Your Search Results

      • Soore Mehr Publishing Co.

        Soore Mehr Publishing Co. is one of the Best and huge Publishing group in Iran, and established 1998, we selected 7 years as the best Publisher in Iran and get the prize with cultural ministry Of Iran. we published about 5000 title books up to now, and we publish about 300 new title( 1st edition) every year, we have fiction, Non-fiction, Poem, War story and Memory for Adults. we translate and published mor than 150 titles to Foreign languages, it's included: English,Arabic,Russian,spanish,.... 5 Audio books in English Language. we published up to 2000 titles E-books at Private e-book Reader.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2019

        Haymat

        Türkisch-deutsche Ansichten

        by Firat Kara, Kristina Kara

        Die türkischstämmigen, in Deutschland aufgewachsenen Frauen und Männer, die in diesem Buch vertreten sind, haben alle Karriere gemacht. Die Kinder und Enkel der einstigen Gastarbeiter prägen mit ihren Beiträgen, ihren Ansichten, ihren Stimmen Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport. Aus unterschiedlichsten Perspektiven blicken sie auf ihr Leben zwischen zwei Kulturen, das geprägt ist von beruflichen Erfolgen, gesellschaftlichen Herausforderungen und einem Alltag, zu dem Integration und Alltagsrassismus, Kopftuchverbot und Feminismus, Religion und Säkularität, Ausgrenzung und Toleranz gehören. »Das Wir-Gefühl ist notwendig.«Seyran Ates. Mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnete Berliner Feministin, Anwältin, Autorin, kämpft seit langem gegen Zwangsheirat und Ehrenmorde, für Frauenrechte und Integration. »Empörung reicht nicht, denn Rassismus trifft uns alle.«Mehmet Gürcan Daimagüler, NSU-Opferanwalt. »Ich wollte nie der Türke sein.«Ersan Mondtag, Theaterregisseur, der seinen Namen eindeutschte, »um der deutschen Migrationsrealität am Flughafen zu entgehen«. »Integration ist Aufgabe des Gastgebers.«Bülent Kullukcu, Schauspieler und Musiker »Die einen machen Karriere, die anderen hartzen.«İmran Ayata, Autor und Campaigner

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2013

        Christian Dualist Heresies in the Byzantine World, c. 650-c. 1450

        by Janet Hamilton, Bernard Hamilton

        Christian dualism originated in the reign of Constans II (641-68). It was a popular religion, which shared with orthodoxy an acceptance of scriptual authority and apostolic tradition and held a sacramental doctrine of salvation, but understood all these in a radically different way to the Orthodox Church. One of the differences was the strong part demonology played in the belief system. This text traces, through original sources, the origins of dualist Christianity throughout the Byzantine Empire, focusing on the Paulician movement in Armenia and Bogomilism in Bulgaria. It presents not only the theological texts, but puts the movements into their social and political context.

      Subscribe to our

      newsletter