Your Search Results

      • Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG

        Verlag Europa-Lehrmittel The publishing houses Europa-Lehrmittel and Pfanneberg are well known for teaching and learning materials for vocational training and further education. As our books are also in demand internationally, we have published some of our titles in English and French.

        View Rights Portal
      • VOLATILIUM / NEFELI publishing

        Volatilium is the international picture books offshoot of Nefeli Publishing, an established Greek publisher specializing in literary fiction, theatre, history, and art theory since 1979. Volatilium is also the younger sibling of Tsalapeteinos, Nefeli’s acclaimed picture books imprint launched in 2009. Tsalapeteinos has published works by renowned authors and illustrators like Wolf Erlbruch, Hervé Tullet, Marianne Dubuc, Erin E. Stead, Christoph Niemann, Greg Pizzoli, Célia Chauffrey, Émile Jadoul, Seng Soun Ratanavanh and Lisa d’Andrea among others. Volatilium is committed to presenting high quality picture books to a wide international audience.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 2013

        Huren für Gloria

        Roman

        by Thomas Melle, William T. Vollmann

        Mit William T. Vollmann entdecken deutsche Leser einen der wichtigsten amerikanischen Erzähler der Gegenwart, den »einzigen Romanautor, dem es gelingt, die Siebenmeilenstiefel eines John Barth, William Gaddis und Thomas Pynchon auszufüllen« (Washington Post). »Huren für Gloria« – schmutzig und elegant, schroff und rhythmisch, provokant und poetisch – ist ein kleiner seiner großen Romane, ein Lied von Unbehaustheit und Erlösung.

      • Trusted Partner
        April 2013

        Europe Central

        by William T. Vollmann, Robin Detje

        William T. Vollmann, der in einer Reihe mit Thomas Pynchon und David Foster Wallace steht, hat mit Europe Central ein Krieg und Frieden für das 21. Jahrhundert geschrieben – ein Epos in Übergröße, in 37 Kapiteln von fiktiven und realen Personen, Künstlern wie Käthe Kollwitz und Dimitri Schostakowitsch oder Militärs wie General Wlassow und Friedrich Paulus, dem Verlierer von Stalingrad. Ihre Lebensgeschichten beschwören aufs Neue die Geschichte des Zweiten Weltkriegs auf sowjetischer und deutscher Seite herauf. Aber im Zentrum des Romans steht eine Liebe: die bedingungslose Liebe von Schostakowitsch zu Elena Konstantinowskaja. Schieben wir zur Seite, was wir über Geschichte wissen, und lassen wir uns ein auf dieses wagemutige, gewaltige, faszinierende, tiefgreifende und umfassende Werk: Europe Central. »Ein ›Krieg und Frieden‹ des 20. Jahrhunderts, mit dem sich Vollmann endgültig seinen Rang in der Weltliteratur gesichert hat.« Welt am Sonntag

      • Trusted Partner
        February 2008

        Afghanistan Picture Show oder Wie ich die Welt rettete

        by William T. Vollmann, Peter Torberg

        Es gibt ein frühes Werk von einem der am meisten bewunderten amerikanischen Erzähler der Gegenwart zu entdecken: 1982, mit 23 Jahren, reist William T. Vollmann nach Afghanistan, um an der Seite der Mudschahedin gegen die Besatzungstruppen der Roten Armee zu kämpfen. Wie kommt er dazu? Zielloser Idealismus und unglaubliche Idiotie, stellt er fest, je länger sein Abenteuer andauert. Er kam, um Hilfe zu leisten, und braucht sie nun vor allem selbst. Er wollte Klarheit gewinnen über richtig und falsch und versteht immer weniger. Am Ende wird er von einem Partisanen durch Gebirgsflüsse getragen. Vollmann schildert die Szenen des Krieges und seines persönlichen Scheiterns mit meisterhafter Klarheit – und frei von wissender Abgeklärtheit. Afghanistan Picture Show ist die gnadenlos ehrliche Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu retten, und den Notleidenden zur Last fiel.

      • Trusted Partner
        March 2006

        Huren für Gloria

        Roman

        by William T. Vollmann, Thomas Melle

        William T. Vollmann, geboren 1959 in Los Angeles, Autor zahlreicher Romane, Erzählbände und Sachbücher, mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Whiting Award; regelmäßige Veröffentlichungen in The New Yorker, New York Times Magazine, Esquire, Wall Street Journal u.a. Der Autor lebt in Kalifornien. Thomas Melle, 1975 in Bonn geboren, lebt in Berlin. Studium der Komparatistik und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Er übersetzte William T. Vollmanns Roman Huren für Gloria, Suhrkamp 2005. Raumforderung ist Thomas Melles Debüt. Thomas Melle schreibt für das Theater, er ist mit zwei Stücken bei Hartmann & Stauffacher, zusammen mit Martin Heckmanns hat er das Stück 4 Millionen Türen geschrieben, das vom Suhrkamp Theaterverlag vertreten wird. Das Stück wurde im Oktober 2004 im Werkraum am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt und vom Schweizer Radio DRS 2 als Hörspiel produziert.

