Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2019

        Marie Curie

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Frau Isa, Svenja Becker

        Die Forscherin Marie Curie schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte, und gewann den Nobelpreis – zwei Mal! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichte einer großen Persönlichkeit: Marie Curie hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein war: mit großen Träumen. Ein Kinderbuch ab 4 Jahre

      • Trusted Partner
        August 2023

        Der Oktopus haut ab

        Seine aufregende Reise zurück ins Meer | Kinderbuch ab 3 Jahre

        by Maile Meloy, Felicita Sala, Stefanie Jacobs

        Glücklich wohnt der Oktopus in einer Höhle im Meer. Er schaut den bunten Fischen zu, die vorbeischwimmen, und ab und an fängt er sich einen leckeren Krebs. Doch sein beschauliches Leben hat ein jähes Ende, als ein Forschungsteam ihn gefangen nimmt und in ein Aquarium bringt. Hier soll der Tintenfisch zeigen, wie schlau er ist. Mit seinen Fähigkeiten begeistert er zwar die Menschen, nur ihm selbst ist bei all diesen öden Experimenten schrecklich langweilig. Und noch nicht einmal sein Abendessen darf er sich selbst fangen. Die Menschen merken gar nicht, wie sehr er sich nach der Freiheit und dem Meer zurücksehnt. Kein Wunder also, dass der clevere Oktopus bei der nächsten Gelegenheit ausbüxt – und sich auf den weiten Weg zurück in sein geliebtes Zuhause macht. Mit leuchtend farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch von den Abenteuern eines Oktopus, der Sehnsucht nach seinem Zuhause und dem Mut, Grenzen zu überwinden. Eine einzigartige Geschichte über eines der schlauesten und faszinierendsten Lebewesen der Erde. Empfohlen ab 3 Jahren

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1976

        Am Kamin

        Und andere unheimliche Geschichten. Mit Illustrationen von Roswitha Quadflieg. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Gottfried Honnefelder

        by Theodor Storm, Roswitha Quadflieg, Gottfried Honnefelder

        Theodor Storm wurde am 14. September 1817 in Husum bei Schleswig geboren und starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen bei Holst an Magenkrebs. Von 1837 bis 1842 studierte er Jura in Kiel und nahm ein Jahr später eine Stelle als Advokat in Husum an. 1846 heiratete er seine Cousine Konstanze Esmarch. Mit ihr hatte er sieben Kinder; bei der Geburt des letzten Kindes starb Konstanze. Kurz nach seiner Hochzeit lernte Storm Dorothea Jensen kennen, mit der ihn eine leidenschaftliche Beziehung verband und die er als Witwer in zweiter Ehe heiratete. Aus politischen Gründen wurde er 1852 aus dem Amt entlassen und war fortan als unbesoldeter Assessor im preußischen Staatsdienst in Potsdam tätig. Er begegnete Franz Kugler, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff und Paul Heyse. Ab 1856 war er Richter in Heiligenstadt und ab 1864 Landvogt in Husum. 1874 wurde er Oberamtsrichter und ab 1879 Amtsgerichtsrat. Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des bürgerlichen bzw. poetischen Realismus, wobei neben seinen Gedichten besonders seine Novellen seinen Ruhm begründeten.

      • Trusted Partner
        December 2001

        Am Kamin. Und andere unheimliche Geschichten

        by Theodor Storm, Roswitha Quadflieg, Gottfried Honnefelder, Gottfried Honnefelder

        Theodor Storm wurde am 14. September 1817 in Husum bei Schleswig geboren und starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen bei Holst an Magenkrebs. Von 1837 bis 1842 studierte er Jura in Kiel und nahm ein Jahr später eine Stelle als Advokat in Husum an. 1846 heiratete er seine Cousine Konstanze Esmarch. Mit ihr hatte er sieben Kinder; bei der Geburt des letzten Kindes starb Konstanze. Kurz nach seiner Hochzeit lernte Storm Dorothea Jensen kennen, mit der ihn eine leidenschaftliche Beziehung verband und die er als Witwer in zweiter Ehe heiratete. Aus politischen Gründen wurde er 1852 aus dem Amt entlassen und war fortan als unbesoldeter Assessor im preußischen Staatsdienst in Potsdam tätig. Er begegnete Franz Kugler, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff und Paul Heyse. Ab 1856 war er Richter in Heiligenstadt und ab 1864 Landvogt in Husum. 1874 wurde er Oberamtsrichter und ab 1879 Amtsgerichtsrat. Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des bürgerlichen bzw. poetischen Realismus, wobei neben seinen Gedichten besonders seine Novellen seinen Ruhm begründeten.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2019

        Marie Curie

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by Svenja Becker, María Isabel Sánchez Vegara

        Die Forscherin Marie Curie schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte, und gewann den Nobelpreis – zwei Mal! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen. Für welches Alter sind diese Bücher gedacht? Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen. Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige „Vokabeltrainer“! 3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen! 6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 1964

        Stücke für das Theater am Schiffbauerdamm (1927-1933). Stücke. IV

        Zweiter Band. (1-12)

        by Bertolt Brecht

        Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1988

        Sport ab 40

        Aktiv für Fitness und Gesundheit

        by Meusel, Heinz

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2014

        Vital ab 50

        Ihr Ernährungs- und Bewegungsprogramm

        by Froböse, Ingo; Hamm, Michael

      Subscribe to our

      newsletter