Your Search Results

      • Verlag Hermann Schmidt

        We commit ourselves to quality, which needs expert knowledge, high demand on design and production, joy and passion and we provide a high service with our products on the highest level. We try to improve this philosophy with knowledge, power and the motto: Pushing the limites. We see you joy and your profit In the centre of this work. Of course we are content with our work at the same time. At this point quality starts with torture but turns out to happiness in the end: The happiness and luck to make wonderful books.

        View Rights Portal
      • Egmont Bulgaria

        Egmont Publishing Bulgaria is a leading publishing house for books and magazines in Bulgaria. Among the international partners of the company are renowned publishers such as Disney, Mattel and Hasbro. Egmont Publishing Bulgaria is the Bulgarian publisher of famous and high-profile authors such as J. K. Rowling, Stephanie Meyer, John Green, Rick Riordan, Sara J. Maas, Leigh Bardugo and Elif Shafak. Egmont Publishing Bulgaria is part of the leading Scandinavian media group Egmont which was founded in 1878 and owned by the Egmont Foundation, a charitable trust dedicated to supporting children and young people. The company’s mission is to create and tell stories through books, magazines, film, TV, music, games and mobile.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2016

        Bull Mountain

        by Brian Panowich

        Der Burroughs-Clan ist der größte Anbieter von Schwarzgebranntem, Hasch und Crystal Meth in Georgia und Umgebung. Seit Generationen hat er Bull Mountain fest im Griff. Und er verteidigt seine Stellung mit allen Mitteln. Um sich aus diesem Familiensumpf zu ziehen, wurde Clayton Burroughs Sheriff. Doch er weiß, dass er und Bull Mountain erst dann Frieden gefunden haben werden, wenn es ihm gelingt, seinen Brüdern endgültig das Handwerk zu legen. Schon einige Male haben das FBI und die Drogenbehörde versucht, die Burroughs-Brüder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Nie ist es ihnen gelungen. Jetzt scheint ein junger, ehrgeiziger Agent den perfekten Plan zu haben. Doch er braucht Clayton Burroughs' Hilfe. Damit bricht ein Kampf los, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann – und viele Tote. »Ich kann dieses Buch nicht oft genug empfehlen. Es wird die Fans von Daniel Woodrell ebenso begeistern wie die von Dennis Lehane und William Gay. Erstklassig!« Tom Franklin »Bruder gegen Bruder im drogenverdammten Süden.« James Ellroy

      • Trusted Partner
        August 2018

        Bull Mountain Burning

        by Brian Panowich

        Sie wollte sich nie in die Geschäfte der Familie einmischen. Doch als die Familie zu zerfallen droht, bleibt ihr keine ander Wahl. Kate Burroughs hat schon einmal ihre dunkle Seite zeigen müssen. Um ihren Mann und ihren Sohn zu schützen, muss sie es wieder tun. Jahrzehntelang herrschte der Burroughs-Clan über Bull Mountain – ein Drogenimperium im Norden Georgias. Die Macht wurde von Vater zu Sohn und von Bruder zu Bruder weitergegeben. Jetzt sind fast alle Burroughs-Brüder tot. Der letzte Überlebende, Clayton, ist ein gebrochener Mann im Kampf mit seinen Dämonen.Als konkurrierende Clans zur feindlichen Übernahme von Bull Mountain ansetzen, ist es Claytons Frau Kate, die als erste erkennt, dass es nur einen Weg gibt, sich und ihren neugeborenen Sohn zu schützen: Sie muss den Burroughs-Clan einen und in seine vielleicht letzte große Schlacht führen.

      • Trusted Partner
        February 1981

        Gespräche mit Herbert Marcuse

        Gesprächsteilnehmer: Herbert Marcuse, Jürgen Habermas, Tilman Spengler, Silvia Bovenschen, Marianne Schuller, Berthold Rothschild, Theo Pinkus, Erica Sherover, Heinz Lubasz, Alfred Schmidt, Ralph Dahrendorf, Karl Popper, Rudi Dutschke, Hans Christoph Buch

        by Herbert Marcuse, Hans-Martin Lohmann

        Keinem Philosophen der Gegenwart ist es gelungen, so ins öffentliche Bewußtsein einzudringen wie Herbert Marcuse. Seit den späten sechziger Jahren haben seine Schriften weltweit die Neuansätze gesellschaftstheoretischer Diskussion, nicht nur in der studentischen Protestbewegung, erheblich beeinflußt. Die tagespolitisch motivierte Rezeption seines Werkes führte jedoch dazu, daß der bedeutende Philosoph zeitweise hinter dem Moralisten und engagierten Politiker verschwand. Dabei ist dieser ohne jenen nicht wirklich zu verstehen. Es scheint daher heute geboten, an den philosophischen wie lebensgeschichtlichen Zusammenhang zu erinnern, in dem seine Arbeiten stehen, die seinen Ruhm begründet haben. Mit Freunden, Gegnern und Weggenossen hat Herbert Marcuse immer wieder über Möglichkeiten einer radikalen Veränderung der Gesellschaft nachgedacht und gestritten. Der vorliegende Band versammelt einige dieser Gespräche über Fragen der politischen Philosophie und der Ästhetik, über das Verhältnis von Psychoanalyse und Kritischer Theorie, über die Entwicklungsgeschichte der Linken in Europa und ihre Organisationsprobleme, über die Emanzipation der Frau und die Rolle der Protestbewegung – Gegenstände also, die Marcuses Denken nachdrücklich beschäftigt haben und die in ihrer Diskussionsgeschichte ihrerseits von Marcuses Denken geprägt worden sind.

