Your Search Results
-
Christine Heimannsberg
Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.
View Rights Portal
-
Promoted ContentMarch 2014
Die Welt ist kälter ohne dich
Eine Geschichte der Trauer
by Shah, Layla / Übersetzt von Dormagen, Christel
-
Promoted ContentOctober 2002
Ein Hausboot in Paris
Roman
by Christel Dormagen, Lily King
Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, studierte Anglistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin für angelsächsische Literatur und außerdem als Journalistin für Rundfunk und Printmedien tätig. Christel Dormagen lebt in Berlin.
-
Trusted Partner
March 1998Über die Grenze
Eine Entdeckungsreise
by Kim Chernin, Christel Dormagen, Kim Chernin
Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, studierte Anglistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin für angelsächsische Literatur und außerdem als Journalistin für Rundfunk und Printmedien tätig. Christel Dormagen lebt in Berlin.
-
Trusted Partner
August 1996Verzauberte Gärten
Geschenkausgabe in vier Bänden
by Elizabeth von Arnim, Angelika Beck, Leonore Schwartz, Adelheid Dormagen
Band 1: Elizabeth und ihr Garten. Aus dem Englischen von Adelheid Dormagen. Band 2: Einsamer Sommer. Aus dem Englischen von Leonore Schwartz. Band 3: Der Garten der Kindheit. April, May und June. Aus dem Englischen von Leonore Schwartz und Angelika Beck Band 4: Verzauberter April. Aus dem Englischen von Adelheid Dormagen
-
Trusted Partner
September 2004Der Zauberlehrling von Kalkutta
Reise durch das magische Indien
by Shah, Tahir / Übersetzt von Zybak, Maria
-
Trusted Partner
The ArtsMay 2021Development, architecture, and the formation of heritage in late twentieth-century Iran
A vital past
by Ali Mozaffari, Nigel Westbrook
This book analyses the use of the past and the production of heritage through architectural design in the developmental context of Iran, a country that has endured radical cultural and political shifts in the past five decades. Offering a trans-disciplinary approach toward complex relationship between architecture, development, and heritage, Mozaffari and Westbrook suggest that transformations in developmental contexts like Iran must be seen in relation to global political and historical exchanges, as well as the specificities of localities. The premise of the book is that development has been a globalizing project that originated in the West. Transposed into other contexts, this project instigates a renewed historical consciousness and imagination of the past. The authors explore the rise of this consciousness in architecture, examining the theoretical context to the debates, international exchanges made in architectural congresses in the 1970s, the use of housing as the vehicle for everyday heritage, and forms of symbolic public architecture that reflect monumental time.
-
Trusted Partner
March 1989Der Schacht
Roman
by Juan Carlos Onetti, Jürgen Dormagen
Juan Carlos Onetti (*1909 in Montevideo, Uruguay, †1994 in Madrid, Spanien) ist vielfach und zu Recht als einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller bezeichnet worden. 1932 erschien im Rahmen eines Literaturwettbewerbs eine Erzählung von ihm in der argentinischen Tageszeitung La Prensa. Sein erster Roman, El Pozo (dt. Der Schacht, 1989), folgte 1939 in einer Auflage von 500 Exemplaren. Er veröffentlichte insgesamt elf Romane und zahlreiche Erzählungen sowie zwei Sammlungen von Artikeln, von denen die Mehrzahl ins Deutsche übersetzt wurde. Bis 1975 lebte er abwechselnd in Buenos Aires und Montevideo, arbeitete unter anderem für die Nachrichtenagentur Reuters, war lange Jahre als Direktor der städtischen Bibliotheken in Montevideo tätig und publizierte regelmäßig in verschiedenen uruguayischen Zeitschriften. Erst mit dem Roman La vida breve (1950, dt. Das kurze Leben, 1978) erlangte er einen gewissen Bekanntheitsgrad, blieb aber noch viele Jahre lang eine Art »Geheimtipp« und erst in relativ hohem Alter wurden ihm Ruhm und Achtung zuteil. In La vida breve erschuf er den fiktiven Kosmos um die Stadt Santa María, der in vielen weiteren Romanen und Erzählungen auftauchen sollte. Während der Diktatur, die seit 1973 in Uruguay herrschte, wurde Onetti einige Monate lang in Haft gehalten. 1975 ging er mit seiner vierten Frau, der Geigerin Dorothea Muhr, ins Exil nach Madrid, wo er bis zu seinem Tod blieb und die Romane Dejemos hablar al viento (dt. Lassen wir den Wind sprechen, 1986), Cuando entonces (dt. Magda, 1989) und Cuando ya no importe (dt. Wenn es nicht mehr wichtig ist, 1996) veröffentlichte. Der uruguayische Nationalpreis für Literatur wurde ihm gleich zweimal verliehen: 1962 und nach der Rückkehr der Demokratie noch einmal 1985. Außerdem erhielt er 1980 den wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt: den Cervantes-Preis. 1994 erschien die erste Ausgabe der Cuentos completos (dt. Willkommen, Bob. Gesammelte Erzählungen, 1999) in Buenos Aires. Am 30. Mai desselben Jahres starb Juan Carlos Onetti 84-jährig in Madrid. Fast alle großen Autoren Lateinamerikas erkennen Onettis Einfluss auf ihr eigenes Werk an, und von vielen wird er für den größten lateinamerikanischen Schriftsteller gehalten. Im Frühjahr 2005 erschien bei Suhrkamp der erste Band der Onetti-Werkausgabe mit Leichensammler und Die Werft in einer revidierten Übersetzung. In den nächsten Jahren folgten die vier weiteren Bände der Werkausgabe, zuletzt erschienen 2015 mit Band 5 sämtliche Erzählungen Onettis. Jürgen Dormagen, Lektor, Herausgeber der Werkausgabe Onetti und Übersetzer (Angeles Saura, Juan Carlos Onetti, Jean Stafford), lebt in Berlin.
-
Trusted Partner
July 2007Die Schwestern Brontë
Leben und Werk in Texten und Bildern
by Elsemarie Maletzke, Christel Schütz
Die Romane der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë versetzten Mitte des 19. Jahrhunderts den viktorianischen Kulturbetrieb in helle Aufregung. In einer Zeit, in der die Ehe für bürgerliche Frauen das einzig erstrebenswerte Ziel darstellte und berufliche Karrieren ihnen verschlossen waren, nahmen sich die Heldinnen der Brontës heraus, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Ebenso fesselnd wie ihre Romane fanden die dichterischen Kollegen von Thackeray bis Arno Schmidt die Biographie der drei Pfarrerstöchter. Aus Schriften, Briefen, Kritiken, Zeichnungen, Fotografien und Zeugnissen von Zeitgenossen entwerfen Elsemarie Maletzke und Christel Schütz in diesem schön aufbereiteten Band ein Bild der »drei taubengrauen Schwestern« (Arno Schmidt).
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 2018Sieben Mal hinfallen, acht Mal aufstehen
Ein junger Mann erzählt aus der Stille des Autismus
by Higashida, Naoki / Übersetzt von Dormagen, Christel
-
Trusted Partner
October 2017Die Lichter von Paris
Roman
by Eleanor Brown, Christel Dormagen, Brigitte Heinrich
Nach außen scheint alles perfekt. Madeleine ist mit einem erfolgreichen Geschäftsmann verheiratet, sie hat ein schönes Zuhause in Chicago und keine finanziellen Sorgen. Dennoch ist sie nicht glücklich: Wie schon ihre Mutter und ihre Großmutter ist sie gefangen in einem Leben, das aus gesellschaftlichen Verpflichtungen besteht; die eigenen Träume sind auf der Strecke geblieben. Als Madeleine eines Tages auf dem Dachboden ihres Elternhauses die Tagebücher ihrer Großmutter entdeckt, erfährt sie Unglaubliches: Die strenge, stets auf Etikette bedachte Großmutter Margie war einst eine lebenslustige junge Frau, die der Enge des Elternhauses nach Europa ins wilde Paris der 20er Jahre entfloh, um frei und unabhängig als Schriftstellerin zu leben. Dort verliebte sie sich in einen charismatischen jungen Künstler und verbrachte einen glücklichen Sommer in der Pariser Boheme ... Von Margies Geschichte ermutigt, fasst sich Madeleine endlich ein Herz, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen …
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2010Ein leichtes Ziel
Kriminalroman
by Margaret Coel, Christel Dormagen
Nur knapp entkommt Catherine McLeod während eines nächtlichen Spaziergangs mit ihrem Hund einem unbekannten Angreifer. Doch was zunächst ein böser Zufall scheint, entpuppt sich als gezielter Anschlag auf ihr Leben. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Botschaften, die ihr der Killer schickt, und ihrer Arbeit als Reporterin für eine große Tageszeitung in Denver? Plötzlich ist es keine Frage von Ehrgeiz mehr, ob Catherine ihre große Story zur Kommunalpolitik als erste veröffentlicht. Es ist eine Frage von Leben und Tod.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2025Der Bright-Side-Running-Club
Roman | »Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny Colgan
by Josie Lloyd, Christel Dormagen
Ein lebensbejahender und herzerwärmender Roman – über Liebe und Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft. Das Leben läuft gut, findet Keira – ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen –, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen. Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes – mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an …
-
Trusted Partner
1992Geld - Macht - Liebe
Frauen: Neue Unabhängigkeit, alte Gefühle. (rororo zu zweit)
by Dormagen, Christel
-
Trusted Partner
October 2021Hard to say I love you
by Julie Chapel, Moon Notes
Layla beginnt ihr Englischstudium an der University of Michigan mit der Hoffnung, endlich aus dem Schatten ihrer übermächtigen Zwillingsbrüder heraustreten zu können. Ihre Reise zur Selbstfindung nimmt eine unerwartete Wendung, als sie sich widerwillig auf Drängen ihrer besten Freundin Stella bei einem Creative-Writing-Workshop einschreibt. Was zunächst als ein Zugeständnis an ihre Freundin beginnt, entwickelt sich schnell zu einer tiefgreifenden Herausforderung, die Layla nicht nur mit den Grenzen ihrer kreativen Ausdrucksfähigkeit konfrontiert, sondern auch mit den verborgenen Tiefen ihrer eigenen Seele. In diesem Workshop trifft Layla auf Jordan, ihren jungen und attraktiven Schreibcoach, der eine besondere Fähigkeit besitzt, Layla aus der Reserve zu locken und sie dazu zu bringen, ihre wahren Gefühle und Gedanken zu offenbaren. Ihre anfängliche Abneigung gegenüber Jordan weicht nach und nach einer faszinierenden Anziehungskraft, die Layla dazu zwingt, sich ihren Ängsten zu stellen und über sich hinauszuwachsen. Durch die Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit, ihren Unsicherheiten und der Entdeckung ihrer eigenen Stimme findet Layla nicht nur zu einer neuen kreativen Freiheit, sondern auch zu einer unerwarteten Liebe, die ihr Leben für immer verändert. Begleite Layla, wie sie an der University of Michigan nicht nur ihr Englischstudium, sondern auch sich selbst neu entdeckt. Erlebe die Transformation einer jungen Frau, die durch einen Creative-Writing-Workshop lernt, ihre Worte und Gefühle kraftvoll zum Ausdruck zu bringen. Fiebere mit bei der sich langsam entfaltenden Romanze zwischen Layla und ihrem charismatischen, aber herausfordernden Schreibcoach Jordan - ideal geeignet für Fans von Slow-Burn New Adult-Liebesgeschichten. Tauche ein in die Geschichte einer jungen Frau, die lernt, aus dem Schatten ihrer dominanten Zwillingsbrüder herauszutreten und ihre eigene Stimme zu finden. Beobachte Laylas beeindruckende und inspirierende Charakterentwicklung, während sie ihre innere Stärke entdeckt und lernt, sich ihren Ängsten zu stellen. Genieße das lebendige Bild des amerikanischen Campuslebens und der tiefen Freundschaft, die Layla auf ihrem Weg unterstützt. Authentische emotionale Reise, die die Emotionen, persönliche Herausforderungen und süßen Siege des Erwachsenwerdens einfängt. Perfekte Mischung aus Romantik und Selbstfindung: Ideal für Leserinnen und Leser, die sowohl herzerwärmende Liebesgeschichten als auch inspirierende Geschichten über persönliches Wachstum schätzen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2018Wurzeln schlagen
Ein Jahr im Garten auf der Suche nach mir selbst
by Jenkins, Allan / Übersetzt von Dormagen, Christel; Vorwort von Slater, Nigel