Your Search Results

      • Solisluna

        Attentive to ethnic appeal and modeled on the diverse Brazilian identity, Solisluna, located in the State of Bahia, where Brazil began, started its operations in 1993. Since its inception it has been dedicated to publishing books focused on the artistic, cultural and historical expressions of Brazilian Identity. These publications deal with architectural and religious heritage, the environment, racial plurality and issues related to social and technological changes that have occurred in a modernizing society. Heavily influenced by the Brazilian, and more specifically Bahian, cultural context, the designs of Solisluna’s books creatively reproduce these unique themes. Solisluna has been known for publishing high-quality literature: prose and poetry, novels, essays and Afro-Brazilian studies, in addition to art and children’s books.

        View Rights Portal
      • The Rights Solution

        The Rights Solution is an agency offering a global rights service for independent publishers.  We currently represent a portfolio of award-winning, international packagers and publishers, offering a full range of titles from preschool board and picture books, through to activity books and older illustrated non-fiction titles. We work on both a co-edition and a royalty basis and work flexibly to allow for different market sectors and buyers' needs.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Medicine

        Solution-Focused Treatment and Coaching

        by Lara de Bruin

        These fans contain questions that can be used in a variety of different setting and offer a solution-focused perspective. The user is guided through the fan by topics. The front of the cards provide guidance to help construct a conversation, while the back of the cards focus on specific situations or clients.   Target Group: therapists, coaches, managers

      • Trusted Partner
        August 2017

        Die Außerirdischen

        Roman

        by Doron Rabinovici

        Eines Morgens wird von sämtlichen Sendern gemeldet: Eine extraterrestrische Macht hat über Nacht die Erde erobert. Nach der ersten allgemeinen Panik sickern Neuigkeiten durch: Die Außerirdischen sind sanftmütig; sie meiden scheu jeden Kontakt; sie bringen Aufschwung und Frieden. Da ist nur ein kleiner Haken – sie bitten um Menschenopfer auf freiwilliger Basis. Überall werden Spiele ausgerichtet, um die Auserwählten zu bestimmen. Wer mitmacht, dem winken enorme finanzielle Vorteile. Sol, Mitbegründer eines Online-Magazins, ist mit einer rasch etablierten Talkshow dicht dran an den Ereignissen. Als sich aber sein junger Nachbar Elliot als Kandidat für die Spiele meldet, stellt das Sol und seine Frau Astrid auf die Probe: Wer ist mitschuldig, wer profitiert, wer begehrt auf?

      • Trusted Partner
        November 2013

        Weiß ich, wann es Liebe ist?

        Roman

        by Auður Ava Ólafsdóttir, Angelika Gundlach

        Weiß man, wann es Liebe ist? Arnljotur könnte diese Frage nicht beantworten. Er weiß nur, dass er sich mit ein paar Rosenstöcklingen seiner verstorbenen Mutter auf die Reise begeben muss, um in einem alten, einst weltberühmten Klostergarten eine Rose zu züchten. Sein altes Leben in Island lässt er hinter sich, seinen Vater und seinen Zwillingsbruder, seine kleine Tochter Flora Sol und deren Mutter Anna, mit der ihn wenig verbindet. Eines Tages kommen Anna und Flora Sol unerwartet zu Besuch. Plötzlich weiß er, dass es Liebe ist, die ihn mit seinem Kind, der Mutter des Kindes verbindet. Der Bestseller der isländischen Autorin Auður Ava Ólafsdóttir erzählt die anrührende Geschichte von der Beziehung eines jungen Vaters zu seiner Tochter und wie eine solche Liebe alles andere im Leben relativieren kann.

      • Trusted Partner
        September 2011

        Weiß ich, wann es Liebe ist

        Roman

        by Auður Ava Ólafsdóttir, Angelika Gundlach

        Weiß man, wann es Liebe ist? Arnljotur könnte diese Frage nicht beantworten. Er weiß nur, dass er sich mit ein paar Rosenstöcklingen seiner verstorbenen Mutter auf die Reise begeben muß, um in einem alten, einst weltberühmten Klostergarten eine seltene Rose zu züchten. Das ist sein Traum. Sein altes Leben in Island läßt er hinter sich: seinen Vater und seinen Zwillingsbruder, seine kleine Tochter Flora Sol und deren Mutter Anna, mit der ihn wenig verbindet. Es wird eine Reise zu sich selbst, bei der die Gespräche mit einem gebildeten und weisen Mönch eine wichtige Rolle spielen. Dabei geht es immer wieder um Sex, Tod und Liebe - Fragen menschlicher Existenz –, die sich so theoretisch und abstrakt nicht lösen lassen. Da bekommt Arnljotur unerwarteten Besuch – von Anna und Flora Sol. Plötzlich weiß er, daß es Liebe ist, die ihn mit seinem Kind, der Mutter des Kindes verbindet.

