Your Search Results

      • El Emporio

        Como grupo editorial, estamos orgullosos de decir que somos creadores de best-sellers, que pasan de ser éxitos locales a éxitos nacionales. Apostamos tanto por autores reconocidos como por autores noveles y nos interesamos en ampliar y renovar nuestro catálogo de manera constante. Como actores activos de la cultura, nuestro horizonte es ofrecer libros que participen de la construcción colectiva de contenidos de calidad.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        December 1989

        Unmittelbar zur Epoche des NS-Faschismus

        Arbeiten zur politischen Philologie 1978–1988

        by Klaus Briegleb

        Das ›Thema‹ dieses Buches stellt den Blick auf den Versuch ein, die Geschichte des NS-Faschismus als gegenwärtige zu begreifen. Das Gegenstandsfeld ist Sprache. Eine politische Philologie würde ihre Geschichte-aufschreibende Tätigkeit von vornherein nach der weltabgewandten Seite hin verkürzen, wenn ihr am Gegenstand Dichtung die Empfindung für die Gewaltpolitik verlorenginge, die mit Sprache im technischen Zeitalter gemacht wird und auf soziale Zustimmung dabei stößt. Diese Empfindung kann sie aber auch in eine feindliche Stellung gegen die Sprachpolitik und ihre national-identifikatorischen Ziele bringen. Dies ist in den Versuchen dieses Buches zu vermeiden gesucht.

      • Trusted Partner
        June 1985

        Bekenntnisse

        by Jean-Jacques Rousseau, Ernst Hardt, Werner Krauss

        Rousseau hat mit den Bekenntnissen eine neue Ära der autobiographischen Literatur eingeläutet. Während die Memoiren-Literatur bis dahin eine intime Kenntnis des Zeitgeschehens vermitteln wollte, schilderte Rousseau die »Erinnerung an den empfangenen Eindruck« und die »gegenwärtige Empfindung«, also einen zweifachen Seelenzustand bei der Beschreibung seines Lebensweges.

      • Trusted Partner
        April 2005

        Die Leiden des jungen Werther

        by Johann Wolfgang Goethe, Jörn Göres, Georg Lukács

        Goethes Absicht war, einen jungen Menschen zu zeigen, »der mit einer tiefen, reinen Empfindung und wahrer Penetration begabt, sich in schwärmende Träume verliert, sich durch Spekulation untergräbt, bis er zuletzt durch dazutretende unglückliche Leidenschaften, besonders eine endlose Liebe, zerrüttet, sich eine Kugel vor den Kopf schießt«.

      • Trusted Partner
        August 2011

        Liebesgedichte

        by Octavio Paz, Werner Fritsch

        Octavio Paz, die Stimme Mexikos und Literaturnobelpreisträger, hat uns einige der »bewunderungswürdigsten Liebesgedichte geschenkt, die je in Lateinamerika geschrieben wurden« (Julio Cortazar). Kraftvolle, farbenfrohe Bilder erzählen von tiefer Leidenschaft, praller Erotik und dem Traum von der vollkommenen Vereinigung zweier Menschen. »Große Gedichte der Weltliteratur! Wo gibt es Vergleichbares in unserer Zeit? Wo sind Verstand und lyrische Empfindung, wo Kopf und Herz so im Lot?« Richard von Weizsäcker

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter