Your Search Results

      • Trusted Partner
        January 1994

        Aktor, Situation und normative Muster

        Ein Essay zur Theorie sozialen Handelns

        by Talcott Parsons, Harald Wenzel, Harald Wenzel

        Dieser Essay wurde gegen Ende 1939 fertiggestellt, kaum zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten großen Werkes von Talcott Parsons: The Structure of Social Action. Als ein Kompendium der dort begründeten »Theorie des Handelns« sucht es deren systematischen Gehalt zu explizieren und weiterzuentwickeln. Es knüpft unmittelbar an das dort gestellte Problem der sozialen Ordnung und dessen Lösungsversuch an. Soziale Integration sollte demnach durch gemeinsame, interindividuell geteilte Wertorientierungen garantiert sein. In diesem Essay nun wird der dieser Konzeption von Ordnung zugrundeliegende Handlungsbegriff präzisiert: Handeln ist die durch normative Muster vermittelte »Orientierung« eines Aktors an seiner Situation.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        November 2023

        Intimacy and mobility in an era of hardening borders

        Gender, reproduction, regulation

        by Haldis Haukanes, Frances Pine

        This book is a collection of articles by anthropologists and social scientists concerned with gendered labour, care, intimacy and sexuality, in relation to mobility and the hardening of borders in Europe. Interrogating the relation between physical, geopolitical borders and ideological, conceptual boundaries, it offers a range of vivid and original ethnographic case studies that will capture the imagination of anyone interested in gendered migration, policies of inclusion and exclusion, and regulation of reproduction and intimacy. The book presents ethnographic and phenomenological discussions of people's changing lives as they cross borders, how people transgress and reshape moral boundaries of proper gender and kinship behaviour, and moral economies of intimacy and sexuality. It also focuses on migrants' navigation of social and financial services in their destination countries, putting questions about rights and limitations on citizenship at the core.

      • Trusted Partner
        August 1980

        Situation.

        Konzepte und Typologien zur sozialen Situation und ihre Integration in den Bezugsrahmen von Rolle und Person.

        by Buba, Hans Peter

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        September 2020

        Bordering intimacy

        Postcolonial governance and the policing of family

        by Joe Turner

        Bordering intimacy explores the interconnected role of borders and dominant forms of family intimacy in the governance of postcolonial states. Combining a historical investigation with postcolonial, decolonial and black feminist theory, the book reveals how the border policies of the British and other European empires have been reinvented for the twenty-first century through appeals to protect and sustain 'family life' - appeals that serve to justify and obfuscate the continued organisation of racialised violence. The book examines the continuity of colonial rule in numerous areas of contemporary government, including family visa regimes, the policing of 'sham marriages', counterterror strategies, deprivation of citizenship, policing tactics and integration policy.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1993

        Die psychoanalytische Situation

        Entwicklung und Bedeutung

        by Stone, Leo

      • Trusted Partner
        1992

        Die homiletische Situation

        Zur jüngeren Geschichte eines Predigtproblems

        by Hermelink, Jan

      • Trusted Partner
        November 1991

        Person - Situation - Institution - Kultur.

        Günter Büschges zum 65. Geburtstag.

        by Herausgegeben von Wittenberg, Reinhard

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        December 2020

        The Blunt Affair

        by Jonathan Bolton

      • Trusted Partner
        February 1977

        Die kognitiv-praktische Situation.

        Fundamentierungsprobleme in praktischer Philosophie, Sozialtechnik und Jurisprudenz.

        by Suhr, Dieter

      • Trusted Partner
        November 1986

        Aktor, Situation und normative Muster

        Ein Essay zur Theorie sozialen Handelns

        by Talcott Parsons, Harald Wenzel, Harald Wenzel, Harald Wenzel

        Bei diesem Essay handelt es sich um ein bisher unveröffentlichtes Manuskript aus dem Nachlaß des 1979 verstorbenen amerikanischen Soziologen, das gegen Ende 1939 fertiggestellt wurde, kaum zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines ersten großen Werks, The Structure of Social Action. Als ein Kompendium der dort begründeten »Theorie des Handelns« sucht es deren systematischen Gehalt zu explizieren und weiterzuentwickeln. In seiner Treue gegenüber dem in The Structure of Social Action entworfenen Programm einer Theorie des Handelns, jedoch auch in den Neuerungen und Erweiterungen in dessen materialer Ausgestaltung kann dieser Essay überraschen, stellt er doch die Überzeugung der Parsons-Folklore in Frage, daß zwischen der voluntaristischen Handlungstheorie und der strukturfunktionalistischen Systemtheorie des Autors ein klarer Trennungsstrich zu ziehen sei. Er ist nicht nur ein wichtiges Brückenglied zwischen diesen beiden Werkphasen, er zeigt darüber hinaus ein wichtiges Wegstück auf, das Parsons in der Ausformulierung jenes Programms als einer Theorie des allgemeinen Handlungssystems beschreitet.

      • Trusted Partner
        July 1964

        Die Situation der alten Menschen.

        Bericht eines Ausschusses der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt über die Situation in der Bundesrepublik Deutschland, erstellt für den Kongreß der Internationalen Vereinigung für Sozialen Fortschritt 1964 in Bordeaux. Schriftltg.: Gerhard W. Brück.

        by Duncker & Humblot

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        July 2018

        European Erotic Romance

        by Victor Skretkowicz, J. B. Lethbridge

      • Trusted Partner
        October 1979

        Stichworte zur »Geistigen Situation der Zeit«

        1. Band: Nation und Republik. 2. Band: Politik und Kultur

        by Jürgen Habermas

        In diesem Band, so ist mein Eindruck, präsentiert sich eine nachdenkliche Linke, gleich weit entfernt von Gewißheit wie von Unsicherheit. In diesen Jahrgängen ist das Bewußtsein, daß unsere Republik auch im dreißigsten Jahr ihres Bestehens noch auf tönernen Füßen steht und daß sie gegen die, die sich heute nicht mehr genieren, ein Zuviel an Demokratie offen zu beklagen, verteidigt werden muß, in beinahe konventioneller Klarheit ausgebildet.« (Jürgen Habermas in der Einleitung)

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter