Your Search Results

      • Trusted Partner
        August 2022

        David Bowie

        Little People, Big Dreams. Mini | Pappbilderbuch mit abgerundeten Ecken für Kinder von 1 bis 3 Jahren

        by María Isabel Sánchez Vegara, Ana Albero, Silke Kleemann

        Der legendäre Sänger, der mit seiner Musik und seinen verrückten Outfits sich immer wieder neu erfand und das Publikum verzauberte. Die Erfolgsserie Little People, Big Dreams jetzt im Miniformat für die ganz Kleinen. Kurze Einführungen in das Leben berühmter Persönlichkeiten, in einfachen Sätzen erzählt und perfekt zum Vorlesen für Kleinkinder.

      • Trusted Partner
        September 2002

        Vom Frieden zwischen den Religionen

        Lateinisch – deutsch

        by Nikolaus Kues, Klaus Berger, Christiane Nord, Klaus Berger, Christiane Nord

        Klaus Berger wurde 1940 in Hildesheim geboren. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und veröffentlichte mehr als 70 Bücher. Seit 1994 war er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz). Er starb am 8. Juni 2020 in Heidelberg. Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg. Klaus Berger wurde 1940 in Hildesheim geboren. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und veröffentlichte mehr als 70 Bücher. Seit 1994 war er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz). Er starb am 8. Juni 2020 in Heidelberg. Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.

      • Trusted Partner
        October 2006

        Mein Kochbuch

        Einfaches zu besonderen Anlässen

        by Christiane Nüsslein-Volhard, Susanne Baumgarten

        „Alle essen, viele kochen, manche besonders gut. Zu denen gehöre ich nicht. Aber ich koche leidenschaftlich gern und mag auch Gäste und Feste. Meistens habe ich schrecklich wenig Zeit. Deshalb koche ich in der Regel relativ einfache Gerichte und oft dasselbe.“ Bei Einladungen gilt für Christiane Nüsslein-Volhard vor allem eines: Die Gäste und nicht die Speisenfolge stehen im Mittelpunkt. Ein gutes Essen soll Spaß machen. Und ein guter Gastgeber zeichnet sich auch dadurch aus, daß er sich ausgeruht seinen Gästen widmet und nicht panisch in der Küche letzte Vorbereitungen trifft. Mit pragmatischen Ratschlägen und anschaulichen Anleitungen erleichtert Christiane Nüsslein-Volhard das Kochen von über 200 köstlichen Gerichten, viele davon aus der Küche ihrer traditionsreichen Familie, aber auch bewährte Rezepte von Freunden und einfallsreiche Abwandlungen: von Käsewindbeuteln und Tomatensuppe über Spinatauflauf, Tafelspitz und Rösti bis zu Zimtsternenund Karamelläpfeln. Tips zum Zeitmanagement in der Küche, zur Vorbereitung und Zusammenstellung des Menüs sowie viele persönliche Beobachtungen aus langjähriger Kocherfahrung vermitteln auch weniger Geübten, daß Kochen keine Zauberei ist. Die Kochphilosophie von Christiane Nüsslein-Volhard ist einfach: Mit wenigen, aber guten Zutaten und vernünftiger Zeiteinteilung kann jeder köstliche Gerichte zubereiten und als Gastgeber den Überblick behalten.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2006

        Wieder im Leben

        Mein neuer Anfang nach der Diagnose Brustkrebs

        by Simon, Muriel

      • Trusted Partner
        1988

        Wieder im Bilde

        Geschichten

        by Wolff, Tobias

      • Trusted Partner
        July 1985

        Hin und Wieder

        Gedichte

        by Marzik, Trude

      • Trusted Partner
        October 1995

        Christiane

        Goethes Geliebte und Gefährtin

        by Klessmann, Eckart

      • Trusted Partner
        April 2001

        Wieder ein Tag Leben

        Innenansichten eines Bürgerskriegs

        by Kapuscinski, Ryszard / Polnisch Pollack, Martin

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1975

        Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur

        by Bronislaw Malinowski, Fritz Lévi, Paul Reiwald

        Wieder lieferbar: Das Standardwerk der kulturwissenschaftlichen Forschung, geschrieben von einem der Pioniere der modernen Ethnologie.

