Your Search Results

      • Albatros Media

        Albatros Media publishing house specializes in children´s books with original and innovative format well-known around the whole world. The flagship imprint Albatros was established in 1949 and has played an essential part in the history of Czech literature for children and was one of the seven co-founders of the Bologna Children’s Book Fair in 1964. The company publishes over 1 500 titles per year, operates its own distribution network and the long-established school reader’s club. Our amazing books are playful like a toy and educative at the same time, aiming to develop young readers curiosity and thirst for knowledge. Our range of products includes Novelty books, Picture books, Pop-up books, How-to-books, Non-fiction and Fairy tales.

        View Rights Portal
      • Adriana Hidalgo editora

        Adriana Hidalgo editora is one of the most prestigious publishing houses in Argentina, with great recognition in Latin America and Spain. Founded in 1999, it specializes in literature, essays, philosophy, art and illustrated books. It publishes both argentine and translated authors. Its catalogue currently holds more than 400 titles and it stands out for its literary profile and for the constant discovery of new authors. In 2009, and with our publishing house’s 10th year’s anniversary, Pípala was created: an illustrated book’s imprint of Adriana Hidalgo editora Pípala is now an independent imprint for illustrated books for both children and adults, based on a powerful catalogue that is in permanent development. It publishes translated works from all over the world (Corea, France, Italy, Japan, The Netherlands, etc.) as well as original works in Spanish from Latin American and Spanish writers and illustrators.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        April 2023

        Charles Dickens and Georgina Hogarth

        A curious and enduring relationship

        by Christine Skelton

        Charles Dickens called his sister-in-law Georgina Hogarth his 'best and truest friend'. Georgina saw Dickens as much more than a friend. They lived together for twenty-eight years, during which time their relationship constantly changed. The sister of his wife Catherine, the sharp and witty Georgina moved into the Dickens home aged fifteen. What began as a father-daughter relationship blossomed into a genuine rapport, but their easy relations were fractured when Dickens had a mid-life crisis and determined to rid himself of Catherine. Georgina's refusal to leave Dickens and his desire for her to remain in his household led to rumours of an affair and even illegitimate children. He left her the equivalent of almost £1 million and all his personal papers in his will. Georgina's commitment to Dickens was unwavering but it is far from clear what he did to deserve such loyalty. There were several occasions when he misused her in order to protect his public reputation. Why did Georgina betray her once much-loved sister? Why did she fall out with her family and risk her reputation in order to stay with Dickens? And why did the Dickenses' daughter Katey say it was 'the greatest mistake ever' to invite a sister-in-law to live with a family?

      • Trusted Partner
        August 2012

        Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan

        by Sabine Rahn, Andrea Offermann, James M. Barrie

        In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, der niemals erwachsen wird, und seine treue Gefährtin, die Fee Tinkerbell, erscheinen in ihrem Kinderzimmer und lehren sie das Fliegen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise ins magische Nimmerland, einem Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Dort treffen sie auf Meerjungfrauen, Indianer und stellen sich der Bedrohung durch den berüchtigten Piraten Captain Hook. Sabine Rahns Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von J.M. Barrie macht diese fantastische Geschichte zugänglich für jüngere Zuhörer, ohne dabei den Zauber und die Spannung des Originals zu verlieren.Die wundervollen Illustrationen von Andrea Offermann ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und fangen die Atmosphäre von Nimmerland und seiner Bewohner eindrucksvoll ein. Durch die kindgerechte Aufbereitung und die lebhaften Bilder wird "Peter Pan" zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder in die Welt der Fantasie entführt und gleichzeitig wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und das Heranwachsen behandelt. Sabine Rahn gelingt es, die Abenteuer von Peter Pan und seinen Freunden so zu erzählen, dass sie junge Zuhörer fesseln und inspirieren. Zeitloser Klassiker neu erzählt für kleine Zuhörer, macht die Geschichte von Peter Pan zugänglich und verständlich. Lebendige und detailreiche Illustrationen von Andrea Offermann, die die Magie von Nimmerland und seiner Bewohner zum Leben erwecken. Kindgerechte Sprache und Aufbereitung, ideal für Vorlesestunden und als Einführung in die Welt der klassischen Literatur. Spannende Abenteuer und wertvolle Lehren über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden, die Kinder begeistern und zum Nachdenken anregen. Hochwertige Ausgabe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte und die zu gemeinsamen Lesemomenten einlädt. Förderung der Fantasie und Kreativität bei Kindern durch die Einführung in die Welt von Peter Pan und Nimmerland. Ideales Geschenk für junge Leser*innen ab 4 Jahren und alle, die die Magie des Vorlesens schätzen.

      • Trusted Partner
        February 1974

        Charles Baudelaire

        Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus

        by Walter Benjamin, Rolf Tiedemann, Rolf Tiedemann

        Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus - ein Buch, an dem Benjamin von 1937 bis 1939 arbeitete und das er aus dem Passagenwerk ausgliederte - ist Fragment geblieben. Der vorliegende Band vereinigt die als einzige abgeschlossenen Texte Das Paris des Second Empire bei Baudelaire und Über einige Motive bei Baudelaire mit den Zentralpark-Fragmenten: aphorismen- und thesenartige Aufzeichnungen, in denen die ungeschrieben gebliebenen Teile des Baudelaire-Buches Kontur gewinnen.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        September 1995

        Edward the Second

        Christopher Marlowe

        by Charles Forker

        The introduction to this edition contains an analysis of the first quarto (including new evidence of its original dating) and a reconsideration of the play's complex relation to the Shakespearean histories that preceded and followed it. Charles R. Forker offers a discussion of Marlowe's use of sources, and presents a new argument for the drama's five-act structure. He delves into the conflicting and controversial opinions concerning the genre and sexual politics of the play, and also includes a full record of the stage history. Forker has collated some 46 editions (including the important, rare and usually ignored editions of Broughton and Oxberry in 1818). The appendices provide substantive variants from the Broughton and Oxberry texts as well as extracts from the sources. ;

      • Trusted Partner
        June 2018

        Die allerbeste Prinzessin

        by Poznanski, Ursula / Illustrated by Büchner, SaBine

        An innovative & different princess story!   • The three princesses love to quarrel • Original and incredibly witty • Written by Ursula Poznanski and stunning illustrations by Sabine Büchner • Translation Grant!   Bianca, Violetta and Rosalind are three adorable princesses. But they share a tiny quirk: they love to argue! One day a visitor asks for entrance into the castle. Prince Waldomir doesn’t enjoy hunting dragons anymore and rather prefers to get married know. Of course each princess is convinced to be the best choice and the prince’s one and only. So a rat race is launched before they have even met the puny prince for the first time…

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2021

        Post-everything

        An intellectual history of post-concepts

        by Herman Paul, Adriaan van Veldhuizen

        Postmodern, postcolonial and post-truth are broadly used terms. But where do they come from? When and why did the habit of interpreting the world in post-terms emerge? And who exactly were the 'post boys' responsible for this? Post-everything examines why post-Christian, post-industrial and post-bourgeois were terms that resonated, not only among academics, but also in the popular press. It delves into the historical roots of postmodern and poststructuralist, while also subjecting more recent post-constructions (posthumanist, postfeminist) to critical scrutiny. This study is the first to offer a comprehensive history of post-concepts. In tracing how these concepts found their way into a broad range of genres and disciplines, Post-everything contributes to a rapprochement between the history of the humanities and the history of the social sciences.

      • Trusted Partner
        December 2001

        Die Formen des Religiösen in der Gegenwart

        by Charles Taylor, Karin Wördemann, Charles Taylor

        Ausgehend von William James' 1902 erschienener Untersuchung "Die Vielfalt religiöser Erfahrung" verfolgt Charles Taylor die Verschiebungen im Verhältnis von Religion, Individuum und Gesellschaft, von Spirituellem und Politischem bis in die Gegenwart. Der Rückzug des religiösen aus der öffentlichen Sphäre hat die Religion nicht ins Private eingeschlossen; vielmehr verbirgt sich hinter diesem Prozeß eine Kulturrevolution: Der moderne »expressive« Individualismus hat eine Vielfalt neuer Religionsformen und -gemeinschaften hervorgebracht, die auf die traditionellen Formen zurückwirkt und die Gesellschaft verändert. Der Ort der Religion muß neu bestimmt werden.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 2013

        Charles Darwin's The Origin of Species

        by David Amigoni, Jeff Wallace

        This volume marks a new approach to a seminal work of the modern scientific imagination: Charles Darwin's The Origin of Species (1859). Darwin's central theory of natural selection neither originated nor could be contained, with the parameters of the natural sciences, but continues to shape and challenge our most basic assumptions about human social and political life. Several new readings, crossing the fields of history, literature, sociology, anthropology and history of science, demonstrate the complex position of the text within cultural debates past and present. Contributors examine the reception and rhetoric of the Origin and its influence on systems of classification, the nineteenth-century women's movement, literary culture (criticism and practice) and Hinduism in India. At the same time, a re-reading of Darwin and Malthus offers a constructive critique of our attempts to map the hybrid origins and influences of the text. This volume will be the ideal companion to Darwin's work for all students of literature, social and cultural history and history of science. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2021

        FamilyFlow. Auszeit für uns beide. 7 Monate - 12 Monate

        Der Baby-Kurs für Zuhause

        by Andrea Zils, Sabine Paas, Ralf Kiwit, Ralf Kiwit, Kristina Ballerstaedt

        Wann immer das Bedürfnis besteht, dich ganz bewusst mit deinem Baby zu beschäftigen, hast du mit diesem Hörbuch die Möglichkeit dazu. Nach dem ersten Baby-Kurs mit dem Neugeborenen liefert diese Fortsetzung neue Anregungen für gemeinsam verbrachte Zeit nach den ersten sechs Monaten und bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres. Dieses Audiokurs beinhaltet zwei Übungseinheiteneinheiten, sowie zusätzliche Lieder, Spiel- und Bewegungsideen. Die Autorin Andrea Zils leitet seit vielen Jahren Babykurse in Essen. In dieser Funktion hat sie bereits etlichen Eltern Ideen an die Hand gegeben, wie die ersten Wochen und Monate mit einem Baby spielerisch gestaltet werden können. Wichtig ist ihr dabei vor allem, die Beziehung zwischen Baby und Eltern im frühesten Alter zu stärken und zu fördern. Gelesen von Sabine Paas

      • Trusted Partner
        June 2022

        Miss Braitwhistle 5. Klassenreise mit Miss Braitwhistle

        by Sabine Ludwig, Andrea Stegmaier

        "Klassenreise mit Miss Braitwhistle" ist ein humorvolles Kinderbuch, das von einer ungewöhnlichen Klassenfahrt erzählt. Die Klasse 4a, auch bekannt als "A wie Albtraum", bricht zusammen mit ihrer etwas anderen Lehrerin Miss Braitwhistle zu einem Bauernhof auf. Was als eine verheißungsvolle Reise beginnt, wird schnell zu einem Abenteuer voller Missgeschicke und Überraschungen. Miss Braitwhistle, deren magische Fähigkeiten immer wieder für unvorhergesehene Wendungen sorgen, unterstützt die Klasse dabei, die Herausforderungen des Landlebens zu meistern und dabei wertvolle Lektionen über Freundschaft, Zusammenhalt und das Leben auf dem Land zu lernen. Einzigartige Lehrerin als Heldin: Miss Braitwhistle ist keine durchschnittliche Lehrerin. Ihre magischen Fähigkeiten und unkonventionellen Lehrmethoden bringen nicht nur Spaß, sondern auch wertvolle Lektionen für ihre Schülerinnen und Schüler. Humor und Abenteuer: Die Klassenfahrt steckt voller humorvoller Missgeschicke und unerwarteter Abenteuer, die junge Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Lektionen über Freundschaft und Zusammenhalt: Durch die gemeinsam erlebten Abenteuer lernen die Kinder, was es bedeutet, zusammenzuhalten und füreinander da zu sein. Einblick ins Landleben: Die Geschichte bietet einen unterhaltsamen Einblick in das Leben auf einem Bauernhof und die damit verbundenen Herausforderungen und Freuden. Bedeutungsvolle Themen: Trotz des Humors behandelt das Buch Themen wie Verantwortung, Mut und Selbstvertrauen, die junge Leserinnen und Leser zum Nachdenken anregen. Farbenfrohe Illustrationen: Die Illustrationen von Andrea Stegmaier bereichern die Geschichte und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren. Literarische Qualität: Sabine Ludwig, bekannt für ihre Fähigkeit, humorvolle und tiefgründige Geschichten zu weben, hat sich als eine meisterhafte Erzählerin im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur etabliert.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        October 2023

        Spectral Dickens

        The uncanny forms of novelistic characterization

        by Alexander Bove

        Drawing on the recent ontological turn in critical theory, Spectral Dickens explores an aspect of literary character that is neither real nor fictional, but spectral. This work thus provides an in-depth study of the inimitable characters populating Dickens' illustrated novels using three hauntological concepts: the Freudian uncanny, Derridean spectrality, and the Lacanian real. Thus, while the current discourse on character studies, which revolves around values like realism, depth, and lifelikeness, tends to see characters as mimetic of persons, this book invents new critical concepts to account for non-mimetic forms of characterization. These spectral forms bring to light the important influence of developments in nineteenth-century visual culture, such as the lithography and caricature of Daumier and J.J. Grandville. The spectrality of novelistic characters developed here paves the way for a new understanding of fictional characters in general.

      • Trusted Partner
        March 2020

        FamilyFlow. Auszeit für uns beide. 6 Wochen - 6 Monate

        Der Baby-Kurs für Zuhause

        by Andrea Zils, Sabine Paas, Ralf Kiwit, Ralf Kiwit, Kristina Ballerstaedt

        Dein Baby ist da! Herzlichen Glückwunsch. Für euch ist nun eine ganz neue Zeit angebrochen, die dieser Kurs einfühlsam begleitet. Wann immer das Bedürfnis besteht, dich ganz bewusst mit deinem Baby zu beschäftigen, habt ihr nun mit diesem Hörbuch die Möglichkeit, gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und euch kennenzulernen. Mit zahlreichen Liedern und Spiel- und Bewegungsanregungen. Die Autorin Andrea Zils leitet seit vielen Jahren Babykurse in Essen. In dieser Funktion hat sie bereits etlichen Eltern Ideen an die Hand gegeben, wie die ersten Wochen und Monate mit einem Baby spielerisch gestaltet werden können. Wichtig ist ihr dabei vor allem, die Beziehung zwischen Baby und Eltern im frühesten Alter zu stärken und zu fördern. Gelesen von Sabine Paas

      • Trusted Partner
        October 2008

        Darwin für Kinder und Erwachsene

        »Die ungeheure Verschiedenartigkeit der Pflanzen und Tiere«

        by Charles Darwin, Hans Traxler, Volker Mosbrugger, Volker Mosbrugger

        Jeder hat von Charles Darwin gehört, und fast jeder von seiner bahnbrechenden Evolutionstheorie. Volker Mosbrugger und Hans Traxler sind dem Lebensweg Darwins und dem Weg seines Werks gefolgt. Sein bedeutendes Buch »Über die Entstehung der Arten«, das 1859 erstmals erschien, hat ihn weltberühmt gemacht, aber es hat ihm auch Feinde eingebracht, denn sowohl seine Abstammungslehre als auch die Vorstellung, daß im »Kampf ums Dasein« nur die Tüchtigeren überleben, ist von Anfang an bis heute immer wieder angefeindet worden. Geboren wurde Darwin in einem englischen Landstädtchen, sein Interesse an der Natur und den Naturwissenschaften, insbesondere an der Biologie, war schon von Kindheit an groß. Er interessierte sich für die Gesteine, sammelte gerne Käfer, und 1831 brach er zu einer fünfjährigen Expedition mit dem berühmten Schiff, das den Namen Beagle trug, zu einer Reise um die Welt auf. Er besuchte Patagonien und Feuerland und die Galapagosinseln, wo er Vögel beobachtete, was ihn zu seiner Theorie anregte, und von wo er eine Schildkröte mitbrachte, die im Alter von 176 Jahren erst vor kurzem gestorben ist. Darwin selbst starb im Alter von 73 Jahren und wurde in der Westminster Abbey bestattet. Im Jahr 2000 wurde sein Bild auf die britische 10-Pfund-Note gedruckt, weil angeblich sein Bart nur schwer zu fälschen sei.

      • Trusted Partner
        July 2022

        Miss Braitwhistle 6. Miss Braitwhistle startet durch

        by Sabine Ludwig, Sabine Ludwig, Alexander Rieß, Jens Wawrczeck, Frank Gustavus, Andrea Stegmaier

        Hörbuch für Kinder: Magic Miss Braitwhistle ist wieder da! How wonderful! Endlich eine neue Geschichte von der fabelhaften Miss Braitwhistle, Aki, Franz und all den anderen Rabauken der Klasse 4a wie Albtraum. Es ist Projektwoche im sechsten Band von Sabine Ludwigs witziger Bestseller-Reihe, und natürlich wetteifern die 4a und die 4b um das erfolgreichste Projekt. Blöd nur, dass die Streberklasse 4b eine Zirkusvorführung machen soll und die schreibfaule 4a eine Schülerzeitung. Wie gut, dass Miss Braitwhistle wieder da ist und magische Presseausweise dabeihat. Der Hauptgewinn, eine Reise in die Südsee, ist der der 4a schon so gut wie sicher, bis Hugo mal wieder Mist baut. Wird der Sieg noch zu retten sein? Mit so einem Hörbuch macht Schule richtig Spaß – und erst recht die Ferien. Projektwoche mit Miss Braitwhistle: Für Spaß und Chaos ist gesorgt. Der sechste Teil der beliebten Reihe von Erfolgsautorin Sabine Ludwig als ungekürzte Lesung. Herrlich lustig, charmant und magisch und mitten aus dem Schulalltag. Turbulente Story und britischer Humor für Kinder ab 8 Jahren. Perfekt für den Schulstart: 220 Minuten Hörvergnügen auf insgesamt drei CDs. Mit viel Vergnügen gelesen von Jens Wawrczeck, einer der berühmten Stimmen von Die drei ???.

      • Trusted Partner
        July 2022

        Miss Braitwhistle 6. Miss Braitwhistle startet durch

        by Sabine Ludwig, Jens Wawrczeck, Alexander Rieß, Andrea Stegmaier, Sabine Ludwig, Frank Gustavus

        Hörbuch für Kinder: Magic Miss Braitwhistle ist wieder da! How wonderful! Endlich eine neue Geschichte von der fabelhaften Miss Braitwhistle, Aki, Franz und all den anderen Rabauken der Klasse 4a wie Albtraum. Es ist Projektwoche im sechsten Band von Sabine Ludwigs witziger Bestseller-Reihe, und natürlich wetteifern die 4a und die 4b um das erfolgreichste Projekt. Blöd nur, dass die Streberklasse 4b eine Zirkusvorführung machen soll und die schreibfaule 4a eine Schülerzeitung. Wie gut, dass Miss Braitwhistle wieder da ist und magische Presseausweise dabeihat. Der Hauptgewinn, eine Reise in die Südsee, ist der der 4a schon so gut wie sicher, bis Hugo mal wieder Mist baut. Wird der Sieg noch zu retten sein? Mit so einem Hörbuch macht Schule richtig Spaß – und erst recht die Ferien. Projektwoche mit Miss Braitwhistle: Für Spaß und Chaos ist gesorgt. - Der sechste Teil der beliebten Reihe von Erfolgsautorin Sabine Ludwig als ungekürzte Lesung. - Herrlich lustig, charmant und magisch und mitten aus dem Schulalltag. - Turbulente Story und britischer Humor für Kinder ab 8 Jahren. - Mit viel Vergnügen gelesen von Jens Wawrczeck, einer der berühmten Stimmen von Die drei ???.

      • Trusted Partner
        October 2023

        Stunde um Stunde

        Thriller | Die Suche nach ihrer verschwundenen Tochter wurde auf Eis gelegt – jetzt machen sie der Polizei die Hölle heiß …

        by Candice Fox, Thomas Wörtche, Andrea O’Brien

        Die junge Tilly Delaney ist vor zwei Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden. Die Polizei von Los Angeles hat ihren Fall inzwischen längst zu den Akten gelegt und stuft sie als ertrunken ein. Aus Verzweiflung über die Untätigkeit des LAPD dringen ihre Eltern, Ryan und Elsie Delaney, in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden ein und stellen ein Ultimatum: Findet endlich unsere Tochter, oder wir werden Stunde um Stunde alle Beweise für andere ungeklärte Fälle vernichten. Detective Charlie Hoskins ist seit fünf Jahren undercover in einer mörderischen Motorradgang tätig. Als seine Tarnung auffliegt, hat er keine andere Wahl, als Tilly selbst zu finden, oder er verliert alles, wofür er gearbeitet hat, sollte das Labor brennen. Lynette Lamb war Polizeibeamtin ‒ bis gestern, als sie vor ihrem ersten Einsatz in Los Angeles gefeuert wurde. Herauszufinden, was mit Tilly passiert ist, ist ihre einzige Chance, wieder in den Beruf einzusteigen, auf den sie sich ihr ganzes Leben lang vorbereitet hat. Hoskins und Lamb müssen sich zusammentun, um diesen cold case zu lösen, und sie müssen schnell handeln ‒ bevor die Situation völlig außer Kontrolle gerät.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        October 2023

        The illusion of the Burgundian state

        by Élodie Lecuppre-Desjardin, Christopher Fletcher

        On 25 January 1474, Charles the Bold, duke of Burgundy, appeared before his subjects in Dijon. Robed in silk, gold and precious jewels and wearing a headpiece that gave the illusion of a crown, he made a speech in which he cryptically expressed his desire to become a king. Three years later, Charles was killed at the battle of Nancy, an event that plunged the Great Principality of Burgundy into chaos. This book, innovative and essential, not only explores Burgundian history and historiography but offers a complete synthesis about the nature of politics in this region, considered both from the north and the south. Focusing on political ideologies, a number of important issues are raised relating to the medieval state, the signification of the nation under the 'Ancien Regime', the role of warfare in the creation of political power and the impact of political loyalties in the exercise of government. In doing so, the book challenges a number of existing ideas about the Burgundian state.

      Subscribe to our

      newsletter