Your Search Results

      • Plastik sparen - Initiative zur Vermeidung von Plastik im Alltag

        Plastik sparen Die Geschichte einer Idee Die Idee für Plastik sparen ist im Juni 2018 entstanden. Wie schon so oft endete ein Wocheneinkauf im totalen Plastik-Inferno. Kennt ihr das? Einmal einkaufen beim Supermarkt um die Ecke und schon ist eine Mülltüte voll mit Plastik. Aber wie kann ich das ändern, fragte ich mich. Also informierte ich mich, war bei einem Vortrag zum Thema "plastikfrei leben" um dann mit dem Gefühl zurück zu bleiben, das nicht leisten zu können. Aber einfach weiter Plastik konsumieren war für mich auch keine Alternative. Es musste doch Möglichkeiten geben Plastik zu reduzieren, die Jedermann*frau ganz einfach in den Alltag einbauen kann. Und so war "Plastik sparen" geboren.  Die Idee dahinter, durch viele kleine Plastik-spar-Aktivitäten den Plastikmüll in meinem Haushalt zu reduzieren. Und, ich kann sagen es funktioniert. Bei jedem Einkauf landet wesentlich weniger Plastikverpackung im Einkaufswagen als früher.  Alles Aktivitäten, die keine (oder nur wenig) Zeit gekostet haben, die oftmals Geld gespart haben und die ich problemlos in den Alltag integrieren konnte.    "Plastik sparen" ist unser Beitrag für eine Umwelt mit weniger Plastik. Meine Ideen, Gedanken und Erlebnisse möchte  ich teilen und viele Menschen dafür begeistern, immer weniger Plastik in ihr Leben zu lassen.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        July 2020

        20.000 Meilen unter dem Meer

        by Verne, Jules; Knape, Wolfgang

        Klassiker für starke Kids Was ist nur los auf den Ozeanen der Welt? Niemand kann sich erklären, warum unzählige Schiffe auf rätselhafte Weise kentern. Da wird der Meereskundler Professor Aronnax zu Hilfe gerufen. Zusammen mit seinem Diener begibt er sich auf eine abenteuerliche Mission unter die Wellen der Meere. Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesen Der berühmte Roman von Jules Verne, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren. Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Im Arena Verlag sind von Jules Verne bereits erschienen: 978-3-401-71681-7 - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 978-3-401-71700-5 - Reise um die Erde in 80 Tagen

      • Trusted Partner
        June 2020

        Reise zum Mittelpunkt der Erde

        by Knape, Wolfgang; Verne, Jules

        Klassiker für starke Jungs Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesen: Axels Onkel ist ein berühmter Forscher. Die beiden unternehmen zusammen die abenteuerlichsten Reisen. Unfassbar: Diesmal soll die Expedition zum Mittelpunkt der Erde gehen. Und das auch noch durch den heißen Krater eines Vulkans. Das erfordert Mut und Verstand, denn eine geheime Welt voller rätselhafter Seeungeheuer und noch nie zuvor entdeckter Kreaturen erwartet die Abenteurer … Der berühmte Roman von Jules Verne, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren. Der Titel ist auf Antolin.de gelistet Im Arena Verlag sind von Jules Verne bereits erschienen: 978-3-401-71351-9 - Reise in 80 Tagen um die Erde 978-3-401-71351-9 - 20.000 Meilen unter dem Meer

      • Trusted Partner
        June 2020

        Reise um die Erde in 80 Tagen

        by Verne, Jules; Knape, Wolfgang

        Klassiker für starke Kids In 80 Tagen um die Welt - ist das zu schaffen? Kein Problem findet Mister Fogg und verwettet kurzerhand sein halbes Vermögen. So beginnt die Reise durch fremde Kontinente und Ozeane. Zusammen mit seinem Diener begibt sich Mister Fogg in unbekannte Gefahren und in einen spannenden Wettlauf gegen die Zeit. Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesen Der berühmte Roman von Jules Verne, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren. Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Im Arena Verlag sind von Jules Verne bereits erschienen: 978-3-401-71681-7 - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 978-3-401-71714-2 - 20.000 Meilen unter dem Meer

      • Trusted Partner
        January 1985

        Das grosse Jules Verne Buch

        Erzählungen und Kurzromane

        by Verne, Jules

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Der Bücherbär. Erstlesebücher für das Lesealter 2. Klasse / Reise um die Erde in 80 Tagen

        Der Bücherbär: Klassiker für Erstleser

        by Verne, Jules; Knape, Wolfgang

        In 80 Tagen um die Welt? Kein Problem, findet Mister Fogg! Ohne zu zögern schließt er eine Wette um sein halbes Vermögen ab. So beginnt die Reise und eines der bekanntesten Werke der Weltliteratur. Durch Kontinente und über Ozeane reisen Mister Fogg und sein Diener. Unbekannte Gefahren, unvorhergesehene Ereignisse und ein seltsamer Detektiv der Londoner Polizei sind ihre ständigen Begleiter. Werden sie es rechtzeitig zurück nach London schaffen? Jules Vernes zeitloses Abenteuer altersgerecht neuerzählt von Wolfgang Knape.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Jules und Jim

        by Henri-Pierre Roché, Patricia Klobusiczky, François Truffaut

        »Es war um 1907.« In Paris lernen sich der Deutsche Jules und der Franzose Jim kennen, eine enge Freundschaft entsteht. Sie teilen die Liebe zur Literatur, zur Kunst und zu den Frauen, von denen nicht wenige durch ihr Leben gehen. Doch als Kathe auftaucht, eine abenteuerlustige Berlinerin mit dem Lächeln einer griechischen Statue, von der beide gleichermaßen fasziniert sind, bittet Jules: »Die da nicht? … ja, Jim?« Jules und Kathe ziehen nach Deutschland, heiraten und bekommen zwei Kinder … erst nach dem Ersten Weltkrieg sehen die Freunde sich wieder – und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung. Doch bald wird die Amour fou zwischen Kathe und Jim zu einem tragischen Spiel, bei dem es keinen Gewinner geben kann ... Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Liebe und Freiheit.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 1968

