Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2010

        Kein ganzes Halbes

        Mein schönes Leben als Junkie

        by Scheu, Muriel

      • Trusted Partner
        October 1963

        Studien zur modernen Literatur

        by Erich Heller

        Für Erich Heller ist die Literatur Ausdruck der Zeit, in der sie entstanden ist. Er nimmt ohne Scheu die Dichter beim Wort, um eine Diagnose unseres erschütterten Weltbildes zu geben. Die drei in diesem Band versammelten Studien sind Beispiele solcher Diagnostik: Die Essays über Franz Kafka und Karl Kraus stellen die Wahrheitsfrage an die Dichtung und an die Satire; der dritte Aufsatz beschreibt die »abenteuerliche Geschichte der modernen Poesie«.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Eßsucht oder Die Scheu vor dem Leben

        Eine exemplarische Therapie

        by Göckel, Renate

      • Trusted Partner
        1988

        Esssucht oder Die Scheu vor dem Leben

        Eine exemplarische Therapie

        by Göckel, Renate

      • Trusted Partner
        April 2013

        Alles Boulevard

        Wer seine Kultur verliert, verliert sich selbst

        by Mario Vargas Llosa, Thomas Brovot

        Was einmal Kultur war, ist heute Spektakel, ein kunterbunter Amüsierbetrieb, leerer Lärm. Doch wie ist es dazu gekommen? Und was können wir dagegen tun? In seiner fulminanten Gegenwartsanalyse zeichnet Mario Vargas Llosa einige der tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte nach und findet Gegengift in überraschend vitalen Tugenden. Der totale Boulevard, die Dreistigkeit der Politik, die frivole Banalisierung nahezu aller Lebensbereiche – Kultur wird heute systematisch verramscht. Und zwar als Folge eines Prinzips, über das weltweit Einigkeit zu herrschen scheint: dass Unterhaltung und Spaß unser allerhöchstes Gut zu sein hätten. Pointiert, leidenschaftlich und ohne Scheu vor hartkantigen Überzeugungen setzt sich der Nobelpreisträger und Weltbürger mit den vielgestaltigen Manifestationen dieser Tendenz auseinander – wachen Blickes streift er durch die Galerien und Museen, liest die Bücher und Illustrierten, sieht Fernsehen und Serien, schaut den Politikern auf die Finger. Und Vargas Llosa sondiert die Möglichkeitsbedingungen einer alternativen Haltung. Gegen das Primat der gängigen globalen Zerstreuungskultur setzt er so Anspruch und Wertebewusstsein, gegen die grassierende Beliebigkeit eine Idee des Kanons, gegen die ideologischen Formatierungen durch »political correctness« ermutigt er zu Reflexion und geistiger Autonomie. »Alles Boulevard« ist ein so unbequemes wie notwendiges Buch, das ganz zur rechten Zeit kommt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2023

        Putz die Zähne blitzeblank!

        by Cornelia Boese, Iris Blanck

        In "Putz die Zähne blitzeblank" erleben Kinder ein spannendes Abenteuer, in dem sie den Tieren im Zoo helfen, ihre Zähne zu putzen. Vom Tiger mit etwas zwischen den Zähnen über den Biber mit fleckigen Nagezähnen bis hin zum Nilpferd mit grasgrünen Tupfern auf den Beißern – jedes Tier hat seine eigene kleine Geschichte und Herausforderung. Mit einer Zahnbürste in der Hand und robusten Schiebe-Elementen im Buch putzen die kleinen Leser die Zähne der Tiere hoch und runter, links und rechts, bis sie wieder blitzeblank sind. Diese interaktive Geschichte von Cornelia Boese, illustriert von Iris Blanck, ist nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt Kindern auch spielerisch die Wichtigkeit der Zahnpflege. Spielerisches Lernen: Kinder lernen durch aktive Teilnahme die Bedeutung der Zahnpflege. Interaktive Elemente: Robuste Schiebe-Elemente fördern die Feinmotorik und machen das Zähneputzen zu einem Erlebnis. Pädagogischer Ansatz: Hilft, die oft ungeliebte Zahnputzroutine auf spielerische Weise in den Alltag der Kinder zu integrieren. Unterhaltsame Reime: Freche Reime von Cornelia Boese machen das Vorlesen zum Vergnügen und unterstützen den Spracherwerb. Liebevolle Illustrationen: Die witzigen und detailreichen Bilder von Iris Blanck laden zum Entdecken und Verweilen ein. Motivation zum Zähneputzen: Das Buch bietet eine kreative Lösung, um Kindern die anfängliche Scheu vor dem Zähneputzen zu nehmen. Empfohlenes Alter: Ideal für Kinder ab 2 Jahren, unterstützt das Buch bei der Entwicklung einer regelmäßigen Zahnputzroutine. Positive Kundenrezensionen: Viele Eltern berichten von einer verbesserten Zahnputzbereitschaft ihrer Kinder nach dem Lesen dieses Buches.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Timmy Tiger. Ich hab heute Badetag!

        by Kathrin Lena Orso, Nicola Anker, Caroline Opheys

        Tauche ein in die spritzige Welt von Timmy Tiger, dem kleinen Dreckspatz, der alles liebt, außer Baden! In "Ich hab heute Badetag!" erlebt Timmy zusammen mit seinen Freunden, wie aus einem langweiligen Badetag ein unglaubliches Plansch-Abenteuer wird. Dieses charmant gereimte Pappbilderbuch aus der beliebten Timmy-Tiger-Reihe zeigt auf liebevolle Weise, wie kleine Bademuffel mit Hilfe von fantasievollen Tipps und Tricks zu echten Wasserratten werden können. Perfekt für kleine Bademuffel: Bietet kreative Lösungen und macht Mut, die Scheu vor dem Wasser zu überwinden. Reime und lustige Geschichten: Die gereimte Erzählweise fesselt die Aufmerksamkeit der Kleinen und fördert den Spaß am Zuhören und Mitmachen. Identifikation und Lernen: Timmy Tiger ist eine Figur, mit der sich Kinder leicht identifizieren können, während sie spielerisch das Thema Baden entdecken. Wertvolle Familienzeit: Ideal für gemeinsame Vorlesemomente, die Eltern und Kinder gleichermaßen genießen werden. Förderung der Kreativität: Anregungen für Wasserspiele und Aktivitäten in der Badewanne stimulieren die kindliche Fantasie. Entwicklungsfördernd: Unterstützt Kleinkinder bei der Entwicklung positiver Routinen und dem Erleben neuer Erfahrungen. Hochwertiges Pappbilderbuch: Robust und kindgerecht gestaltet, hält es auch den energischsten Wasserspritzern stand. Beliebte Reihe: Als Teil der Timmy-Tiger-Reihe verspricht das Buch Qualität und Unterhaltung, die Kinder lieben. Für Jungs und Mädchen: Mit starken Identifikationsfiguren für alle Kinder konzipiert. Ideal für Kleinkinder ab 18 Monaten: Altersgerechte Inhalte, die die kleinen Leser ansprechen und begeistern. Entdecke alle Teile der Serie: Timmy Tiger. Ich geh schon aufs Töpfchen! Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr! Timmy Tiger. Ich hab heute Badetag! Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!

      • Trusted Partner
        August 2017

        Die Außerirdischen

        Roman

        by Doron Rabinovici

        Eines Morgens wird von sämtlichen Sendern gemeldet: Eine extraterrestrische Macht hat über Nacht die Erde erobert. Nach der ersten allgemeinen Panik sickern Neuigkeiten durch: Die Außerirdischen sind sanftmütig; sie meiden scheu jeden Kontakt; sie bringen Aufschwung und Frieden. Da ist nur ein kleiner Haken – sie bitten um Menschenopfer auf freiwilliger Basis. Überall werden Spiele ausgerichtet, um die Auserwählten zu bestimmen. Wer mitmacht, dem winken enorme finanzielle Vorteile. Sol, Mitbegründer eines Online-Magazins, ist mit einer rasch etablierten Talkshow dicht dran an den Ereignissen. Als sich aber sein junger Nachbar Elliot als Kandidat für die Spiele meldet, stellt das Sol und seine Frau Astrid auf die Probe: Wer ist mitschuldig, wer profitiert, wer begehrt auf?

      • Trusted Partner
        March 2016

        Dshamilja

        by Tschingis Aitmatow, Stefanie Harjes, Gisela Drohla

        Dshamilja ist eine selbstbewusste junge Frau, geradeheraus und zupackend. Sie lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen Kirgisiens – allein, denn ihr ungeliebter Ehemann zog schon kurz nach der Hochzeit in den Krieg. Bei den täglichen Getreidetransporten zum Bahnhof lernt sie Danijar kennen, Frontheimkehrer, scheu und still und von den Menschen im Dorf gemieden. Als er eines Abends auf dem Heimweg ein Lied singt, entdeckt Dshamilja eine ganz andere Seite an ihm: Er singt von der Landschaft und vom Leben, und Dshamilja ist hingerissen. Als ihr Ehemann zurückkehrt, muss Dshamilja sich entscheiden – und sie entscheidet sich für Danijar, damit aber gegen ihre Familie, gegen ihre Heimat und gegen die Traditionen …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter