Your Search Results

      • Il Castoro

        Since 1999, Il Castoro has been dedicated to the production of children's books for all ages, including fiction, picture books and YA novels. Our children's books want to promote the pleasure of reading, to arouse the curiosity of children about contemporary matters and to build the readers of tomorrow.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner

        Die Stunde zwischen Nacht und Morgen

        Roman | Eine große Liebe auf den Trümmern des Krieges

        by Lo Cascio, Priska

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2022

        London calling Italy

        by Ester Lo Biundo

      • Trusted Partner
        May 2008

        Was heißt hier alt?

        Anstiftung zum Eigensinn

        by Gienanth, Lo von

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        April 2009

        Mientras los hombres mueren

        Carmen Conde

        by Catherine Davies, Jean Andrews

        Carmen Conde is a major figure in twentieth-century Spanish poetry. Though neglected up to now, Mientras los hombres mueren is the most important collection of war poetry to emerge from the Spanish Civil War. It was first published, in a limited edition, in Italy in 1953. Though it has been included in its entirety in anthologies of her work published in Spain in 1967, 1986 and 2007, this is the first free-standing edition since 1953 and the first ever critical edition. The collection was written in 1938-39, in Valencia, then the seat of the Republican Government. In prose poetry densely packed with imagery of nightmarish destruction, Conde gives voice to the experience of women and children suffering bombardment from air and sea, hunger and homelessness, and the loss of husbands, brothers and fathers at the front. The second half of the collection, 'A los niños muertos en la guerra', is an extended elegy for all those children killed in bombing raids during the war. This edition will be of interest to students and scholars of the Civil War and lovers of Spanish poetry in general. ;

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2021

        When politics meets bureaucracy

        by Christian Lo, Rod Rhodes

      • Trusted Partner
        October 2012

        Der Umweg nach Santiago

        by Cees Nooteboom

        Als Cees Nootebooms Reisebericht erstmals erscheint, ist man sich einig: Mit Der Umweg nach Santiago liegt das Spanienbuch schlechthin vor. Nooteboom bricht von Barcelona nach Santiago de Compostela auf, ohne jede Eile, denn der Weg ist das Ziel. Der große niederländische Erzähler ergänzt sein erfolgreiches Reisebuch nun durch weitere Texte über das Land seiner Leidenschaft.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2019

        Die süßeste Bande der Welt. Vier Freundinnen wirbeln los!

        Der Muffin-Club (1 & 2)

        by Alves, Katja

        Die süßeste Mädchenbande der Welt jetzt im Sammelband! Die vier Freundinnen Lulu, Lin, Tamtam und Miranda gehen gemeinsam durch dick und dünn und erleben die großartigsten Abenteuer. Sie wissen ganz nebenbei aber auch, was man alles für einen nachwachsenden Kuchen braucht. Oder wie man das coolste Ballettkostüm aller Zeiten (er-)findet … Lulu liebt Kuchen, deshalb ist sie Feuer und Flamme, für das Schulfest einen riesigen nachwachsenden Kuchen zu backen. Zunächst sind ihre Klassenkameradinnen Miranda, Lin und Tamtam alles andere als begeistert von dieser Idee. Sie haben eigentlich besseres zu tun als Lulu beim Backen zu helfen! Doch sie wären nicht beste Freundinnen, wenn sie einander nicht in jeder Lebenslage helfen würden! Deshalb machen sich die vier Mädchen auch direkt ans Werk. Und so entstehen zwischen Zuckerguss und Schokolade nicht nur die besten Muffins der Welt, sondern etwas viel Größeres: Der Muffin-Club wird geboren. Und die zuckerbäcker-beste-Freundinnen Lulu, Miranda, Lin und Tamtam müssen auch gleich ihren ersten spannenden Fall lösen … Miranda möchte eigentlich gar kein Ballett tanzen, aber ihre Mutter steckt sie trotzdem in die Ballettschule, denn das sei so „gut für die Haltung“. Dort ist auch die neidische Ines, die alles daran setzt, den Muffin-Club zu entzweien und dafür sorgt, dass die Freundschaft der viel Muffin-Mädchen auf eine harte Probe gestellt wird … Der Sammelband enthält die Bände „Der Muffin-Club (1). Die süßeste Bande der Welt“ und „Der Muffin-Club (2). Vier Freundinnen wirbeln los!“.

      • Trusted Partner
        September 2022

        Michael Jordan

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Harris Lo, Silke Kleemann

        Eines Tages kam Michael weinend nach Hause. Sein Traum war zerplatzt, er war nicht ins Basketball-Team seiner Schule aufgenommen worden. Er sei zu klein, meinte der Trainer. »Go out and earn it«, sagte seine Mutter zu ihm. Und das tat er. Fast zwei Meter wurde er groß und machte die Chicago Bulls zur erfolgreichsten Mannschaft der amerikanischen Liga. Mit dem US-Team holte er zweimal Gold bei den Olympischen Spielen. Am Ende seiner Karriere wurde er zum »Ball-Sportler des Jahrhunderts« gekürt. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        May 2020

        Imagining Caribbean womanhood

        Race, nation and beauty competitions, 1929–70

        by Pamela Sharpe, Rochelle Rowe, Penny Summerfield, Lynn Abrams, Cordelia Beattie

        Over fifty years after Jamaican and Trinidadian independence, Imagining Caribbean womanhood examines the links between beauty and politics in the Anglophone Caribbean, providing a first cultural history of Caribbean beauty competitions, spanning from Kingston to London. It traces the origins and transformation of female beauty contests in the British Caribbean from 1929 to 1970, through the development of cultural nationalism, race-conscious politics and decolonisation. The beauty contest, a seemingly marginal phenomenon, is used to illuminate the persistence of racial supremacy, the advance of consumer culture and the negotiation of race and nation through the idealised performance of cultured, modern beauty. Modern Caribbean femininity was intended to be politically functional but also commercially viable and subtly eroticised.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Das Meckertier

        by Mareike Postel / Ann Cathrin Raab

        The Grumbly‘The Grumbly’ is in a bad mood! It doesn't like to play or laugh and can't be happy about anything - instead it grumbles on and on. But lastly, it looks for a cozy place and falls asleep. Lo and behold, the next morning ‘The Grumbly” has turned into a real happy-go-lucky animal!The board book series on classic everyday topics, in this case: bad moods that have no particular reason. The topic ‘Being grumbly’ is implemented with a lot of humor and without a ‘raised forefinger’, not intentionally pedagogical. Also told in rhyme and focusing on a goat, a familiar animal. The message becomes clear: Everyone has a bad day and is tired sometimes - but you can be sure: it passes!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter