Your Search Results

      • Alter ediciones

        We are an independent publisher, founded at the beginning of 2009 in the city of Montevideo, the southernmost capital of America. Throughout the years, we have been publishing fictional and non-fictional narratives, children’s books, political essays as well as photography books, under the collections named: Us (Nosotros), Stone like You (Piedra como tú), Walter’s Library (Biblioteca de Walter) and About Narratives (De Narrativa). Our titles are issued in printed and digital versions, which can be found at digital stores such as Amazon and Bajalibros, among digital libraries and the main bookstores in Uruguay, Argentina and Chile. In addition, some of our books were translated into Italian and Portuguese. In the last few years, we have applied new technologies to develop products for the publishing sector. We created the webBook Digital Educational Contents (Contenidos educativos digitales) and the appbook Professions’ Factory (Fábrica de oficios), among other projects that are currently underway in this area. All our production is self-managed and strongly independent. The books we make are carefully thought through. In every release, the aesthetic care put in the edition, its narrative, illustrations, and photographs, seek to create an attractive object, aimed to inspire the desire to be included in every library.

        View Rights Portal
      • Fakriro

        Fakriro, that's your stand, shop and stage on the world's biggest bookfair - for selfpublsiher only!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2020

        Pills, Healers, Globules

        Big Deals with Alternative Medicine

        by Beate Frenkel

        The market is growing for homeopathic remedies, diets and all kinds of miracle cures. Although homeopathic practitioners in Germany are largely unregulated, their supporters are growing in number. An industry has sprung up around alternative medicine that draws on the mistrust towards the pharmaceutical industry, medicine and the media. Many products are as harmless as they are ineffective – but some are dangerous or even lethal. Beate Frenkel investigates: where is the source of this boom? What role do conspiracy theories play as well as the influence of the internet? Why do politicians and the German Medical Association take so few preventive steps? Powerful examples are backed up with statements from doctors, patients and alternative medicine practitioners.

      • Trusted Partner
        May 1986

        Die Religionen und das Heilige

        Elemente der Religionsgeschichte

        by Mircea Eliade, M. Rassem, Ingeborg Köck

        »Die Religionen und das Heilige« ist, wie Eliade einmal betonte, ein ›Lehrbuch‹, das den Leser in die labyrinthische Vielfalt religiöser Fakten einführen soll, um ihn mit den Grundstrukturen und der Verschiedenartigkeit der kulturellen Verhältnisse, aus denen die religiösen Fakten hervorgehen, vertraut zu machen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2008

        Zwischen Fakten und Fiktionen

        Heidelberger Poetikvorlesungen

        by Louis Begley, Christa Krüger

        Fact or fiction? Das ist, wie so oft, die Frage. Und sie war das Thema der Heidelberger Poetik-Dozentur, die Louis Begley 2006 innehatte. Daß sein erster Roman Lügen in Zeiten des Krieges, mit dem er auf Anhieb einem internationalen Publikum bekannt wurde, ein autobiographischer Roman sei (und sein jüngster Roman, Ehrensachen, seine Fortsetzung), würde der Autor so nicht stehenlassen. Wohl aber: daß er keinen seiner Romane je hätte schreiben können, ohne sich seiner eigenen Erfahrungen zu bedienen. Seine Überlegungen illustriert Begley anhand einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Dragons. Drachenstarke Papierflieger

        18 vorgestanzte Modelle zum Heraustrennen, Zusammenstecken und Fliegenlassen

        by Sully, Katherine

        Großer Kreativspaß für alle Drachen-Flieger-Fans: Einfach aus den vorgestanzten Bögen die Drachen basteln und schon beginnt das große Turnier! Feuerdrache, Donnervogel oder Eisdrache - alle fliegen um die Wette. Wer wird wohl das Rennen gewinnen? Mit vielen spannenden Fakten über die fantastischen Kreaturen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 1964

        Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade

        Drama in zwei Akten

        by Peter Weiss

        Sein neues Theaterstück, das sich eng an historische Fakten hält, auf authentisches Material sich gründet und doch von einem historischen Stück so weit wie nur irgend möglich entfernt ist. Leben und Tod Jean Paul Marats werden als Spiel im Spiel, als Theater im Theater, dreizehn Jahre nach seinem Tode im Irrenhaus von Charenton dargestellt. Regie führt der Marquis de Sade.

      • Trusted Partner
        2022

        Over-the-Counter Trainer

        160 double-sided flashcards for learning and counselling

        by Dr. Kirsten Lennecke, Kirsten Hagel and Claudia Rothermel

        Working at the sales counter is never dull: Every day, people come to you with the widest possible variety of questions and expect good advice. It does not matter whether it is about self-medication for adults, pregnant women, children, about aids and appliances, vegan diets or alternative medicine: Whatever your customer’s concerns – you always offer well-founded counselling. Based on real-life counselling situations routinely encountered in a pharmacy, the authors – all pharmacists with experience of retail sales – provide important information for such conversations and suggest helpful questions to ask when patients seek advice. Become a sales counter expert in no time!