      • Trusted Partner
        July 2000

        Wieder fit nach der Geburt

        Rückbildung und Aufbautraining für eine gute Figur

        by Appel-Schiefer, Marion / Illustriert von Lichte, Horst

      • Trusted Partner
        October 2022

        Katja chinesisch

        Eine fremde Erzählung

        by Dmitri Prigow, Christiane Körner

        Katja wächst als Tochter russisch-britischer Emigranten in Tientsin in China auf. Es sind die 1940er Jahre und später, die Spuren von Krieg und Gewalt überall spürbar. Als junges Mädchen wird sie die Entscheidung treffen, fortan in der Sowjetunion zu leben, und reist mit dem Zug nach Taschkent. Während draußen Schnee und Landschaft vorbeiziehen, wallen in ihr die Erinnerungen an das privilegierte Leben in der ausländischen Konzession auf, an die Wunder und Wunderlichkeiten, die Drachen, Stoffe, Texturen, an das oft rätselhafte Verhalten der Erwachsenen, deren Leben von der Geschichte durchgewirbelt wurde. Und dann ist da noch der Erzähler, der die sanften, auch absonderlichen Bilder jener russischen Kindheit in China immer wieder mit der eigenen im trüben sowjetischen Plattenbau verschaltet, als die Moskauer »Patriarchenteiche« gerade zu »Pionierteichen« geworden waren. In seinem letzten Roman erforscht Dmitri Prigow den fremden Kontinent einer Kindheit und birgt die kindliche Wahrnehmung, Welterfahrung, in wunderbar zarte poetische Bilder.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2020

        Mein Tröstofant. Bald ist alles wieder gut

        by Richert, Katja

        Ein wunderschönes Pappbilderbuch, das durch eine außergewöhnliche Ausstattung begeistert: mit Formstanzung und Elefantenohr aus Plüsch! Egal, ob Maus Tigerstark und Streifenhörnchen Toni streiten, schlecht gelaunt sind oder sich wehgetan haben - der Tröstofant macht alles wieder gut! Denn er hat für seine Freunde immer eine gute Idee oder einen Rat parat. Und wenn es sein muss, zaubert der Tröstofant auch mal ein Trostpflaster aus seiner Tröstetasche. Kleine Vorlesegeschichten und lustige Gedichte trösten Kinder ab 2 Jahren und machen ganz schnell wieder gute Laune.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Mein Blätter-Herbarium

        Bäume bestimmen, Blätter pressen und basteln

        by Lottaland

        Warum haben Bäume Blätter? Wie kann man sie bestimmen? In dieser Mappe mit zwei Büchern finden Naturinteressierte jede Menge Wissen rund um Bäume, Sträucher und ihre Blätter - nützlich auch für die Schule. Wer basteln will, findet praktische Tipps. Die schönsten Funde lassen sich im Sammelalbum pressen und aufbewahren. Ein rundum gelungenes Naturset für Blätter-Entdecker zum Nachschlagen und Immer-Wieder-Anschauen.

      • Trusted Partner
        October 2007

        Was bleibt

        Erzählung

        by Christa Wolf

        Der morgendliche Blick durch die Vorhänge zeigt es: Wieder steht das Auto mit den unauffälligen Männern von der Stasi vor der Tür. Die Ich-Erzählerin, eine Schriftstellerin aus Ostberlin, weiß sich unter ständiger Beobachtung, in ihrer Wohnung, beim Telefonieren, auf dem Weg zu einer Lesung. Doch am Ende dieses Tages werden sich auch Lücken im System gezeigt haben, die Anlaß zu Hoffnung geben.

      • Trusted Partner
        September 2018

        Alle Jahre wieder

        Die schönsten Weihnachtsklassiker für Kinder zum Vorlesen und ersten Selberlesen

        by Hoffmann, E.T.A.; Andersen, Hans Christian; Burnett, Frances Hodgson

        Nussknacker und Mausekönig, der kleine Lord und die Schneekönigin - drei der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsklassiker für Erstleser nacherzählt. Spät am Weihnachtsabend gerät die kleine Marie in den Kampf zwischen dem guten Nussknacker und dem bösen Mausekönig. Cedric wird über Nacht zu einem englischen Lord und zieht in ein echtes Schloss. Sein griesgrämiger Großvater macht es ihm allerdings zunächst nicht leicht. Und Kay und Gerda müssen beweisen, dass ihre Freundschaft stärker ist als die Zauberkräfte der Schneekönigin. Die einfachen Texte sind ideal für Leseanfänger zum ersten Selberlesen geeignet, sorgen aber auch für kuschelige Vorlesestunden mit Kindern ab 5 Jahren.

      Subscribe to our

      newsletter