian Blomberg, Walter Kreye, Jürgen Thormann, Santiago Ziesmer, Carla Sachse, Andreas Fröhlich, Peter Weis, Felix von Manteuffel, Frank Oberpichler, Dieter Faber, Matthias Scheuer, Benjamin Dittrich, Eduardo Garcia, Uwe Zillner, Ute Krause, Frank Gustavus

        Die große Paul-Maar-Anthologie Ein wunderbarer Querschnitt durch das Werk eines der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher Sprache: Eine Schatzkammer voll spannender Geschichten, herrlicher Gedichte und humorvoller Reime. Und natürlich sind sie alle mit dabei: das Sams, Professor Monogrohm, die Affen Kukuk und Schlevian und viele mehr. Es lesen u. a. Andreas Fröhlich, Walter Kreye, Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Carla Sachse, Ursula Illert, Peter Weis, Santiago Ziesmer und August Zirner.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Tom Gates 9. Läuft! (Wohin eigentlich?)

        by Liz Pichon, Frank Bahrenberg, Verena Kilching, Rudi Mika, Tom Gates, Rudi Mika, Liz Pichon

        In Toms Leben geht's mal wieder drunter und drüber: Sein Vater kreuzt beim Elternabend in einem oberpeinlichen Outfit auf und seine Oma will fürs Schulfest unbedingt Kuchen backen – mit Würstchen und Oliven! Und das ausgerechnet jetzt, wo Tom möglichst viele Sternchen im Unterricht sammeln will, um es bis zu den Ferien an die Klassenspitze zu schaffen...

      • Trusted Partner
        December 2006

        Tom Jones

        Die Geschichte eines Findelkindes. Roman

        by Henry Fielding, Horst Höckendorf

        Gutsherr Allworthy findet einen Säugling und zieht den Jungen an Sohnes Statt auf. Der Findling – Tom Jones – wächst und gedeiht prächtig, in den Augen seines Ziehvaters mitunter sogar etwas zu prächtig. Als sich Tom in die Nachbarstochter verliebt, die Allworthys Neffen versprochen ist, verweist der Gutsherr Tom des Hauses. Der junge Mann macht sich auf nach London, wobei ihn seine Reise quer durchs Land und auch durch sämtliche Schichten der vorviktorianischen Gesellschaft führt. Auf Toms Suche nach sich selbst, seiner Herkunft und vor allem nach der großen Liebe erschließt sich ein wahres Panoptikum des 18. Jahrhunderts.

      • Trusted Partner
        September 2018

        Die Abenteuer des Tom Sawyer

        by Mark Twain, Walter Trier, Ullrich Johannsen, Frauke Schneider

        In Mark Twains "Die Abenteuer des Tom Sawyer" entfaltet sich die Geschichte des jungen, gewitzten Tom Sawyer, der in der fiktiven Kleinstadt St. Petersburg am Mississippi lebt. Tom, bekannt für seine Streiche und Abenteuerlust, wird von seiner Tante Polly erzogen und erlebt mit seinem besten Freund Huck Finn zahlreiche Eskapaden. Ob es das berühmte Weißeln des Zauns ist, die vorgetäuschte eigene Beerdigung oder die dramatische Entdeckung eines Mordes auf dem Friedhof - Tom steht stets im Mittelpunkt des Geschehens. Das Buch bietet eine fesselnde Mischung aus Humor, Spannung und Drama und zeichnet sich durch seine lebendige Darstellung des ländlichen Amerikas im 19. Jahrhundert aus. Durch seine Kombination aus kindlicher Unschuld und mutigem Heldentum ist Tom Sawyer eine Figur, die nicht nur junge Leser begeistert, sondern Menschen aller Altersgruppen anspricht. Klassische amerikanische Literatur: "Die Abenteuer des Tom Sawyer" ist ein unverzichtbarer Klassiker, der Leser weltweit fasziniert. Entwicklung des Charakters: Tiefgründige Charakterentwicklung und eine Geschichte, die die Leser dazu bringt, über Mut, Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens nachzudenken. Spannende Handlung: Bietet eine abenteuerliche und spannende Handlung, die junge Leser dazu anregt, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Bildungswert: Durch die historischen und sozialen Kontexte des ländlichen Amerikas im 19. Jahrhundert bietet das Buch auch einen erheblichen Bildungswert. Sprachlicher Reichtum: Mark Twains einzigartiger Erzählstil und Sprachwitz machen das Buch zu einem Genuss für Leser, die feine Literatur schätzen.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Tom Sawyers Abenteuer