      • Trusted Partner
        March 2009

        Hobo Blues

        Ein amerikanisches Nachtbild

        by William T. Vollmann, Thomas Melle

        William T. Vollmann, Träger des renommierten National Book Award und in den USA längst ein Star, erforscht »in seiner ausufernden, faszinierenden Prosa« die menschliche Existenz, schonungslos, erfahrungshungrig und mit »unübertroffenem Einfühlungsvermögen« (FAZ). In seiner neuen literarischen Reportage widmet er sich nun einem nationalen Mythos: dem Hobo – Held und Opfer des American Dream. Der auf Güterzügen reisende Tramp ist spätestens seit der Great Depression, als Tausende von Wanderarbeitern durch das Land zogen, Teil des amerikanischen Imaginären. Woody Guthrie und Bob Dylan haben ihn besungen, Mark Twain, Jack London und Ernest Hemingway setzten ihm in ihren Büchern Denkmäler. Vollmann, selbst ein Getriebener, kennt die unstillbare Sehnsucht nach dem freien Leben und macht sich auf den Weg, die Realität hinter dem geschichtlichen, politischen und literarischen Vermächtnis zu erkunden. Mit seinem Kumpel Steve erklimmt er Güterwaggons und reist kreuz und quer durch den amerikanischen Westen; er beschreibt die wilde Schönheit der Landschaft und den Nervenkitzel des illegalen Reisens, interviewt Hobos und gibt sich Rechenschaft über den Wunsch, seiner bürgerlichen Existenz zu entfliehen. Aus Vollmanns Impressionen und Reflexionen entsteht so ein transitorisches Nachtbild der heutigen USA – der Träume, Alpträume und Begierden einer Nation, deren wichtigstes Gut einmal die Freiheit ihrer Bürger war.

      • Trusted Partner
        January 1992

        The Spartan War Fund

        IG V 1,1 and a New Fragment

        by Loomis, William T.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2006

        Nachdenken über Christa T.

        Roman

        by Christa Wolf, Sonja Hilzinger

        Die Erzählerin in diesem Roman denkt über die widersprüchliche Persönlichkeit und den schwierigen Lebensweg ihrer jung gestorbenen Freundin Christa T. nach. Sensibel für die Nichtübereinstimmung, die Diskrepanz zwischen dem Faktischen und dem utopischen Anspruch des Sozialismus, suchte Christa T. nach Wegen, das, was ist, und das, was werden soll, zusammenzubringen – und machte dabei die schmerzhafte Erfahrung, daß der Riß der Zeit durch sie selbst geht. Aus den nachgelassenen Aufzeichnungen der Christa T., der eigenen Erinnerung und Erfindungen entwirft die Erzählerin ein vielschichtiges, beunruhigendes und faszinierendes Bild der Freundin: »… Daß die Zweifel verstummen und man sie sieht. Wann, wenn nicht jetzt?« Nachdenken über Christa T., erschienen 1968, gehört zu den modernen Klassikern der deutschen Literatur. Dieser Roman begründete Christa Wolfs Weltruhm.

      • Trusted Partner
        October 2007

        Nachdenken über Christa T.

        by Christa Wolf

        Nachdenken über Christa T. begründete den Weltruhm Christa Wolfs und gehört zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Mit nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre ehemalige Schulkameradin und Studienfreundin erinnert sich an sie: an eine Frau, die der Forderung nach Anpassung ihre Phantasie, ihr Gewissen und vor allem ihre Sehnsucht nach Selbstverwirklichung entgegensetzt.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        June 2021

        T wie Tessa - Plötzlich Geheimagentin (Band 1)

        by Frauke Scheunemann

        T for Tessa - Suddenly Secret Agent (Vol. 1) T for Tessa and top secret! The first volume of a new secret agent series combines coolness, a touch of romance, and a ton of humor as Tessa trips into her first detective case. Together with her Mongolian gerbil Hector, a talking sidekick, Tessa soon turns into a real top-notch agent. Of course, she still retains her chaotic nature, which makes for a lot of situation comedy.   Extremely shy and clumsy – it’s no wonder Tessa would rather be someone else. Like a member of Gimme Four, for example, the super famous girl group at her school. Then the unimaginable happens: Tessa passes the audition and makes it into the band! But it’s not exactly what she thought it would be. The rehearsals are disrupted by sketchy fans, wild chases at night, and ruthless mafiosi. And Tessa’s new band mates seem to have other hobbies besides music. Or how else would you explain the weapons in the instrument cases?

      Subscribe to our

      newsletter