        Jule und die Seeräuber

        by Astrid Lindgren, Sven-Eric Delér, Stig Hallgren, Thyra Dohrenburg

        In "Jule und die Seeräuber" entführt Astrid Lindgren die Leser in die idyllische Welt der Schäreninsel Saltkrokan, wo die junge Jule jeden Sommer zusammen mit ihren Freunden Pelle, Tjorven, Stina und dem Bernhardinerhund Bootsmann unbeschwerte Tage verbringt. Besonders eng ist die Beziehung zwischen Jule und ihrem Großvater Melcher, dessen Spielfreude und Abenteuerlust keine Grenzen kennen. Die Geschichte, durchsetzt mit Fotografien aus den beliebten Saltkrokan-Filmen, fängt das sommerliche Lebensgefühl und die kindliche Freude an kleinen Abenteuern und Entdeckungen ein. Ob beim Spielen in der Natur, auf Schatzsuche oder beim Übernachten in der Scheune - Jules Erlebnisse spiegeln eine Kindheit voller Freiheit und Phantasie wider, in der die einfachen Dinge des Lebens zählen. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das auch ohne Vorwissen zum Kinderbuch verzaubert und Abenteuer aus dem Kinderalltag auf den schwedischen Schären-Inseln lebendig werden lässt. Charmante Kindergeschichte: Erzählt von Astrid Lindgren, eine der beliebtesten Kinderbuchautorinnen. Mit Originalfotografien: Illustriert mit authentischen Fotos aus den Saltkrokan-Filmen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Abenteuer im Alltag: Zeigt, wie aufregend und erfüllend der Alltag für Kinder sein kann, wenn er mit Fantasie und Freiheit erlebt wird. Starke Familienbande: Betont die Bedeutung von familiären Beziehungen und gemeinsamen Abenteuern. Lebensfreude und Naturverbundenheit: Veranschaulicht, wie eine unbeschwerte Kindheit in enger Verbindung mit der Natur aussehen kann. Für Kinder ab 4 Jahren: Zugänglich und verständlich auch für jüngere Kinder. Ideal zum Vorlesen: Kurze Textpassagen und ansprechende Bilder laden zum gemeinsamen Betrachten und Vorlesen ein. Kulturelles Erbe: Ein Stück skandinavischer Kultur, das Kindern weltweit die Schönheit der schwedischen Schären näherbringt.

      • Trusted Partner
        May 1991

        Intentionalität

        Eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes

        by Harvey P. Gavagai, John R. Searle

        Nach seinen sprachphilosophischen Arbeiten ('Sprechakte', stw 458; 'Ausdruck und Bedeutung', stw 349) hat John R. Searle mit 'Intentionalität' eine Untersuchung zu einem Kernstück der Philosophie des Geistes vorgelegt, die in einem engen thematischen Zusammenhang mit den früheren Arbeiten steht. Intentionalität ist nach Searles Auffassung die Basis sprachlicher Bedeutung. In seiner Theorie der Intentionalität geht es um die begrifflichen Eigenschaften intentionaler Zustände (auf die Frage nach ihrem ontologischen Status geht er ausführlicher ein in 'Geist, Hirn und Wissenschaft', stw 591). Zwei Aspekte stehen dabei im Vordergrund der Untersuchung: die Logik der Repräsentation und der Kausalität intentionaler Zustände. Doch Searle entwickelt in dieser Arbeit nicht nur eine Theorie der Intentionalität und des Zusammenhangs zwischen sprachlichem und geistigem Inhalt. In einem vornehmlich kritischen Teil setzt er sich ausführlich mit konkurrierenden Auffassungen aus dem Bereich der analytischen Philosophie auseinander, insbesondere mit derzeit sehr einflußreichen 'nicht-deskriptivistischen' Theorien des Bezugs, wie sie von S. Kripke, H. Putnam, K. Donnellan, T. Burge und D. Kaplan vertreten und angeregt wurden.

      • Trusted Partner
        April 2022

        Fritz, the Gorilla

        Biography of a Fascinating Ape

        by Jenny von Sperber

        When Jenny von Sperber first met Fritz, the gorilla didn’t let her out of his sight. He was already over 50 years old then, but he was still extremely charismatic. One thing matters for the journalist: she wants to find out everything about Fritz’s life. Born in 1963, he was captured in the wild and came from Cameroon to Germany in 1966. At that time, apes were still regarded as a curiosity in zoos. When a ban was declared on the wild gorilla trade, Fritz was already a father of many youngsters. This fascinating gorilla-family saga not only recounts the eventful life of Fritz, but also shows the development in European zoos in handling wild animals. Nowadays, things have certainly improved. But there are still questions, for example, what does it do to us when we marvel at our closest relatives behind glass? And is it even still current to confine apes ... was it ever?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1986

        Jules Verne

        by Dehs, Volker

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2007

        Im Tal der Loire

        Ein Reisebegleiter

        by Manfred Hammes

        Die Loire und ihre Schlösser: Auf unserer Reise begleiten uns Balzac, George Sand und natürlich Jules Verne. Aber auch Henry James, Alfred Döblin, Walter Benjamin u.v.a. Wir begegnen Katharina von Medici ebenso wie der Jungfrau von Orléans.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2009

        Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

        Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810

        by Heinrich Kleist, Axel Schmitt

        Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

      Subscribe to our

      newsletter