Your Search Results
-
Institut Terjemahan Buku Malaysia
ITBM is a government -linked limited company and its capital base is wholly owned by the Minister of Finance Incorporated (MKD). The administration of ITBM is supervised by the Ministry of Education Malaysia. Established to elevate the translation industry in Malaysia, handling matters related to translation, interpreting and knowledge transfer at all levels whether national or international. Also responsible for strengthening and increasing the publication of original works by local writers to boost the book industry in Malaysia.
View Rights Portal
-
Promoted ContentNovember 2016
Coming to Terms with Life
by Matthias Wengenroth
Do you struggle with thoughts and feelings that make life difficult? Have you tried all sorts of ways of dealing with this without getting anywhere? Do you feel that life is passing you by? Acceptance and commitment therapy (ACT), which this book describes in a clear and entertaining way, provides new and very enlightening insights into the causes of human suffering. At the same time, ACT shows how we can improve the way we handle the difficult aspects of being human, while also developing our abilities and strengths. This title shows how using the described simple but effective methods can lead you to a happier, better life. Target Group: people who want to utilize their potential more fully, people interested in acceptance and commitment therapy, people practicing or interested in psychotherapy (psychologists, doctors, coaches, social workers)
-
Promoted ContentMay 2023
Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins
by Kae Tempest, Rike Scheffler
Der neue Gedichtband von Kae Tempest ist eine Öffnung: Nach der Einsamkeit und dem Stillstand der Corona-Jahre, nach dem Coming-out als nicht-binär/trans erzählt Tempest ehrlich und präzise von Verletzlichkeit und Selbstentblößung, von Zweifel und Hoffnung. Von unerfüllbaren Rollenerwartungen und der Ablehnung des eigenen Körpers, von der Flucht in den Rausch und dem Glück, wenn sich zwei Hände am Rand einer Bühne überraschend begegnen. Vom seltsamen Anblick der*des kranken Geliebten, nackt über eine Schüssel gebeugt, kurz vor der Trennung. Von der Kraft der Veränderung und dem lange entbehrten Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Denn wo, wenn nicht dort, wäre Halt zu finden. Schon durch das Wissen: Man ist nicht allein. – »I’m right beside you.«
-
Trusted Partner
September 2018Gun Love
by Jennifer Clement, Nicolai von Schweder-Schreiner
Seit ihrer Geburt lebt Pearl im Auto, sie vorne, ihre Ausreißer-Mutter auf der Rückbank. Vierzehn Jahre stehen die beiden jetzt schon am Rande eines Trailerparks irgendwo in Florida. Draußen vor der Windschutzscheibe ist die Welt den Waffen verfallen: Kinder wachsen mit Pistolen statt Haustieren auf, Schießübungen immer und überall, mal Alligatoren, mal den Fluss, mal Polizisten im Visier, und sonntags sitzt man beim Gottesdienst mit der geschulterten Schrotflinte in der ersten Reihe. Doch im Ford Mercury wirken andere Kräfte, hier lernt Pearl das Träumen. Bis ein schöner Mann und seine Pistolen alles verändern … Gun Love handelt vom Zauber zwischen Mutter und Tochter inmitten des Irrsinns. In strahlenden Bildern erzählt Jennifer Clement eine Geschichte, in der Liebe und Hass, Fantasie und Wirklichkeit haltlos ineinanderfallen. Das literarische Stimmungsbild einer ganzen Nation.
-
Trusted Partner
July 2021My Life with Viruses
A researcher’s history of the fascinating world of pathogens
by Ernst-Ludwig Winnacker in association with Jeanne Rubner
In times of the coronavirus pandemic many people have certainly condemned them, but Professor Ernst-Ludwig Winnacker has dedicated his life to researching them and is intrigued by viruses – even if sometimes he is keenly aware of their fatal effects. To mark his 80th birthday the biochemist describes the co-evolution and co-existence as well as the eternal ‘battle’ between humans and viruses. Winnacker takes up the cause of these ‘biological elements between animate and inanimate nature’ because they play an important role in fundamental research and genetic technology, and without them human beings would not be what they are.
-
Trusted Partner
September 2014Auswilderung
Roman
by Bettina Suleiman
Freizeit? Schlaf? Kein Kommentar. Dafür lebt Marina mit Anfang Dreißig den Traum einer ganzen Forschergeneration. Für ein Millionenprojekt der UN experimentieren sie und ihr Mentor Griffin mit Gorillas, die zwar wie Menschen aufwachsen. Aber sollten Gorillas auch Rechte haben? Was wären die Konsequenzen? Marina driftet immer tiefer ab in die Welt ihres Mentors, die von Fördergeldern bewegt wird. Im letzten Moment beschließt sie zu handeln – und manipuliert die Forschungsergebnisse. Auf einer Insel im Roten Meer läuft die Auswilderung der Tiere an. Das Problem: Die Gorillas wollen ihre Freiheit nicht mehr; einige werden depressiv; bald schon der erste Todesfall. Die UN macht Druck. Ihre Karriere, Griffin, alles steht vor dem Aus. Und Marina erkennt, dass sie viel weniger für die Freiheit der Gorillas kämpft als für ihre eigene. »Auswilderung« ist ein kühnes literarisches Debüt, wie es lange keines gab: Coming of Age in Zeiten des konditionierten Egoismus. Ein spannendes Porträt unserer Gegenwart, abgründig, unterhaltsam, bewusstseinserweiternd.