        Kinderbuchklassiker zum Vorlesen:

        by Twain, Mark; Leger, Elke

        Tom Sawyer hat den Kopf voller abenteuerlicher Ideen: Gemeinsam mit seinen Freunden Huckleberry Finn und Joe Harper geht er unter die Piraten und auf Schatzsuche. Eines Tages verirrt er sich mit seiner Freundin Becky in einer Höhle. Doch Tom gibt nicht auf, und ganz nebenbei fängt er auch noch einen gemeinen Verbrecher. Ein Klassiker der Weltliteratur - für Kinder neu erzählt und liebevoll illustriert.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Tom Sawyers Abenteuer

        by Twain, Mark; Knape, Wolfgang

        Klassiker für starke Kids Tom Sawyer und sein Freund Huckleberry Finn erleben einen abenteuerlichen Sommer am Mississippi: Sie belagern eine Flussinsel und werden Piraten, gehen auf Schatzsuche, fangen einen gemeinen Verbrecher und Tom rettet seine Freundin Becky aus einer Höhle. Nach dem berühmten Roman von Mark Twain - kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren. Abenteuer am Mississippi - Klassiker einfach lesen Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Im Arena Verlag ist von Mark Twain außerdem erschienen: 978-3-401-70557-6 Huckleberry Finns Abenteuer

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2020

        Tom Gates 11. Der helle Wahnsinn! (Leuchtet nicht im Dunkeln)

        by Liz Pichon, Frank Bahrenberg, Verena Kilching, Rudi Mika, Liz Pichon

        Tom hat große Pläne mit seiner Band DogZombies – die soll nämlich die beste Band der Welt werden. Dafür müssen neue, freche Songs und ein Musikvideo her. Aber Tom wäre nicht Tom, wenn dabei alles glattlaufen würde …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2008

        Roter April

        Roman

        by Santiago Roncagliolo, Angelica Ammar

        Es ist Karwoche in Ayacucho, ein düsteres Spektakel von Blut und Exzeß. Als der stellvertretende Bezirksstaatsanwalt Félix Chacaltana, noch neu auf dem Posten in der Andenprovinz, mit seiner ersten Leiche konfrontiert wird, hofft er auf rasche Abwicklung. Erst aber muß er versuchen, mit den hiesigen Machtverhältnissen zurechtzukommen – der Militärkommandant jedenfalls gibt ihm deutlich genug zu verstehen, daß an einer Aufklärung des Falls hier niemand interessiert ist. Doch die Leiche ist so grausig verstümmelt, die Umstände ihres Auftauchens sind so dubios, daß Chacaltana, der an Gesetz und Ordnung glaubt und alles andere als ein Draufgänger ist, nicht anders kann, als weiterzuforschen. Was sind das für Spuren, die auf die Terrororganisation Leuchtender Pfad hinweisen? Und warum drückt ihm der Militärkommandant eine Dienstwaffe in die Hand? Schon bald hat Chacaltana alle Gewißheiten verloren und sieht sich unversehens selbst in einen Strudel aberwitziger Gewalt gezogen. Vor dem sehr realen Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Abgründe seines Landes erzählt der junge peruanische Autor einen temporeichen, psychologisch eindringlichen Thriller, wofür ihm sogleich die internationale Aufmerksamkeit zuteil wurde. Roter April erhielt den Alfaguara-Preis 2006 und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2024