      • Trusted Partner
        November 1997

        Wien. Eine Musikgeschichte

        by Henri-Louis La Grange, Christina Mansfeld

        In neun großen Kapiteln, voll von Fakten und mit Passion vorgetragenen Geschichten und Anekdoten, spürt Henry-Louis de La Grange dem ›Musikwunder Wien‹ nach, bietet einen Überblick über das gesamte Wiener Musikleben und seine Geschichte von den Minnesängern im Hochmittelalter über die Wiener Klassik und Romantik und den Siegeszug des Wiener Walzers bis zu den Kompositionen eines Ligeti, Cerha oder Schwertsik in unserer Zeit.

      • Trusted Partner
        November 1974

        Die Ordnung der Dinge

        Eine Archäologie der Humanwissenschaften

        by Michel Foucault, Ulrich Köppen

        »Dieses Buch muss als eine vergleichende Studie gelesen werden. Was ich wollte, war, eine bestimmte Zahl von Elementen nebeneinander zu zeigen – das Wissen von den Lebewesen, das Wissen von den Gesetzen der Sprache und das Wissen der ökonomischen Fakten – und sie mit dem philosophischen Diskurs ihrer Zeit in Verbindung zu setzen für einen Zeitraum, der sich vom siebzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert erstreckt.« (Foucault)

      • Trusted Partner
        November 2009

        Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe

        Band 8: Einbahnstraße

        by Walter Benjamin, Detlev Schöttker, Steffen Haug

        »Die Konstruktion des Lebens liegt im Augenblick weit mehr in der Gewalt von Fakten als von Überzeugungen. Und zwar von solchen Fakten, wie sie zur Grundlage von Überzeugungen fast nie noch und nirgends geworden sind. Unter diesen Umständen kann wahre literarische Aktivität nicht beanspruchen, in literarischem Rahmen sich abzuspielen – vielmehr ist das der übliche Ausdruck ihrer Unfruchtbarkeit.« Mit diesen programmatischen Worten beginnt die Einbahnstraße, eines der ungewöhnlichsten Bücher Walter Benjamins. 1928 nicht als Buch, sondern als Broschüre veröffentlicht, gestaltet in konstruktivistischer Typographie, versehen mit dem berühmten Umschlag von Sasha Stone, dazu geschrieben in der »prompten Sprache« von Flugblättern, Annoncen und Plakaten, die allein »sich dem Augenblick wirkend gewachsen« zeigt, nimmt diese Sammlung von Aphorismen eine auf den ersten Blick singuläre Stellung in Benjamins Werk und der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ein. Die Einbahnstraße war stilbildend und kann als Vorbild etwa für Blochs Spuren oder Adornos Minima Moralia gesehen werden. Auf den zweiten Blick und in der Rückschau offenbart sich eine weitere Besonderheit der Einbahnstraße: Sie ist eine entscheidende Gelenkstelle in Benjamins Gesamtwerk, in der Überlegungen des Frühwerks transformiert werden, um sie dann in späteren Arbeiten weiterzuführen. Dies veranschaulicht insbesondere die 43 Texte umfassende »Nachtragsliste zur Einbahnstraße«, die Benjamin Anfang bis Mitte der dreißiger Jahre zusammenstellte. Sie wird, neben dem Erstdruck und allen handschriftlichen Vorstufen sowie zeitgenössischen Rezensionen, in der neuen Edition erstmals als Einheit zu lesen sein. Der Kommentar und das Nachwort des Herausgebers machen zudem die Verbindung der einzelnen Texte mit dem Gesamtwerk Benjamins sichtbar und zeigen, inwiefern die Einbahnstraße die Tradition der europäischen Aphoristik aufgenommen und zugleich erneuert hat.

      • Trusted Partner
        August 2005

        Nervensachen

        Geschichten vom Gehirn

        by Manfred Spitzer

        Was hat ein Börsencrash mit unserem Gehirn zu tun? Wie lernt ein Kind im Mutterleib? Was geht im Gehirn vor sich, wenn wir Schokolade essen, und was bei moralischen Urteilen? Wer seinem Gehirn einmal gründlich auf den Nerv fühlen will und dabei exzellent unterhalten werden möchte, der ist hier richtig: Manfred Spitzer, gefragter Hirn- und Lernforscher, nimmt kuriose wie faszinierende Phänomene und Fakten aus der Welt der Hirnforschung aufs Korn und gibt damit informative und spannende Einblicke in die Funktion unseres wichtigsten Organs.

      • Trusted Partner
        March 1986

        Bausteine der Freud-Biographik

        by Siegfried Bernfeld, Suzanne Cassirer Bernfeld, Ilse Grubrich-Simitis, Alexander Mitscherlich, Ilse Grubrich-Simitis, Ilse Grubrich-Simitis

        Die Freud-Biographik ist durch zwei auffallende, gleichermaßen verzerrende Tendenzen charakterisiert: eine Tendenz zur Hagiographie und eine andere zur Demontage. Abseits dieser teils idealisierenden, teils vermeintlich entlarvenden Freud-Interpretationen entfaltete sich in den letzten drei Jahrzehnten eine Freud-Forschung, die, geduldig und gelassen Fakten sammelnd, neue Erkenntnisse über Freuds Leben und Denken zutage gefördert hat. In welchem Ausmaß die bisherige Freud-Biographik auf den Details der Bernfeldschen Beiträge aufbaut, zeigt die Herausgeberin Ilse Grubrich-Simitis, ihrerseits Psychoanalytikerin und Autorin von Veröffentlichungen zur Geschichte der Psychoanalyse, in der Einleitung.

      Subscribe to our

      newsletter