-
Trusted Partner
July 2023Scheißglitzertage
by Antonia Michaelis
Der Sommer, nach dem alles anders war. Wenn man jung ist, fühlt sich das Leben an wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Dein Herz klopft so heftig, dass es einfach Liebe sein muss – oder doch Angst? Wer weiß das schon? Es ist heiß auf Usedom in jenem Sommer 2022, der Ostseestrand ist warm unter den Zehen und Finnley Kovalsky, 17, Förderschüler im letzten Schuljahr, will raus: aus der Platte, aus dem Grau, rein ins Abenteuer. Wie sein Freund Neil und der gutmütige Leif. Und plötzlich ist da auch das ukrainische Mädchen Ulja. Doch wohin verschwindet sie ständig? Und was hat es mit dem mysteriösen Oberst und immer mehr Militär auf der Insel auf sich? Mit den Gerüchten über einen bevorstehenden russischen Angriff? Während einer der Freunde die Insel militärisch verteidigen will, zweifelt der andere an den Behauptungen aus dem Netz. Und über all dem flirrt die Liebe zwischen Ulja und den Jungs in der Sommerluft – bis Finnley sich entscheiden muss, ob er bereit ist, für seine Überzeugungen alles aufs Spiel zu setzen. Was, wenn deine erste Liebe deine letzte ist? Ein mitreißender Coming-of-Age-Roman über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Freiheit. Finnley, Neil und Leif haben reale Vorbilder. Voll authentisch: ein hochaktuelles Jugendbuch ab 14 Jahren. Kennst du „Tschick“ oder „Die Welle“? Dann wirst du diese Sommergeschichte lieben. So hart wie bittersüß: Wer manipuliert, wer informiert, wer überlebt?
-
Trusted Partner
July 2021Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität
by Linda Becker, Julian Wenzel, Birgit Jansen
"Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" von Linda Becker und Julian Wenzel ist ein wegweisender Ratgeber, der Kinder und Jugendliche auf ihrer Reise der Selbstentdeckung und des Verständnisses für geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt begleitet. Das Buch bricht komplexe Themen rund um LGBTIQ* herunter und präsentiert diese in einer zugänglichen, spielerischen und doch tiefgründigen Weise. Es beleuchtet wichtige Fragen wie geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und bietet Einblicke in die Erfahrungen von Menschen innerhalb der LGBTIQ*-Community. Mit einer Mischung aus informativen Texten, persönlichen Interviews und interaktiven Elementen, fördert das Buch nicht nur das Verständnis für Vielfalt, sondern auch die Selbstakzeptanz und das Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Identitäten der Lesenden. Eingebettet in eine ansprechende Gestaltung und unterstützt von praxisnahen Tipps gegen Mobbing und für ein gelungenes Coming-Out, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich in der Welt der Genderidentität und Diversität zurechtfinden möchten. Umfassender Guide zur Selbstfindung: "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" ist ein innovatives und einfühlsames Aufklärungsbuch für Kinder und Jugendliche, das komplexe Fragen rund um Genderidentität und sexuelle Orientierung aufgreift und verständlich erklärt. Auf Augenhöhe mit jungen Lesern: Das Buch spricht direkt aus der Lebenswelt der Jugendlichen und bietet neben fundierten Informationen auch spielerische Elemente und humorvolle Zugänge zum Thema Diversität. Vielfältige Perspektiven: Durch Interviews mit Menschen aus der LGBTIQ*-Community werden diverse Erfahrungen und Lebensweisen anschaulich gemacht, wodurch das Buch Authentizität und Tiefe gewinnt. Stärkung von Selbstbewusstsein und Empathie: Indem es zum Nachdenken über die eigene Identität anregt und Wissen vermittelt, fördert das Buch nicht nur das Selbstverständnis junger Menschen, sondern auch ihr Verständnis für andere. Schutz und Unterstützung bei Mobbing: Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen bietet es einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Diskriminierung und Mobbing und unterstützt Betroffene und deren Freunde.
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesSeptember 2025Love and anti-Judaism in medieval English romance
Typologies of violence and desire
by Hope Doherty-Harrison
Love and anti-Judaism is a new examination of medieval romance for the questions it poses of the most significant events in Christian history. Providing new readings of Sir Gawain and the Green Knight, Sir Orfeo, Sir Gowther and Sir Amadace, the book argues that romance explores depictions of love-and the sacrifices it may necessitate-in the Hebrew Bible, especially where they do not easily fit into interpretations asserting that this history must prefigure Christ and the crucifixion. An examination of anti-Judaism as a discourse of violence and desire that could be turned inwardly to expose the irresolution in Christianity, this book will provoke new investigations into the religious crises of medieval romance.
-
Trusted Partner
April 2021On the Purposes of Life and Whether They Exist
A philosophical fitting
by Axel Braig
The musician, doctor and philosopher Axel Braig considers philosophy a little like the weather: he looks for the right clothes for every situation. Braig is primarily concerned with practical, effective things from the two-and-a-half millennia fund of (Western) thinking, such as helpful approaches in existential crises. In this book, he introduces us to philosophical thinkers from Plato to Montaigne to Levinas and Feyerabend. Braig not only shares his own philosophical biography, but above all encourages us to philosophise ourselves.
-
Trusted Partner
March 2021Feeling fresh
Wie Kälte unser Immunsystem stärkt und wir uns rundum wohlfühlen
by Andrea Bianchi
-
Trusted Partner
2024The second half of your life - a manual
Tips and strategies for successful ageing
by Dr. Petra Kiedaisch
In the middle of our lives, the cards are reshuffled: marriages are divorced, careers are questioned, friendships are ended, questions of meaning are asked, bodies change - and not just hormonally. At the same time, children leave home and parents become carers. From the age of 45, the majority of our population is at the centre of a second upheaval that affects all facets of our lives and leaves us at a loss in many ways. Not only in our daily lives, but also when it comes to planning for our own old age. This guide is designed to help us find our way. It presents the most important information from all areas relevant to a good life after 45. Leading experts from the fields of medicine, nutrition, philosophy, theology, psychology, care, law and finance give recommendations on what to look out for and what tools are needed to get through these challenging years unscathed. Useful checklists round off the articles. The book shows us the unique opportunity to see these challenges not as a crisis but as a source of strength. Not only can we come through this period of our lives healthy and happy, but we can also shape it so that the next age threshold is no longer frightening. During the second phase of adolescence, we lay the foundations for whether and how we will grow older. Be it in terms of health or living together with family and friends. With contributions from: Prof. Dr. Martin Gessmann (philosophy), Dipl. Psych. Claudia Kühner (psychology), Dr Suso Lederle (medicine), Dr Petra Forster (nutrition), Christian Hald, Anja Heine (law), Prof Dr Philipp Schreiber (finance), Prof Dr Thomas Klie (nursing care insurance), Georg Eberhardt (religion).
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 2025Coming Home
Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt
by Amend, Lars
-
Trusted Partner
Handbook of Life Design
From Practice to Theory and from Theory to Practice
by Laura Nota, Jérôme Rossier
People’s lives and careers are becoming ever more unpredictable. The “life-design paradigm” described in detail in this handbook helps counselors and others meet people’s increasing need to develop and manage their own lives and careers. Life-design interventions, suited to a wide variety of cultural settings, help individuals become actors in their own lives and careers by activating, stimulating, and developing their personal resources. This handbook first addresses life-design theory, then shows how to apply life designing to different age groups and with more at-risk people, and looks at how to train life-design counselors. Target Group: Counsellors, coaches, career and vocational advisors.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1994Coming Out
Die Geschichte eines halben Lebens
by Monette, Paul / Englisch Dormagen, Christel
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
2019The Clock Can Go
The end of the culture of obedience
by Karlheinz A. Geißler
For more than 500 years, the clock has dictated the rhythm of life in the Western World. Clocks were impossible to miss: they were on church towers, at railway stations and factories, they struck the hours and urged people to hurry. But these days, clocks and the punctuality they insisted upon are on the retreat. Nowadays, we are rarely asked “What is the time?” and it is no longer customary to present golden watches or clocks to commemorate important life events. Now we rely on mobile devices and displays to tell us the time, the steady stroke of the rigid clock has been replaced by a more flexible network: we stream TV programmes when we feel like it, we listen to podcasts at any time; chatting, flirting and dating no longer requires prior agreement on time and place. However, what will follow after we have freed ourselves from the chains of the clock god? Emeritus Professor of Economics and time expert Karlheinz A. Geißler shows us that when the influence of the clock disappears, liberating perspectives emerge for experiencing time in social relationships – beyond time pressure and dictates of punctuality.
-
Trusted Partner
June 2005Vertieftes Coming-out
Schwules Selbstbewusstsein jenseits von Hedonismus und Depression
by Wiesendanger, Tim Kurt