Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Medical & healthcare law
        August 2016

        Medicine, patients and the law

        Sixth edition

        by Margaret Brazier. Series edited by Simona Giordano

        Embryo research, cloning, assisted conception, neonatal care, saviour siblings, organ transplants, drug trials - modern developments have transformed the field of medicine almost beyond recognition in recent decades and the law struggles to keep up. In this highly acclaimed and very accessible book, now in its sixth edition, Margaret Brazier and Emma Cave provide an incisive survey of the legal situation in areas as diverse as fertility treatment, patient consent, assisted dying, malpractice and medical privacy. The book has been fully revised and updated to cover the latest cases, from assisted dying to informed consent; legislative reform of the NHS, professional regulation and redress; European regulations on data protection and clinical trials; and legislation and policy reforms on organ donation, assisted conception and mental capacity. Essential reading for healthcare professionals, lecturers, medical and law students, this book is of relevance to all whose perusal of the daily news causes wonder, hope and consternation at the advances and limitations of medicine, patients and the law.

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        October 2016

        Medicine, patients and the law

        Sixth edition

        by Margaret Brazier, Emma Cave, Rebecca Bennett, Simona Giordano

        Embryo research, cloning, assisted conception, neonatal care, saviour siblings, organ transplants, drug trials - modern developments have transformed the field of medicine almost beyond recognition in recent decades and the law struggles to keep up. In this highly acclaimed and very accessible book, now in its sixth edition, Margaret Brazier and Emma Cave provide an incisive survey of the legal situation in areas as diverse as fertility treatment, patient consent, assisted dying, malpractice and medical privacy. The book has been fully revised and updated to cover the latest cases, from assisted dying to informed consent; legislative reform of the NHS, professional regulation and redress; European regulations on data protection and clinical trials; and legislation and policy reforms on organ donation, assisted conception and mental capacity. Essential reading for healthcare professionals, lecturers, medical and law students, this book is of relevance to all whose perusal of the daily news causes wonder, hope and consternation at the advances and limitations of medicine, patients and the law.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2010

        Korruption

        Historische Annäherungen an eine Grundfigur politischer Kommunikation

        by Herausgegeben von Grüne, Niels; Herausgegeben von Slanicka, Simona

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2004

        Spectaculum 75

        Sechs moderne Theaterstücke

        by Antonin Artaud, Jörg Graser, Kai Hensel, Fritz Kater, Simona Sabato, Peter Turrini

        Jahrelang hat die Annahme gegolten, das moderne Drama habe keine Leser. Spectaculum I und II haben diese Annahme widerlegt; die beiden Bände haben ein Aufsehen erregt, das weit über den Kreis der Fachkundigen hinausging; über hunderttausend Bände fanden ihre Käufer. Die Welt, in der wir leben, im Dialog vorzustellen, Texte zu bringen, in denen der Puls unserer und vielleicht einer kommenden Zeit schlägt, und dem modernen Theater als einer Institution zu dienen, in der menschliche Freiheit sich heute wie nirgends sonst unmittelbar ausdrückt - dies war unsere Absicht. Ihr ist begeistert zugestimmt worden: »Die gegenwärtige Lage des deutschsprachigen Theaters ist nicht allzu ermutigend. Wer für das moderne Theater ist, der wird den Wunsch hegen, daß der Suhrkamp Verlag diese dankenswerte Bemühung für das moderne Drama fortsetzt.« Österreichischer Rundfunk. - »In einer Zeit, in der die epische Literatur unseren Büchermarkt mit Romanen überschwemmt, daß die Tatsache der ›Neuerscheinung‹ oft wichtiger geworden ist als die Bedeutung einer Veröffentlichung, wird die Dramensammlung des Suhrkamp Verlages Ereignis. Sie geht den umgekehrten Weg: aus der Flut der Uraufführungen, die oft genug um der Uraufführung willen vonstatten gehen, Wesentliches zu retten. Wir bedürfen der Sicherung dieses Schaffens durch Publikation um so mehr, als wir Klarheit über die Situation unseres Theaters gewinnen müssen, in dem zuweilen die Regieleistung mehr beachtet wird als die Dichtung. Das Spectaculum möge auch mit diesem zweiten Bande nicht abgeschlossen werden.« Darmstädter Tagblatt. Wenn wir uns jetzt entschließen, das Unternehmen Spectaculum zu einer ständigen Einrichtung - wenigstens für die kommenden fünf Jahre - werden zu lassen, geschieht dies aus der Überlegung, daß modernes Theater nicht möglich ist ohne die Kenntnis des modernen Theaters. Das moderne Drama wendet sich an den Zuschauer und an den Leser, bei vielen modernen Stücken wird die vom Autor angestrebte Wirkung sich erst auf

      Subscribe to our

      newsletter