Your Search Results

      • Trusted Partner
        Historical fiction

        MADAME CLICQUOT AND THE HAPPINESS OF CHAMPAGNE

        by Susanne Popp

        Between self-realisation and love: the story of the woman behind the famous champagne brand Veuve Clicquot.   The French champagne city Reims in 1805: despite resistance from her family, young widow Barbe-Nicole Clicquot takes over the champagne and wine production from her late husband - and turns out to be a talented winemaker. But it is the time of the Napoleonic Wars and business is not going well. Supported by her employee Louis Bohne and the German accountant Christian Kessler, Barbe-Nicole nevertheless manages to get her company started, develops a new production process and thus gives champagne its seductive tingle. Enchanted by her esprit, both men develop feelings for her - but it is only as a widow that Barbe-Nicole can run the company under her name ...

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2022

        Ice humanities

        by Klaus Dodds, Sverker Sörlin

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        August 2023

        Spectacles and the Victorians

        Measuring, defining and shaping visual capacity

        by Gemma Almond-Brown

        This is the first full-length study of spectacles in the Victorian period. It examines how the Victorians shaped our understanding of functional visual capacity and the concept of 20:20 vision. Demonstrating how this unique assistive device can connect the histories of medicine, technology and disability, it charts how technology has influenced our understanding of sensory perception, both through the diagnostic methods used to measure visual impairment and the utility of spectacles to ameliorate its effects. Taking a material culture approach, the book assesses how the design of spectacles thwarted ophthalmologists' attempts to medicalise their distribution and use, as well as creating a mainstream marketable device on the high street.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2024

        The elementary structuring of patriarchy

        Bolivian women and transborder mobilities in the Andes

        by Menara Guizardi

        Based on an ethnographic study on the Andean Tri-border (between Chile, Peru, and Bolivia), this volume addresses the experience of Aymara cross-border women from Bolivia employed in the rural valleys on the outskirts of Arica (Chile's northernmost city). As protagonists of transborder mobility circuits, these women are intersectionally impacted by different forms of social vulnerability. With a feminist anthropological perspective, the book investigates how the boundaries of gender are constructed in the (multi)situated experience of these transborder women. By building a bridge between classical anthropological studies on kinship and contemporary debates on transnational and transborder mobility, the book invites us to rethink structuralist theoretical assertions on the elementary character of family alliances.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Ferien mit Lotti, dem kleinen Pony

        Der Bücherbär. Mein Abc-Lesestart:

        by Nahrgang, Frauke; Egger, Sonja

        Lena liebt Ponys und darf ihre Ferien auf dem Reiterhof verbringen. Nur kann sie nicht so gut reiten wie Mara, diese Angeberin! Als Lena am Abend ihr Lieblingspony auf der Weide besucht, lässt sie aus Versehen das Gatter offen. Ausgerechnet Maras Pony entwischt. Ob Lotti helfen kann, Maras Pony wiederzufinden?

      • Trusted Partner
        June 2020

        Ferien mit Lotti, dem kleinen Pony

        by Nahrgang, Frauke

        Lesen lernen leicht gemacht - Das macht fit für die 1. Klasse Ferien auf dem Ponyhof - Lena freut sich schon riesig! Obwohl sie nicht so gut reiten kann, wie Mara. Die Angeberin! Dann passiert ihr auch noch ein Missgeschick: Als Lena abends ihr Lieblingspony auf der Weide besucht, lässt sie das Gatter offen. Ausgerechnet das Pony von Mara entwischt. Ob Lena es zusammen mit ihrem Pony wiederfindet? Lesen lernen mit dem Bücherbär - Für starke Mädchen und Pferdefans Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Zahlreiche Bildergeschichten unterstützen das Leseverständnis. Zusätzlich regen lustige Buchstaben- und Leserätsel am Ende des Buches zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichte an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen schneller lesen. - Empfohlen von Westermann - Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen - Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

      • Trusted Partner
        January 2005

        magazine

        by Adam Green, Thomas Meinecke

        What am I doing in New York City? fragt der jüngste und vielversprechendste Songwriter New Yorks, ein Aufnahmegerät in der Hand, ein Notizbuch griffbereit in der Hosentasche. Und was ihm einfällt, landet entweder als Song im Recorder und später auf CD oder im Heft und wird zum pulsierenden Text: Eine Zeitlang sammelte Adam Green seine Textproduktion jenseits der Musik in Fanzines, den sogenannten magazines. Jetzt sind diese, zusammen mit dem Langgedicht "Flowers of Capitalism" und anderen zwischen 2001 und 2004 entstandenen Texten, erstmals in Buchform erhältlich.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 1998

        Aby Warburg und der Antisemitismus

        Kulturwissenschaft als Geistespolitik

        by Schoell-Glass, Charlotte

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Kein Pony ist so süß wie Pünktchen

        Mein erstes Ponybuch mit Sachinformationen

        by Frey, Jana

        Jana Frey versteht es zu erzählen - von Mia, die Pferde über alles liebt, und von Pünktchen, dem süßesten Pony der Welt. Klar, dass die beiden beste Freunde werden. Mias großer Wunsch geht in Erfüllung: Sie darf auf Pünktchen reiten lernen. Auch Pferdewissen vermittelt Jana Frey spielerisch und überzeugend. Und die Illustrationen von Stefanie Dahle? Die entführen jeden Leser ganz bestimmt in den siebten Ponyhimmel.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2018

        Ponyhof Glücksklee (3). Beste Pony-Freundinnen für immer

        by Schellendorff, Linda

        Überraschung! Emma freut sich über Besuch von ihren Freundinnen aus der Stadt, aber ihre neue Freundin Viola fühlt sich wie das fünfte Rad am Wagen. Plötzlich verschwindet auch noch Pony Jolly, und dabei soll ihr Fohlen doch bald geboren werden … Jetzt müssen die Mädchen beweisen, dass beste Freundinnen immer zusammenhalten!

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter