Your Search Results

      • Michael O'Mara Books Ltd.

        The Michael O’Mara imprint has illustrated and non- illustrated non-fiction titles for adults on history, sciences, marketing and management, biographies, humour and gift. The Buster imprint develops activity and reference titles for kids. The innovative range of this list develops the curiosity, knowledge and artistic fibre of our little ones. Finally, LOM Art includes a carefully curated list of artist-led titles. We have collaborated with talented illustrators from around the globe to create exquisite titles on drawing, painting, colouring, dot to dot, stickers and so much more!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        The Arts
        September 2012

        Julio Medem

        by Robert Stone, Nuria Triana-Toribio, Andy Willis

        This thorough account of the life and films of the Spanish-Basque filmmaker Julio Medem is the first book in English on the internationally renowned writer-director of Vacas, La ardilla roja (Red Squirrel), Tierra, Los amantes del Círculo Polar (Lovers of the Arctic Circle), Lucía y el sexo (Sex and Lucía), La pelota vasca: la piel contra la piedra (Basque Ball) and Caótica Ana (Chaotic Ana), Initial chapters explore Medem's childhood, adolescence and education and examine his earliest short films and critical writings against a background of a dramatically changing Spain. Later chapters provide accounts of the genesis, production and release of Medem's challenging and sensual films, which feed into complex but lucid analyses of their meanings, both political and personal, in which Stone draws on traditions and innovations in Basque art, Spanish cinema and European philosophy to create a complete and provocative portrait of Medem and his work. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Silver Flood (1). The Mystery of Ray´s Rock

        by Alex Falkner/ Torben Weit

        The seven children are completely cut off from civilisation, mobile phones don’t work anymore and there’s no sign of help. Strange things happen on the island. Plants and animals grow unnaturally fast, their supplies are raided ... And as other groups of school children emerge, a life and death race begins for Eddie, Milla and their classmates to be rescued from the island. The first instalment of the ‘Silver Flood’ duology: a dangerous adventure with exciting plot twists and scare-factor. For all readers of survival and adventure stories aged 10+. Fast-paced reading for boys and girls, for outdoor kids and all those on their way! The final volume 2, GONE MISSING ON RAY’S ROCK, will be published on 7th April 2020!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2020

        Killer Rock

        Thriller

        by Andrew Cartmel, Thomas Wörtche

        Valerian war eine britische Rock-Ikone der 1960er Jahre, die Leadsängerin der gleichnamigen Band Valerian. Sie hatte sich damals unter tragischen Umständen das Leben genommen, ihr Kind war verschwunden, entführt und getötet, wie viele Leute mutmaßen. Und jetzt steht plötzlich ein mysteriöser Klient, »the Colonel«, auf der Matte und beauftragt den Vinyl-Detective, das Kind zu finden. Eigentlich nicht sein Job, aber im Hintergrund gibt es eine wertvolle LP als Lockmittel.Zusammen mit seiner Crew – seiner Freundin Nevada, Kumpel Tinkler und der unwahrscheinlichen Taxifahrerin Clean Head – macht er sich an die Arbeit und gräbt sich tief in die Popgeschichte der Sixties, trifft einen Ex-Gitarristen von Frank Zappa und andere wunderliche Menschen aus der großen Ära des Rocks.Drogen sind natürlich auch im Spiel, damals wie heute. Das macht die Sache entschieden ungemütlich. Hinzu kommt, dass an dem Schicksal des verschwundenen Kindes nicht nur nette Menschen interessiert sind …

      • Trusted Partner
        February 2020

        Killer Rock

        Thriller

        by Andrew Cartmel, Thomas Wörtche, Susanna Mende

        Valerian war eine britische Rock-Ikone der 1960er Jahre, die Leadsängerin der gleichnamigen Band Valerian. Sie hatte sich damals unter tragischen Umständen das Leben genommen, ihr Kind war verschwunden, entführt und getötet, wie viele Leute mutmaßen. Und jetzt steht plötzlich ein mysteriöser Klient, »the Colonel«, auf der Matte und beauftragt den Vinyl-Detective, das Kind zu finden. Eigentlich nicht sein Job, aber im Hintergrund gibt es eine wertvolle LP als Lockmittel.Zusammen mit seiner Crew – seiner Freundin Nevada, Kumpel Tinkler und der unwahrscheinlichen Taxifahrerin Clean Head – macht er sich an die Arbeit und gräbt sich tief in die Popgeschichte der Sixties, trifft einen Ex-Gitarristen von Frank Zappa und andere wunderliche Menschen aus der großen Ära des Rocks.Drogen sind natürlich auch im Spiel, damals wie heute. Das macht die Sache entschieden ungemütlich. Hinzu kommt, dass an dem Schicksal des verschwundenen Kindes nicht nur nette Menschen interessiert sind …

      • Trusted Partner
        Films, cinema
        December 2014

        Interpreting rock movies

        Pop Film and Its Critics in Britain

        by Andrew Caine

        Andrew Caine details the reaction to British and American pop films during the 1950s and 1960s. By examining the British reception of films such as Rock Around the Clock, Love Me Tender, A Hard Day's Night and Summer Holiday the book provides a valuable insight into British film criticism, teenage culture during the 1950s and 1960s and the generic status of rock films/teen movies and cultural hierarchies. Interpreting rock movies not only contains an extensive account of how the film and music press reacted to rock 'n roll films, but also fully explores issues about taste and distinction within reviewing practices. The movie output of Elvis Presley, the Beatles, and numerous others is located within the context of popular music during the 1950s and 1960s.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2006

        Die Welt wird niemals enden

        Geschichten der Dakota

        by Mary Louise Defender Wilson, Michael Schlottner, Michael Schlottner

        Mary Louise Defender Wilson wurde 1930 geboren im Klan der »Tiefgezogenen Mützen« (der seinen Namen von einem Ahnen ableitet, dem Blitze aus den Augen sprangen. Deshalb habe er sie mit einer tief ins Gesicht gezogenen Kopfbedeckung verborgen). Durch ihre Mutter gehört Wagmuhawin, wie ihr indianischer Name lautet, zu den Dakota. Sie lebt auf der Standing Rock Reservation in North Dakota, ist offizielle Sprecherin der Dakota-Indianer und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Schlottner, geboren 1956, ist Ethnologe und arbeitet in mehreren Forschungsprojekten an der Universität Frankfurt. Seit 1987 beteiligt an Feldforschungen in den USA, Kanada und Ghana. Michael Schlottner, geboren 1956, ist Ethnologe und arbeitet in mehreren Forschungsprojekten an der Universität Frankfurt. Seit 1987 beteiligt an Feldforschungen in den USA, Kanada und Ghana.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1983

        Weihnachtserzählungen

        by Charles Dickens, Stone, Leech, Stanfield

        Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren. Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist. Mit seiner Skizzensammlung Sketches by Boz (1836) und The Pickwick Papers (1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke, Oliver Twist (1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung „Daily News“ und der Zeitschrift „Household Words“. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA. A Christmas Carol (1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2015

        Heart of Stone

        Astro-Quickie: Steinbock

        by Lucas, Emilia

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1983

        Weihnachtserzählungen

        Mit Illustrationen von Leech, Stanfiels, Stone u.a

        by Charles Dickens, Marcus Stone, John Leech, Stanfield Clarkson

        Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren. Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist. Mit seiner Skizzensammlung Sketches by Boz (1836) und The Pickwick Papers (1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke, Oliver Twist (1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung Daily News und der Zeitschrift Household Words. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA. A Christmas Carol (1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.

      Subscribe to our

      newsletter