        Rom bin ich

        Cäsar. Der Aufstieg. Roman

        by Santiago Posteguillo

      • Trusted Partner
        September 2013

        Die irgendwie richtige Richtung

        Eine Pilgerreise

        by Gideon Lewis-Kraus, Thomas Pletzinger

        »Jakobsweg – Zielstrebigkeit – 10. Juni«. Was soll das? Er kann sich beim besten Willen nicht mehr erinnern, warum er das in sein Notizbuch geschrieben hat. Gideon ruft seinen Freund Tom an, und der weiß es. Sie sind zum gemeinsamen Pilgern verabredet. Am 10. Juni geht es los. Der Weg ist das Ziel, alles andere ist egal. Hauptsache, die Richtung stimmt, irgendwie. Santiago di Compostela ist weit entfernt, aber Berlin mit seinen Galerieeröffnungen, Bars und Clubs glücklicherweise auch. Pilgernd will er sich von den Zwängen der grenzenlosen Freiheit befreien. Und der ersten großen Krise seines Lebens entkommen, in die er geriet, als der Vater, ein schwuler Rabbi aus New Jersey, die Familie verließ, um mit seinem Freund zusammenzuziehen. Pilgernd kommt er dem eigenen Glück und dem Mysterium seiner Familie, Vaters verborgenem Leben, auf die Spur. Zum Schluss hat sich etwas verändert. Er hat sich verändert. Er hat das Rätsel seines Lebens gelöst. »Im Verlauf eines Jahres, im Verlauf dieses schönen, lebensklugen, drogen-, freundschaft- und sexverherrlichenden Buches wird Gideon Lewis-Kraus geradezu in eine Pilgerschaftsabhängigkeit geraten und von Ort zu Ort ziehen, fort aus der Welt der unendlichen Freiheiten oder der unendlichen Abhängigkeiten, hinüber in die Wanderwelt der Notwendigkeit.« Volker Weidermann, FAS

      • Trusted Partner
        September 2013

        Die irgendwie richtige Richtung

        Eine Pilgerreise

        by Gideon Lewis-Kraus

        »Jakobsweg – Zielstrebigkeit – 10. Juni«. Was soll das? Er kann sich beim besten Willen nicht mehr erinnern, warum er das in sein Notizbuch geschrieben hat. Gideon ruft seinen Freund Tom an, und der weiß es. Sie sind zum gemeinsamen Pilgern verabredet. Am 10. Juni geht es los. Der Weg ist das Ziel, alles andere ist egal. Hauptsache, die Richtung stimmt, irgendwie. Santiago di Compostela ist weit entfernt, aber Berlin mit seinen Galerieeröffnungen, Bars und Clubs glücklicherweise auch. Pilgernd will er sich von den Zwängen der grenzenlosen Freiheit befreien. Und der ersten großen Krise seines Lebens entkommen, in die er geriet, als der Vater, ein schwuler Rabbi aus New Jersey, die Familie verließ, um mit seinem Freund zusammenzuziehen. Pilgernd kommt er dem eigenen Glück und dem Mysterium seiner Familie, Vaters verborgenem Leben, auf die Spur. Zum Schluss hat sich etwas verändert. Er hat sich verändert. Er hat das Rätsel seines Lebens gelöst. »Im Verlauf eines Jahres, im Verlauf dieses schönen, lebensklugen, drogen-, freundschaft- und sexverherrlichenden Buches wird Gideon Lewis-Kraus geradezu in eine Pilgerschaftsabhängigkeit geraten und von Ort zu Ort ziehen, fort aus der Welt der unendlichen Freiheiten oder der unendlichen Abhängigkeiten, hinüber in die Wanderwelt der Notwendigkeit.« Volker Weidermann, FAS

      Subscribe to our

      newsletter