Your Search Results

      • Christine Heimannsberg

        Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2006

        Mein Kochbuch

        Einfaches zu besonderen Anlässen

        by Christiane Nüsslein-Volhard, Susanne Baumgarten

        „Alle essen, viele kochen, manche besonders gut. Zu denen gehöre ich nicht. Aber ich koche leidenschaftlich gern und mag auch Gäste und Feste. Meistens habe ich schrecklich wenig Zeit. Deshalb koche ich in der Regel relativ einfache Gerichte und oft dasselbe.“ Bei Einladungen gilt für Christiane Nüsslein-Volhard vor allem eines: Die Gäste und nicht die Speisenfolge stehen im Mittelpunkt. Ein gutes Essen soll Spaß machen. Und ein guter Gastgeber zeichnet sich auch dadurch aus, daß er sich ausgeruht seinen Gästen widmet und nicht panisch in der Küche letzte Vorbereitungen trifft. Mit pragmatischen Ratschlägen und anschaulichen Anleitungen erleichtert Christiane Nüsslein-Volhard das Kochen von über 200 köstlichen Gerichten, viele davon aus der Küche ihrer traditionsreichen Familie, aber auch bewährte Rezepte von Freunden und einfallsreiche Abwandlungen: von Käsewindbeuteln und Tomatensuppe über Spinatauflauf, Tafelspitz und Rösti bis zu Zimtsternenund Karamelläpfeln. Tips zum Zeitmanagement in der Küche, zur Vorbereitung und Zusammenstellung des Menüs sowie viele persönliche Beobachtungen aus langjähriger Kocherfahrung vermitteln auch weniger Geübten, daß Kochen keine Zauberei ist. Die Kochphilosophie von Christiane Nüsslein-Volhard ist einfach: Mit wenigen, aber guten Zutaten und vernünftiger Zeiteinteilung kann jeder köstliche Gerichte zubereiten und als Gastgeber den Überblick behalten.

      • Trusted Partner
        February 2020

        Beethoven. Akkord der Welt

        Biografie

        by Matthias Henke

      • Trusted Partner
        November 1985

        Stadterhaltung als kommunale Aufgabe.

        Die Erhaltungssatzung und das flankierende städtebaurechtliche Instrumentarium.

        by Henke, Reginhard

      • Trusted Partner
        January 2015

        Menschenfischer

        Kriminalroman

        by Henke, Helene

      • Trusted Partner
        November 2013

        Totenmaske

        Kriminalroman

        by Henke, Helene

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1995

        Christiane

        Goethes Geliebte und Gefährtin

        by Klessmann, Eckart

      • Trusted Partner
        April 1971

        Savings-Bonds als Instrument der Finanzpolitik.

        Die Ausgabe nichtmarktfähiger Schuldtitel an private Haushalte dargestellt am amerikanischen Savings-Bond-Programm.

        by Henke, Klaus-Dirk

      • Trusted Partner
        August 1998

        Die doppelte Rechtsordnung.

        Gedanken und Einsichten zur Übereinstimmung des Rechts mit dem gerichtlichen Urteil.

        by Henke, Horst-Eberhard

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1990

        Die sog. Relativität des Schuldverhältnisses.

        Wie relativ ist eigentlich das Band zwischen Gläubiger und Schuldner?

        by Henke, Horst-Eberhard

      • Trusted Partner
        1977

        Öffentliche Gesundheitsausgaben und Verteilung

        Ein Beitrag zur Messung und Beeinflussung des gruppenspezifischen Versorgungsniveaus im Gesundheitsbereich

        by Henke, Klaus D

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        2019

        Harmed Not Cured

        Major medical and pharmaceutical scandals in Germany

        by Eckart Roloff and Karin Henke-Wendt

        Botched medications, malpractice, the transplant business: when doctors or pharmaceutical companies make mistakes or cross ethical boundaries, this often has serious consequences for patients. One example is thalidomide. Despite inadequate testing, the sleeping pill was marketed from 1957 to 1961, and caused a large number of pregnant women to give birth to children with severe deformities. Less well known, but no less scandalous, is the “Anti-D” affair in the former GDR, where, during 1978 and 1979, thousands of women and many children were infected with hepatitis C through contaminated immunoglobulins. This was not revealed until years later. This book presents 16 such cases – often the stuff of thrillers, but tragic at the same time. People who reach out for help, are instead deceived and harmed. All the more important are courageous and persistent patients and journalists, who have uncovered medical scandals, publicised them and taken the perpetrators to court. Without this, no-one would be learning from the mistakes.

      • Trusted Partner
        June 2007

        Lieutenant Gustl

        by Arthur Schnitzler, Ursula Renner-Henke

        Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

      • Trusted Partner
        January 2014

        Bibel – etwas für mich?

        Unterrichtsbausteine für berufsbildende Schulen

        by Märkt, Claudia; Schnabel-Henke, Hanne

      Subscribe to our

      newsletter