      • Trusted Partner
        September 2011

        Weiß ich, wann es Liebe ist

        Roman

        by Audur Ava Ólafsdóttir, Angelika Gundlach

        Weiß man, wann es Liebe ist? Arnljotur könnte diese Frage nicht beantworten. Er weiß nur, dass er sich mit ein paar Rosenstöcklingen seiner verstorbenen Mutter auf die Reise begeben muß, um in einem alten, einst weltberühmten Klostergarten eine seltene Rose zu züchten. Das ist sein Traum. Sein altes Leben in Island läßt er hinter sich: seinen Vater und seinen Zwillingsbruder, seine kleine Tochter Flora Sol und deren Mutter Anna, mit der ihn wenig verbindet. Es wird eine Reise zu sich selbst, bei der die Gespräche mit einem gebildeten und weisen Mönch eine wichtige Rolle spielen. Dabei geht es immer wieder um Sex, Tod und Liebe - Fragen menschlicher Existenz –, die sich so theoretisch und abstrakt nicht lösen lassen. Da bekommt Arnljotur unerwarteten Besuch – von Anna und Flora Sol. Plötzlich weiß er, daß es Liebe ist, die ihn mit seinem Kind, der Mutter des Kindes verbindet.

      • Trusted Partner
        June 2008

        Eine Karte so groß wie der Kontinent

        Reisen in Europa

        by Cees Nooteboom, Susanne Schaber, Helga Beuningen, Rosemarie Still

        Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Europa. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten – Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        July 2008

        States of suspense

        The nuclear age, postmodernism and United States fiction and prose

        by Daniel Cordle

        When the atomic bomb exploded over Hiroshima on 6 August 1945, it precipitated a nuclear age that shaped the Cold War and post-Cold War periods. States of suspense is about the representation of this nuclear age in United States literature from 1945-2005. The profound psychological and cultural impact of living in anticipation of the Bomb is apparent not only in end-of-the-world fantasies, but also in mainstream and postmodern literature. This book traces the ways in which key motifs - the fragility of reality; the fear of closure; the inadequacies of language to represent the world - move between nuclear and postmodern cultures of the Cold War era. Taking three symbolically threatened environments - the home, the city, the planet - the book explores their recasting as 'nuclear places' in literature, and shows how these nuclear concerns resonate with those of other cultures. States of suspense will be of interest to students and scholars of American literature, and postmodern and technological culture. It will also be interest to those more generally intrigued by the cultural fallout of the nuclear age. ;

      • Trusted Partner
        May 2009

        Einfach so/ Zu sehen

        Zwei Romane

        by Lily Brett, Anne Lösch, Melanie Walz

        Zwei Romane in einem Band! Sex, Essen, Liebe, Altern das sind die Themen von "Zu sehen", das noch mehr von ihrem Leben preisgibt als "Einfach so", ihr autobiographischer Roman, der zum Bestseller wurde. »Intimität ist meine Spezialität«, sagt Lily Brett, und sie verbirgt nichts. Als Tochter zweier Holocaust-Überlebender war es für sie ein langer Weg, zu sich selbst und damit auch zu dieser Offenheit zu finden, die Welt zu sehen, wie sie ist – mit dem Humor, den ihre Fans so lieben. Zweimal Lily Brett in einem Band.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2005

        The holocaust

        Critical historical approaches

        by Donald Bloxham, Tony Kushner

        Despite the massive literature on the Holocaust, our understanding of it has traditionally been influenced by rather unsophisticated early perspectives and silences. This book summarises and criticises the existing scholarship on the subject and suggests new ways by which we can approach its study. It addresses the use of victim testimony and asks important questions: What function does recording the past serve for the victim? What do historians want from it? Are these two perspectives incompatible? The perpetrators of the Holocaust and the development of the murder process are closely examined. The book also compares the mentalities of the killers and the contexts of the killing with those in other acts of genocide and ethnic cleansing in the first half of the twentieth century, searching for an explanation within these comparisons. In addition, it looks at the bystanders to the Holocaust - considering the complexity and ambiguity at the heart of contemporary responses, especially within the western liberal democracies. Ultimately, this text highlights the essential need to place the Holocaust in the broadest possible context, emphasising the importance of producing high quality but sensitive scholarship in its study. ;

      • Trusted Partner
        May 1997

        Holocaust und Literatur

        by Sem Dresden, Andreas Ecke, Gregor Seferens

        "Der Autor zeigt in seinem Essay mögliche Zusammenhänge zwischen dem Dargestellten und sprachlichen oder formalen Merkmalen literarischer Texte über den Holocaust; auffällig oft entdeckt man einen Stil, der bei aller Beherrschtheit und scheinbaren Ruhe von irrsinnigen Empfindungen geprägt zu sein scheint und zerrüttet wirkt wie das Leben unter den Bedingungen des Holocaust. Der niederländische Literaturwissenschaftler Sem Dresden schildert die Bedingungen, unter denen in Ghettos und Lagern geschrieben wurde; er beschreibt die Wirkung dieser Zeugnisse und der späteren Literatur des Holocaust auf Leser, die Gefühle der Schuld und Scham, die auch die Überlebenden kennen, die Fragwürdigkeit des Erfolgs mancher Werke. In drei aufeinanderfolgenden Kapiteln legt Dresden dar, daß das Thema der Verfolgung und Vernichtung es unmöglich macht, herkömmliche Kriterien der Beurteilung von Literatur anzuwenden."

      • Trusted Partner
        April 2007

        Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust

        by Daniel Levy, Natan Sznaider

        Die Globalisierung wird gegenwärtig für alles Übel oder für alles Gute verantwortlich gemacht. Eine ihrer Schattenseiten ist die weltweite Standardisierung von Lebensformen. Daniel Levy und Natan Sznaider vertreten jedoch die These, in einem besonderen Fall, der Erinnerung an den Holocaust, sei die globale Angleichung von Werten ein Fortschritt: Es bilde sich dadurch ein kosmopolitisches Gedächtnis heraus. Das Holocaust-Museum in New York, die Befreiung von Auschwitz als gesamteuropäischer Gedenktag, das Holocaust-Mahnmal in Berlin: Der »Holocaust« wird zu einem universalen moralischen Schlüsselwort, mit dem internationale politische Zusammenschlüsse, ja – wie im Kosovokrieg mit der Parole »Nie wieder Auschwitz« – militärische Interventionen gerechtfertigt werden. Die Erinnerung an den Holocaust wird also von ihren nationalen Ursachen gelöst und globalisiert. Das vorliegende Buch handelt von der Veränderung kollektiver Erinnerungen im Zeitalter der Globalisierung. Somit sprengt es den Rahmen, in welchem Debatten über den Holocaust und das kollektive Gedächtnis üblicherweise geführt werden. Durch eine vergleichende Analyse der Debatten in den USA, Israel und Deutschland zeigen die Autoren vielmehr die Möglichkeiten und Grenzen kosmopolitischer, vom öffentlichen Gedächtnis an den Holocaust getragener Erinnerungen auf. Und von diesen Möglichkeiten wird die Friedfertigkeit oder Kriegshäufigkeit des 21. Jahrhunderts abhängen.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2025

        Out of the depths

        The first collection of Holocaust songs

        by Joseph Toltz, Anna Boucher

        Available for the first time in English translation, this collection of songs is a powerful memorial to the victims of the Holocaust. In June 1945, before the full devastation of the Holocaust had emerged, a team of researchers embarked on a remarkable project. While documenting the experiences of Jewish refugees, they began to collect songs composed and sung in the Nazi camps and ghettos. The resulting book, Mima'amakim (Out of the depths), was published in a short run of 500 copies. Today, only a handful survive. Out of the depths: The first collection of Holocaust songs presents the contents of this extraordinary document for a new generation of readers. Based on a copy of Mima'amakim discovered in 2013, it contains not only the songs' melodies and lyrics, the latter in a new translation by Joseph Toltz, but also short biographies of the composers, drawn from painstaking original research. Introductory essays provide historical and musicological background, deepening our knowledge of this terrible event and the creative means by which the Jewish people responded to and endured it. Described by the original editor, Yehuda Eismann, as a 'memorial stone for Polish Jewry', the songbook is a timeless document of a people's despair, hope and strength.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2000

        Küß mich, du Idiot

        Roman

        by Alfredo Bryce Echenique, Matthias Strobel

        Alfredo Bryce Echenique wurde am 19. Februar 1939 in Lima als Sproß einer peruanisch-englischen Familie geboren. Ab 1957 studierte er in Lima an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos gleichzeitig Jura und Literaturwissenschaften. 1963 erlangte er seinen Titel als Anwalt und schloß 1964 sein literaturwissenschaftliches Studium mit einer Arbeit über Hemingway ab. Noch im selben Jahr reiste Bryce Echenique nach Paris, wo er an der Sorbonne neben Diplomen in klassischer und moderner französischer Literatur auch eine Doktorarbeit begann. Neben seiner Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten Frankreichs, darunter Nanterre und Montpellier, war er ab 1975 auch für das »Suplemento Cultural« der mexikanischen Tageszeitung »El Sol« journalistisch aktiv. 1984 zog er nach Madrid, um dort als freier Schriftsteller zu leben und zu arbeiten. Erst 1999 kehrte er ins heimatliche Lima zurück. Gleich mit seinem ersten Roman, Un mundo para Julius, (1970), erlangte er großes Auf- und Ansehen; der Roman wurde in 10 Sprachen übersetzt und ist längst ein lateinamerikanischer Klassiker. Bryce Echenique hat seitdem an die zwanzig Bücher veröffentlicht: Romane, Erzählungen, Autobiographisches, Artikelsammlungen. In der spanischsprachigen Welt gehört er zu den bekanntesten und angesehensten lateinamerikanischen Autoren. 2002 erhielt er für "Küss mich, Du Idiot" den renommierten italienischen Premio Grinzane Cavour. 2002 Auszeichnung mit dem Planeta-Preis. Matthias Strobel, geboren 1967, ist seit 1999 als freier Übersetzer für spanischsprachige Literatur und seit 2005 auch als Agent für lateinamerikanische Autoren tätig.

      • Trusted Partner
        June 2003

        Küss mich, du Idiot

        Roman

        by Alfredo Bryce Echenique, Matthias Strobel

        Alfredo Bryce Echenique wurde am 19. Februar 1939 in Lima als Sproß einer peruanisch-englischen Familie geboren. Ab 1957 studierte er in Lima an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos gleichzeitig Jura und Literaturwissenschaften. 1963 erlangte er seinen Titel als Anwalt und schloß 1964 sein literaturwissenschaftliches Studium mit einer Arbeit über Hemingway ab. Noch im selben Jahr reiste Bryce Echenique nach Paris, wo er an der Sorbonne neben Diplomen in klassischer und moderner französischer Literatur auch eine Doktorarbeit begann. Neben seiner Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten Frankreichs, darunter Nanterre und Montpellier, war er ab 1975 auch für das »Suplemento Cultural« der mexikanischen Tageszeitung »El Sol« journalistisch aktiv. 1984 zog er nach Madrid, um dort als freier Schriftsteller zu leben und zu arbeiten. Erst 1999 kehrte er ins heimatliche Lima zurück. Gleich mit seinem ersten Roman, Un mundo para Julius, (1970), erlangte er großes Auf- und Ansehen; der Roman wurde in 10 Sprachen übersetzt und ist längst ein lateinamerikanischer Klassiker. Bryce Echenique hat seitdem an die zwanzig Bücher veröffentlicht: Romane, Erzählungen, Autobiographisches, Artikelsammlungen. In der spanischsprachigen Welt gehört er zu den bekanntesten und angesehensten lateinamerikanischen Autoren. 2002 erhielt er für "Küss mich, Du Idiot" den renommierten italienischen Premio Grinzane Cavour. 2002 Auszeichnung mit dem Planeta-Preis. Matthias Strobel, geboren 1967, ist seit 1999 als freier Übersetzer für spanischsprachige Literatur und seit 2005 auch als Agent für lateinamerikanische Autoren tätig.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2002

        Bleiben oder Gehen?

        Wenn Untreue Ihre Beziehung bedroht

        by Then, Debbie

      Subscribe to our

      newsletter