Your Search Results

      • Hawker Brownlow Education

        Hawker Brownlow Education, a Solution Tree company, is Australasia’s leading provider of educational resources, events and professional development services. Since 1985, we have empowered F–12 teachers and educational professionals with the tools and skills they need to improve classrooms and raise student achievement. From our head office in Melbourne, we publish the latest and best-regarded educational thinking from around the region and the world, releasing over 300 new titles and printing over 100 000 publications each year to support educational professionals. Our publications can be found on the shelves of over 9200 schools across Australia and New Zealand, in addition to reaching educational professionals in over 50 countries globally. We train and inspire thousands of educational professionals through major annual conferences, regional events and in-school support, delivering over 2000 hours of professional development each year. For more, visit www.hbe.com.au and follow @HawkerBrownlow on Facebook, YouTube, Twitter and LinkedIn.

        View Rights Portal
      • University of Hawaii Press

        University of Hawaii Press publishes scholarly and trade titles with a primary focus on Asian Studies, Australia, New Zealand, the Pacific Islands, including Hawaii, and Asian-American Studies. Interested in buying and selling subsidiary rights.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2004

        Der scharlachrote Buchstabe

        Roman

        by Nathaniel Hawthorne, Barbara Cramer-Nauhaus, Hans Weyhe, Alexander Thiele

        Der scharlachrote Buchstabe ist Hawthornes erster und berühmtester Roman. Ergebnis einer langen Auseinandersetzung mit der Welt seiner puritanischen Vorfahren, ist er zugleich der klassische amerikanische Ehebruchroman. Ehebruch wird in der puritanischen Gesellschaft der Siedlerzeit nach starren Moralvorstellungen geahndet: So muß die Ehebrecherin Hester Prynne nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe drei Stunden am Pranger stehen. Zudem ist sie dazu verurteilt, für den Rest ihres Lebens das Mal der vermeintlichen Schande – den scharlachroten Buchstaben A (für adulteress: Ehebrecherin) – auf der Brust zu tragen. überzeugt von der Würde ihrer Liebe, weigert sie sich, den Namen von Pearls Vater preiszugeben: Arthur Dimmesdale, Pfarrer der Gemeinde. Dimmesdale, schwächer und abhängiger vom Denken der Gesellschaft als Hester, wagt es nicht, sich zu seiner Schuld zu bekennen. Besessen von Rachegedanken, versucht ihn Hesters Ehemann, unter dem falschen Namen Chillingworth, zu einem Geständnis zu drängen.Mit seinen dramatischen Szenen und Konstellationen, den Reflexionen zu Schuld und Sühne sowie der melodramatischen Zuspitzung des Geschehens ist Der scharlachrote Buchstabe nicht nur ein Klassiker der amerikanischen Literatur, sondern auch eine überaus spannende Lektüre.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1979

        Der scharlachrote Buchstabe

        Mit Illustrationen von Renate Sendler-Peters. Aus dem Amerikanischen von Barbara Cramer-Nauhaus. Mit einem Nachwort von Hans Weyhe und Anmerkungen von Alexander Thiele sowie einer Bibliographie von Norbert Kohl

        by Nathaniel Hawthorne, Renate Sendler-Peters, Barbara Cramer-Nauhaus, Hans Weyhe

        Barbara Cramer-Nauhaus, geboren 1927 in Brandenburg an der Havel, studierte Anglistik und Germanistik in Halle und Heidelberg und war seit 1951 als freiberufliche Übersetzerin tätig. Sie übertrug Belletristik, Lyrik und Essays verschiedener englischer und amerikanischer Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts ins Deutsche. Barbara Cramer-Nauhaus verstarb im März 2001 in Halle an der Saale.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        November 2024

        Geoffrey Hill and the ends of poetry

        by Tom Docherty

        The idea of the end is an essential motivic force in the poetry of Geoffrey Hill (1932-2016). This book shows that Hill's poems are characteristically 'end-directed'. They tend towards consummations of all kinds: from the marriages of meanings in puns, or of words in repeating figures and rhymes, to syntactical and formal finalities. The recognition of failure to reach such ends provides its own impetus to Hill's poetry. This is the first book on Hill to take account of his last works. It is a significant contribution to the study of Hill's poems, offering a new thematic reading of his entire body of work. By using Hill's work as an example, the book also touches on questions of poetry's ultimate value: what are its ends and where does it wish to end up?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1988

        Im Namen Goethes

        Der Briefwechsel Marianne von Willemer und Herman Grimm

        by Hans J May, Hans J May

      • Trusted Partner
        March 1995

        Bambusregen

        Haiku und Holzschnitte aus dem »Kagebôshishû«

        by Claudia Waltermann, Ekkehard May, Claudia Waltermann, Ekkehard May

        Von der vormodernen Literatur Japans erfreuen sich die Verse des Haiku im Westen besonderer Beliebtheit: Die mit 17 Silben wohl kürzeste Form der Dichtkunst überhaupt fasziniert durch ihre große Ausdruckskraft auf kleinstem Raum, und sie erschließt sich über alle Barrieren von Sprache und Übersetzung hinweg erstaunlich problemlos durch die suggestive Kraft ihrer jahreszeitenbezogenen Momentbeschreibungen. Ein besonders eindrucksvolles Zeugnis der heiterpointierten Poesie dieser Gattung ist das 1754 in Ôsaka erschienene Kagebôshishû, eine Sammlung von Haiku und Tuschzeichnungen bzw. Holzschnitten. Aus ihm werden erstmals 26 Bild-Text-Paare bekannt gemacht.

      • Trusted Partner

        Die zweite Schöpfung

        Wie der Mensch die Natur für immer verändert

        by Rich, Nathaniel

        1. Auflage

      • Trusted Partner
        1989

        Ich liebe mich auch

        Selbstvertrauen lernen

        by Branden, Nathaniel

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        The Arts
        May 2011

        Performing Herself

        Autobiography and Fanny Kelly's Dramatic Recollections

        by Gilli Bush-Bailey, Kate Dorney, Maggie B. Gale

        This unique book contains the never before published script of the first ever one-woman show, written by Fanny Kelly. The script was performed in Britain in the 1830s and 40s, based on Kelly's own experiences and offers a picture of the exuberant and often bizarre Georgian entertainment world. The performance text is introduced, edited and explained by Gilli Bush-Bailey, who focuses 21st-century revisionist scholarship on Kelly's story. It is an innovative contribution to the modern debate on biographical and autobiographical writing, whilst also being a valuable text for those who wish to study comedy and women's performance. The materials and methods of the modern stand-up routine are already to be seen in this unusual text. This book will appeal to students and scholars who are involved in performance, theatre history, or biography. It is also an accessible text for the interested general reader. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2021

        Überwintern. Wenn das Leben innehält

        Der Bestseller über die heilsame Kraft des Innehaltens

        by Katherine May

        Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben „auf Eis“ und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Durch eine Krankheit oder den Verlust eines geliebten Menschen, durch Arbeitslosigkeit. Auch ein freudiges Ereignis wie die Geburt eines Kindes kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs, die ihr selbst nur allzu vertraut sind, »Winter«. Und wie auch in der winterlichen Kälte alles ruht, um Kraft für den Frühling zu sammeln, so gibt May sich dem „Überwintern“ hin. Sie reist nach Tromsø zu den Polarlichtern, schwimmt im eisigen Meer, schwitzt in der Sauna und feiert das Winterfest Santa Lucia. Sie besinnt sich auf das Wesentliche und gibt sich der Ruhe und inneren Einkehr hin – bis sie sich wieder bereit fühlt, mit neuer Energie weiterzumachen. Wir können uns unsere Winter nicht aussuchen. Aber wie wir überwintern, schon. Ein wunderbares Buch über die heilsame Kraft des Innehaltens.

      • Trusted Partner
        June 2020

        Winnetou

        by May, Karl; Loeffelbein, Christian

        Klassiker für starke Jungs Seinen Namen kennt jeder im Wilden Westen: Winnetou, der Häuptling der Apachen. Er ist berühmt für seinen Mut. Old Shatterhand will mit ihm Freundschaft schließen. Winnetou aber misstraut den Bleichgesichtern - bis Old Shatterhand ihm das Leben rettet. Nach dem berühmten Roman von Karl May - kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren. Indianer und Abenteurer - Klassiker einfach lesen Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Im Arena Verlag ist von Karl May bereits erschienen: 978-3-401-71719-7 Der Schatz im Silbersee

      • Trusted Partner
        July 2020

        Der Schatz im Silbersee. Ein Abenteuer mit Winnetou und Old Shatterhand

        by May, Karl; Loeffelbein, Christian

        Klassiker für starke Jungs Im Wilden Westen verbreiten der Rote Colonel und seine Bande Angst und Schrecken. Sie sind auf dem Weg zum Silbersee. Denn in seinen Tiefen soll ein sagenumwobener Schatz verborgen sein. Auch Winnetou und Old Shatterhand zieht es zum Silbersee. Werden sie ihr Ziel vor den Schurken erreichen? Wer wird das Rätsel um den versunkenen Schatz lösen? Ein Abenteuer mit Winnetou und Old Shatterhand - nach dem berühmten Roman von Karl May, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren Indianer und Abenteurer - Klassiker einfach lesen Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Im Arena Verlag ist von Karl May außerdem erschienen: 978-3-401-71713-5 - Winnetou

      • Trusted Partner
        June 2018

        Der Schatz im Silbersee. Ein Abenteuer mit Winnetou und Old Shatterhand

        Der Bücherbär. Klassiker für Erstleser

        by May, Karl

        Eine Bande von Schurken verbreiten Angst und Schrecken. Sie sind auf dem Weg zum Silbersee. Denn in seinen Tiefen soll ein sagenumwobener Schatz verborgen sein. Auch Winnetou, Old Shatterhand und ihre Freunde zieht es zum Silbersee. Werden sie ihr Ziel vor dem Roten Colonel und seiner Bande erreichen? Wer wird das Rätsel um den versunkenen Schatz lösen? Der Klassiker von Karl May in einer altersgerechten Nacherzählung von Christian Loeffelbein.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter