Your Search Results

      • Caramel Publishing - Editions Caramel

        Caramel specializes in the creation and packaging of children’s books destined for the mass-market. We are based in Brussels and have been serving as an international book packager since 1993. Caramel continues to innovate with new concepts, while also expanding its editorial program. We possess a wide range of eductional products from board books to activity books, that can easily be translated into more than 60 languages!

        View Rights Portal
      • The University of South Carolina Press

        Established in 1944,the University of South Carolina Press is one of the oldest and most distinguished publishing houses in the South. With well over 1,000 books available in print and digital formats, and publishing approximately fifty new books annually, the Press enhances and expands the scholarly reputation and worldwide visibility of the University of South Carolina.In helping the University fulfill its mission of research and teaching and outreach, the Press publishes a wide range of critically acclaimed works in the following subjects: Southern History, African American Studies, Civil Rights, and South Carolina. In addition, the Press publishes long-running scholarly series in Literary Studies and Rhetoric/Communication. Our editorial profile aligns with several of the institutional strengths of the University and underscores the Press’s mission to serve teachers and learners and readers in the academy and the broader culture, both in North America and around the globe.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        July 2001

        Iwan S. Turgenjew

        Eine Biographie

        by Juan Eduardo Zúñiga, V. A. Brobor, Peter Schwaar

        Peter Schwaar, geboren 1947 in Zürich, dort Gymnasium und Abitur, literatur- und musikwissenschaftliche Studien in Zürich und Berlin, Redakteur Kultur und Lokales beim Zürcher Tages-Anzeiger. Seit 1987 freier Übersetzer und Autor. Übertragungen aus dem Spanischen von Eduardo Mendoza, Carlos Ruiz Zafón, Tomás Eloy Martínez, Juan José Millás, David Trueba, Zoé Valdés, Adolfo Bioy Casares, Francisco Ayala, Javier Tomeo, Álvaro Mutis, Jorge Ibargüengoitia u.a. Lebt in Barcelona.

      • Trusted Partner
        November 2007

        Spectaculum 78

        Vier moderne Theaterstücke

        by Tankred Dorst, Martin Heckmanns, Harold Pinter, Rafael Spregelburd, Sonja Wengenroth, Patrick Wengenroth, Michael Walter

        Tankred Dorst. Ich bin nur vorübergehend hier. Botschaften aus dem Niemandsland. Mitarbeit Ursula Ehler Martin Heckmanns. Wörter und Körper Harold Pinter. Celebration. Aus dem Englischen von Michael Walter Rafael Spregelburd. Die Dummheit. Aus dem Spanischen von Sonja und Patrick Wengenroth

      • Trusted Partner
        August 2006

        Barcelona – Eine Stadt erfindet die Moderne

        by Cristina Mendoza, Eduardo Mendoza, Peter Schwaar

        Wie kaum eine andere europäische Metropole hat Barcelona in den letzten Jahrzehnten den Stadtreisenden angezogen, den Flaneur mit wachem Blick, den die Stadt als ein lebendiges Ganzes interessiert - wo der architektonische Reichtum nur ein Ausdruck des pulsierenden Drangs ist, in der Gegenwart zu leben. Barcelonas ungebrochene Vitalität, die das Alte kontinuierlich in ein Lebensgefühl für das Neue einbettet, ist am stärksten in den Zeugnissen aus der Epoche des katalanischen Modernisme zu finden, in der die Stadt regelrecht explodiert ist. Zwischen der Weltausstellung von 1888 und dem Ersten Weltkrieg erlebte die "unspanischste Stadt Spaniens" abseits der politischen Turbulenzen einen ungeheuren ökonomischen Aufschwung. Intellektuelle Widerspenstigkeit und erstarktes bürgerliches Selbstbewußtsein, Innovationen in den Künsten, radikale Änderungen im Verhaltenskodex, krasse soziale Ungleichheiten - Barcelona erfuhr den Umbruch zur Moderne früher und bewußter als manch andere europäische Großstadt. Wie diese Stadt mit der alles umfassenden Strömung des Modernisme, der stilistisch starke Parallelen zum Jugendstil hat, sich selbst "ein Bild" gab, um dieser neuen Zeit zu entsprechen, das erzählen und zeigen Cristina und Eduardo Mendoza anschaulich. Darüber hinaus ist ihr reichillustriertes Buch eine Kulturgeschichte dieser europäischen Metropole im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Der Bücherbär. Erstlesebücher für das Lesealter 1. Klasse / Die besten Detektivgeschichten zum Mitraten für Erstleser

        Von Grusellabyrinthen, Mumien und rätselhaften Golddieben

        by Kalwitzki, Sabine

        Ein Abenteuer jagt das nächste! Caro, Paul und ihr schlauer Hund Benno verfolgen einen Dieb im antiken Rom, bestehen Gefahren auf der Insel Atlantis und sind dem Geheimnis der Mumie im alten Ägypten auf der Spur. Drei spannende Krimis für Erstleser mit vielen Rätseln in einem Band.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 1981

        Rose aus Asche

        Spanische und spanisch-amerikanische Gedichte 1900–1950

        by Erwin Walter Palm, Erwin Walter Palm, Hilde Domin

        Zwischen den beiden Weltkriegen stand die spanische Dichtung noch einmal in der vordersten Reihe der europäischen Lyrik. Deren wichtigste Vertreter, Juan Ramón Jiménez, Antonio Machado, Rafael Alberti, Jorge Guillén und Federico García Lorca, gehören inzwischen zu den Klassikern des 20.Jahrhunderts. Die Proben lateinamerikanischer Lyrik von Gabriela Mistral, César Vallejo, Jorge Carrera Andrade und anderen vermitteln ein Bild von der literarischen Eigenständigkeit eines Kontintents, der sich bewußt von europäischen Modellen löste, um zu sich selbst zu finden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2013

        Geschäftsleiterhaftung bei unklarer Rechtslage.

        Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellrechts.

        by Harnos, Rafael

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1996

        Natur und Geist

        Energetische Form in der Musiktheorie

        by Köhler, Rafael

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter