Your Search Results
-
Claire Roberts Global Literary Management LLC
We provide every client with detailed editing and marketing advice, and we match our clients with the best publishers in the US and Canada as well as around the world. Authors have many opportunities for publication beyond North America and due to our experience at the forefront of international literary markets, we are uniquely positioned to manage a writer's career globally, from print to television and film rights, to translated editions, audio and e-book editions. With nearly three decades of experience in publishing, Claire Roberts knows the industry from both the publisher side and the agency side of the business, and has negotiated many major contracts for authors. She has held executive positions at Penguin Random House, HarperCollins, Houghton Mifflin Harcourt and worked most recently at a major literary agency, Trident Media Group. At Trident she was Vice-President and Managing Director of the Foreign Rights department and developed her own client list. Claire Roberts has handled the international literary careers of many authors, including winners of the Pulitzer Prize and the Booker Prize. Among the many authors she has worked with are Marilynne Robinson, Esi Edugyan, Justin Cronin, Michael Ondaatje, Marlon James, Jokha Alharthi, Elizabeth George, former Google chairman Eric Schmidt, Ayana Mathis, Jon Krakauer, Paul Harding, and W. Bruce Cameron.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
The ArtsJune 2021Claire Denis
by Martine Beugnet
Claire Denis is one of France's most acclaimed and original filmmakers. Since her remarkable debut success with 'Chocolat' (1986), she has produced an impressive series of features which have been intriguing, visually striking, and often highly controversial (including 'Beau Travail' (2000) and 'Trouble Every Day' (2001)). Beugnet provides a thematic and stylistic framework within which to consider Denis' work, as well as a comprehensive analysis of individual films. She highlights the resonance of Denis' films in relation to ongoing debates about French national identity and culture, and issues of postcolonial identity, alienation and transgression, as well as examining their exploration of the interface between sexuality, desire and sensuality. This is an essential introduction to Denis, and a sophisticated and illuminating study of her work to date.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJanuary 2013The annals of St-Bertin
Ninth-century histories, volume I
by Janet L. Nelson
The Annals of St-Bertin, covering the years 830 to 882, are the main narrative source for the Carolingian world in the ninth century. This richly-annotated translation by a leading British specialist makes these Carolingian histories accessible in English for the first time, encouraging readers to reassess and evaluate a crucially formative period of European history. Produced in the 830s in the imperial palace of Louis the Pious, The Annals of St-Bertin were continued away from the Court, first by Bishop Prudentius of Troyes, then by the great scholar-politician Archbishop Hinemar of Rheims. The authors' distinctive voices and interests give the work a personal tone rarely found in medieval annals. They also contain uniquely detailed information on Carolingian politics, especially the reign of the West Frankish king, Charles the Bald (840-877). No other source offers so much evidence on the Continental activities of the Vikings. Janet L. Nelson offers in this volume both an entrée to a crucial Carolingian source and an introduction to the historical setting of teh Annals and possible ways of reading the evidence. The Annals of St-Bertin will be valuable reading for academics, research students and undergraduates in medieval history, archaeology and medieval languages. It will also fascinate any general reader with an interest in the development of European culture and society.
-
Trusted Partner
January 2024Pixton Love 2. Always by Your Side
by Mimi Heeger, Moon Notes
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit Wer steht für dich ein? Bei Scarlett läuft alles nach Plan: Sie studiert Literatur in Yale und wohnt bei ihren Eltern in Pixton. In ihrer Freizeit schreibt sie erotische Liebesromane. Als ihre streng religiösen Eltern davon erfahren, werfen sie Scarlett aus dem Haus und streichen ihr die finanzielle Unterstützung. Vom einen auf den anderen Tag ist sie obdachlos und muss in ihrem Auto schlafen. Doch das behält sie für sich... Der unkonventionelle Psychologiestudent Theo durchschaut Scarletts Fassade und die beiden nähern sich langsam an. Was Scarlett nicht weiß: Auch Theo hat ein dunkles Geheimnis... Band zwei der Pixton-Love-Reihe von Bestsellerautorin Mimi Heeger ist eine spicy College Romance mit dem Erfolgstrope Friends-to-Lovers. Hier ist Herzklopfen vorprogrammiert! Pixton Love 2 – ein Liebesroman voller ganz großer Gefühle Sexy und spicy: Eine prickelnde College Romance für Leser*innen ab 16 Jahren. Intensiv und gefühlvoll: Band 2 der emotionalen Pixton-Love-Reihe von Erfolgsautorin Mimi Heeger – unabhängig von Band 1 lesbar. Voll angesagt: Mit den beliebten Tropes Dark Secrets und Friends-to-Lovers. Genial ausgestattet in der Erstauflage: Softcover mit Klappen, trendig illustriertem Buchschnitt und coolem Lesezeichen zum Abtrennen. Der zweite Band der Pixton-Love-Reihe entführt in das College der amerikanischen Kleinstadt Pixton und in eine Welt der ganz großen Gefühle. Eine ordentliche Prise Spice sorgt für zusätzliches Herzklopfen. Der perfekte Lesestoff für Fans von Liebesromanen von Mona Kasten und Sarah Sprinz!
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 1997Der Marmorberg und andere Geschichten
by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán
Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.
-
Trusted Partner
July 1998Hüter des Hauses
Roman
by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán
Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.
-
Trusted Partner
April 2003Der Palast
Roman
by Ebba D. Drolshagen, Lisa St Aubin de Terán
Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.
-
Trusted Partner
May 2001Venedig
Die vier Jahreszeiten
by Lisa St Aubin de Terán, Mick Lindberg, Ebba D. Drolshagen
Lisa St Aubin de Terán wurde am 2. Oktober 1953 als Tochter einer Engländerin und eines Guyaners in London geboren. Sie wuchs in London auf und begann bereits im Alter von 12 Jahren zu schreiben. Nach ihrer Heirat mit dem Venezolaner Jaime Terán lebte Lisa St Aubin de Terán in den venezolanischen Anden. Sieben Jahre lang führte sie dort eine Hazienda. Nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht sie 1982 ihren ersten Roman, Keepers of the House, der noch im gleichen Jahr von The Slow Train to Milan gefolgt wird. Sie wird als "Best of Young British Novelists" nominiert. 1983 erhält sie "The Somerset Maugham Award" für Keepers of the House. Dieser Roman kommt ebenfalls in die engere Wahl für den "Casa de las Américas"-Preis. Ihre Romane Joanna und Hüter des Hauses, der Erzählband Der Marmorberg und andere Geschichten sowie ihr Bericht Ein Haus in Italien liegen im suhrkamp taschenbuch vor, Venedig. Die vier Jahreszeiten im insel taschenbuch (mit Fotos). - Übrigens enthält Der Palast die Geschichte des Mannes, der genau das "Haus" erdachte und bauen ließ, dessen Renovierung und Inbesitznahme durch die Autorin in Ein Haus in Italien so anschaulich und unterhaltsam beschrieben wird. Lisa St Aubin de Terán hat seit 1982 zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in 12 Sprachen übersetzt wurde. Für einige ihrer Bücher wurden Film-Optionen vergeben. Lisa St Aubin de Terán hat, zumeist als Reisejournalistin, für The Observer, The Guardian, The Telegraph, The Times, The Independent, The New York Times, Vanity Fair, Marie Claire, Cosmopolitan geschrieben. Lisa St. Aubin de Terán hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt zur Zeit in den Niederlanden.
-
Trusted Partner
April 2015Forschung an Einwilligungsunfähigen.
Insbesondere strafrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der fremdnützigen Forschung.
by Jansen, Scarlett
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner