Your Search Results

      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Veronika Engler

        Best-selling author Veronika Engler was born in 1982 in the beautiful state capital of Munich. Even today she lives and works there with her husband and their son. As the daughter of an Oscar winner in film technology, she came into contact with the world of stories and entertainment at an early age. One day, her love of reading gave her the idea of ​​writing a novel according to her wishes. This is how her first love story came about in 2014, which was published that same year. Today she inspires a wide readership in all age groups 18+ with her romance novels from the genres of erotic, new adult and romantasy.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        September 2024

        Manchester minds

        A university history of ideas

        by Stuart Jones

        A bicentennial celebration of brilliant thinkers from The University of Manchester's history. The year 2024 marks two centuries since the establishment of The University of Manchester in its earliest form. The first of England's civic universities, Manchester has been home and host to a huge number of influential thinkers and generated world-changing ideas. This book presents a rich account of the remarkable contribution that people associated with The University of Manchester have made to human knowledge. A who's who of Manchester greats, it presents fascinating snapshots of pioneering artists, scholars and scientists, from the poet and activist Eva Gore-Booth to the economist Arthur Lewis, the computer scientist Alan Turing and the physicist Brian Cox.

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        J. Lee Thompson

        by Steve Chibnall

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2025

        The four dimensions of power

        Understanding domination, empowerment and democracy

        by Mark Haugaard

        In this accessible and sophisticated exploration of the nature and workings of social and political power, Haugaard examines the interrelation between domination and empowerment. Building upon the perspectives of Steven Lukes, Michel Foucault, Amy Allen, Hannah Arendt, Anthony Giddens, Pierre Bourdieu and others, he offers a clear theoretical framework, delineating power in four interrelated dimensions. The first and second dimensions of power entail two different types of social conflict. The third dimension concerns tacit knowledge, uses of truth and reification. Drawing upon genealogical theory and accounts of slavery as social death, the fourth dimension of power concerns the power to create social subjects. The book concludes with an original normative pragmatist power-based account of democracy. Offering lucid and entertaining illustrations of complex theoretical perspectives, this book is essential reading for scholars and activists.

      • Trusted Partner
        The Arts
        October 2017

        4 saints in 3 acts

        A snapshot of the American avant-garde in the 1930s

        by Patricia Allmer, John Sears

        Four Saints in Three Acts by Gertrude Stein and Virgil Thomson was a major avant-garde phenomenon of the 1930s, an experimental opera that nonetheless achieved remarkable popular success. Photography was a key element of that success, but its complex roles in the construction, representation and dissemination of the opera have hitherto received little critical attention. The photographic recording of the all-African American cast in particular affords a unique insight into the complexities of Four Saints in relation to the Harlem Renaissance and the New York avant-gardes of the time. This book, published in collaboration with The Photographers' Gallery, London, presents a wide selection of photographs of the cast, performances, and other material - many images reproduced for the first time - alongside essays by an international range of scholars exploring different aspects of the opera, including dance, fashion, music, and avant-garde writing, as well as photography.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2024

        Jade Legacy - Ehre ist alles

        Roman

        by Lee, Fonda

        Aus dem amerikanischen Englisch von Charlotte Lungstrass-Kapfer

      • Trusted Partner
        December 2023

        Jade War - Magie ist Macht

        Roman

        by Lee, Fonda

        Aus dem amerikanischen Englisch von Charlotte Lungstrass-Kapfer

      • Trusted Partner
        November 2020

        Eine Weltgeschichte in 50 Hunden

        by Mackenzi Lee, Petra Eriksson, Daniel Beskos

        Sie sind von Anfang an mit dabei. Ob an der Seite von Pharaonen, Konquistadoren, Feldherrn oder Präsidenten, während der Odyssee, den Weltkriegen oder der Mondlandemission, in Literatur, Musik, Kunst: Hunde schrieben Geschichte, schon immer. Die Historikerin Mackenzi Lee hat Archive und Bibliotheken auf der ganzen Welt durchsucht und die spektakulärsten Hundeabenteuer der Vergangenheit zusammengetragen. Daraus ist ein einzigartiges Buch über den besten Freund des Menschen entstanden, über eine 5.000 Jahre alte Liebe, über Loyalität, Verbundenheit, und darüber, wie wir im Laufe unserer gemeinsamen Geschichte wurden, was wir sind.

      • Trusted Partner
        March 2016

        The Little Prince

        by Antoine de Saint-Exupéry, Irene Testot-Ferry

        Zwischen 1939 und 1959 erschien in dem Londoner Verlag Penguin eine Buchreihe, die den Namen „King Penguin Books“ trug und am Ende 76 Bände umfasste. Die Anregung dazu stammte aus Deutschland, und zwar durch die 1912 gegründete Insel-Bücherei. Der Buchhistoriker Russell Edwards schrieb dazu: „The ambition of King Penguins was to rival the celebrated Insel books which had been so much admired“. Warum also nicht einzelne Bände der Insel-Bücherei auf Englisch erscheinen lassen? Den Anfang macht „Der kleine Prinz“…

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2018

        Jeppe & Oswald 1. Ein Wichtel zieht ein

        by Eva Dax, Sabine Dully

        In "Jeppe & Oswald" von Dully & Dax erlebt der junge Wichtel Jeppe, frisch von der Wichtelschule kommend, sein erstes großes Abenteuer, als er ein Menschenhaus betreuen soll. Allerdings trifft er dort auf den chaotischen Hamster Oswald, der ihm das Leben schwer macht. Ihre anfänglichen Streiche und Konflikte weichen jedoch einer unerwarteten Freundschaft, als sie erkennen, dass sie gemeinsam ihr Zuhause vor einer Gefahr schützen müssen. Diese Geschichte verbindet auf einzigartige Weise Humor mit Wärme und bietet jungen Lesern eine moderne, lebendige Erzählung über Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Vorurteilen. Moderne und witzige Freundschaftsgeschichte: Ein idealer Einstieg in die Welt der Literatur für Kinder ab 4 Jahren, die eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt in einer humorvollen und herzerwärmenden Weise erzählt. Einzigartige Charaktere: Jeppe und Oswald sind liebenswerte Protagonisten, deren unterschiedliche Persönlichkeiten für amüsante Konflikte und lustige Situationen sorgen. Hyggelige Atmosphäre: Das Buch strahlt durch seine Geschichte und die kuschelige Darstellung des Skandinavien-Trends eine warmherzige und einladende Stimmung aus. Beliebtes Autoren-Illustratoren-Duo: Dully & Dax sind bekannt für ihre fesselnden Geschichten und unverwechselbaren Illustrationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Lustig und lehrreich: Neben Unterhaltung bietet die Geschichte auch wertvolle Lehren über Akzeptanz und die Kraft der Zusammenarbeit. Hohe Wiederlesewert: Die turbulente Handlung und charismatischen Figuren laden dazu ein, das Buch immer wieder zu lesen und entdecken. Hervorragende Bewertungen: Die positiven Rückmeldungen von Lesern und Kritikern bestätigen die Qualität und den Unterhaltungswert des Buches, was es zu einem sicheren Kauf für junge Leser*innen macht. Gleich weiterlesen mit dem zweiten Band der Reihe, "Willkommen in der Wichtelwelt. Das Geheimnis der Waldwichtel"!

      • Trusted Partner
        February 2021

        Jeppe & Oswald 2. Willkommen in der Wichtelwelt

        Das Geheimnis der Waldwichtel

        by Eva Dax, Sabine Dully

        So hyggelig ist es nur im Wichtelwald! Was für eine Nachricht! Gartenwichtel Runkel soll die verschwundene Waldwichtelkönigin vertreten. Aufgeregt reist sie mit ihrem Freund Jeppe und Hamster Oswald in den Kastanienwald, um ihn ‚wichtelig‘ zu machen: das Moos zu bürsten, die Blätter zu bemalen und für ihren angenehmen Raschelton zu sorgen. Doch wo steckt eigentlich die Königin – und was verbergen die Waldwichtel? Schließlich überlässt Runkel Hamster Oswald den Thron und begibt sich mit Jeppe auf eine abenteuerliche Suche … Hingucker-Cover mit Wichtelhöhlen-Stanze Lustiger Glücklichmacher zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Vom erfolgreichen Kreativ-Duo Dully & Dax

      • Trusted Partner
        October 1983

        Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder. Slovenly Peter or Happy Tales and Funny Pictures

        by Heinrich Hoffmann, G. H. Herzog, Else Hessenberg, Mark Twain, Else Hessenberg

        Heinrich Hoffmann, geboren 1809 in Frankfurt am Main, studierte Medizin in Heidelberg und Halle. Später arbeitete er in verschiedenen Frankfurter Kliniken, u.a. einer Klinik für Mittellose. Seit 1842 verfasste Hoffmann Theaterstücke, Gedichte und Kinderbücher. Bekanntheit erlangte er mit dem Struwwelpeter, für das er die Bilder eigens gemalt hatte. Heinrich Hoffmann verstarb 1894 in Frankfurt am Main. Mark Twain wurde am 30. November 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida / Missouri geboren. Nach dem Tod des Vaters brach er mit zwölf Jahren die Schule ab und arbeitete zunächst als Lehrling in einer Druckerei, später auch als Journalist, Goldgräber, Publizist und Lotse auf einem Mississippi-Dampfer. Twain machte Reisen u.a. nach Europa und Palästina, bevor er sich in Hartford niederließ und heiratete. Neben der Schriftstellerei unternahm er auch Vortragsreisen in der ganzen Welt. Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent. Noch zu seinen Lebzeiten starben seine Frau und die beiden Töchter, Twain selbst starb am 21. April 1910.

      Subscribe to our

      newsletter