      • Trusted Partner
        May 2024

        Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin

        Kriminalroman

        by Bull, Jessica

        Aus dem Englischen von Susanne Wallbaum

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 1987

        Das Land, nach dem ich mich sehne. Polnische Bibliothek

        Lyrik und Prosa. Auswahl und Vorwort von Michael Krüger. Nachwort von Jan Bl'on'ski. Aus dem Polnischen von Guido von Birkenfeld, Karl Dedecius, Oskar Jan Tauschinski, Walter Tiel

        by Zbigniew Herbert, Karl Dedecius, Guido Birkenfeld, Jan Błoński, Michael Krüger

        Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, galt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer hunderter Bücher, Autor zahlloser Reden und Aufsätze, Herausgeber der Polnischen Bibliothek, Gründer des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt wurde er vielfach gewürdigt und ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1990), dem Orden des Weißen Adlers (1999) in Polen und dem Deutschen Nationalpreis (2010). Karl Dedecius starb am 26. Februar 2016 im Alter von 94 Jahren in Frankfurt am Main. Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernommen hat. Seit 1981 ist er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente. Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun? Eine altmodische Geschichte. Es folgten weitere zahlreiche Erzählbände, Romane, Editionen und Übersetzungen. Die Cellospielerin ist sein erster Roman im Suhrkamp Verlag. Michael Krüger lebt in München.

      • Trusted Partner
        February 2019

        Bibelkunde des Neuen Testaments

        Die kanonischen Schriften und die Apostolischen Väter. Überblicke - Themakapitel - Glossar

        by Klaus-Michael Bull

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2021

        Mocked, Battled, Desired

        With organic pioneer Ulrich Walter through five decades

        by Heike Leitschuh

        The small district town of Diepholz lies between Bremen, Oldenburg and Osnabrück, and no one could possibly describe it as “well-known”. Quite unlike the Lebensbaum company, which was founded here by Ulrich Walter in 1979. Those who eat mindfully will probably also be familiar with the coffees, teas and spices of this pioneering organic company, which frequently and repeatedly receives a range of awards for sustainability and now employs around 200 people. Heike Leitschuh draws a lifelike portrait of an entrepreneur of the organic founding generation who turned a small shop into a successful medium-sized company, played a key role in shaping the organic industry, and has offered perspectives for its future.

      • Trusted Partner
        July 1987

        Die jüdische Presse im Dritten Reich

        by Herbert Freeden

        Weitgehend unbekannt ist die Tatsache, daß in den Jahren 1933 bis 1938 eine jüdische Presse existierte, die mit 65 Zeitungen und Zeitschriften eine monatliche Gesamtauflage von etwa einer Million Exemplare erreichte. Herbert Freedens Untersuchung bringt zum ersten Mal Licht in das weitgehend unbekannte Gebiet der jüdischen Publizistik unter dem Naziregime, macht die politischen und kulturellen Auseinandersetzungen innerhalb des deutschen Judentums sichtbar und dokumentiert dessen Mut zum geistigen Widerstand.

      • Trusted Partner
        January 1984

        Sitting Bull

        Ein Indianer-Roman und einige Geschichten

        by Zuckmayer, Carl

      • Trusted Partner
        March 2020

        Im Alten Land

        by Birgit Haustedt

        Apfelbäume, so weit das Auge reicht, idyllische Fachwerkdörfer hinter dem Deich und am Horizont die Elbe: Das Alte Land ist eine uralte Kulturlandschaft am Wasser, die ihren eigenen Charakter bewahrt hat. Prächtige Bauernhöfe und Backsteinkirchen mit kostbaren Barockorgeln zeugen noch heute vom frühen Wohlstand der Altländer. Birgit Haustedt erzählt von den Anfängen im Mittelalter, von Deichbau und Sturmfluten, vom Alltag der kleinen Leute und von großer Handwerkskunst, von stolzen Bauern und mutigen Schiffern. Dazu ein Exkurs, welche Rolle das Alte Land in Lessings Leben und Goethes Faust spielte.

      • Trusted Partner
        Health & Personal Development
        May 2016

        How to Deal with Anxiety and Panic

        by Michael Rufer, Heike Alsleben, Angela Weiss

        Are you or a loved one suffering from anxiety and panic and you are wondering what you can do? To whom you can turn? What the options for treatment are? And how relatives can help? This self-help book gives affected people and their relatives: • clear and comprehensive information based on up-to-date research findings • concrete self-help strategies and exercises with worksheets • descriptions of recognized treatment methods • instructions on coping with stress and using relaxation techniques • detailed answers to frequently asked questions • a helpful list of useful contacts and websites • an idea of how mindfulness can be incorporated. The authors have first-hand knowledge of these problems from their extensive experience of counseling and treating people with anxiety disorders and their relatives. This book summarizes their knowledge in clear and comprehensible form. It is ideal both for self-help and to complement ongoing treatment. Target Group: affected people and their relatives and friends; psychologists, therapists, doctors, counseling centers.

      • Trusted Partner
        December 2003

        Marx' Gespenster

        Der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale

        by Jacques Derrida, Susanne Lüdemann

        Jacques Derridas Auseinandersetzung mit der Theorie von Marx und ihrem Erbe gehört zu den meistdiskutierten philosophischen Texten der Gegenwart. Hier geht es um nichts Geringeres als um das Erbe des Marxismus, um Marx' Testament, um seine Vergangenheit und seine Gegenwart. Marx' Gespenster eröffnet eine neue Perspektive auf die Philosophie von Marx. »Ein Gespenst geht um in Europa«, so könnte man beginnen und zugleich seine gespenstische Gegenwart konstatieren. »Es gilt, auf magische Weise ein Gespenst auszutreiben, die mögliche Rückkehr einer Macht zu bannen, die für böse an sich gehalten wird und deren dämonische Drohung fortfährt, das Jahrhundert heimzusuchen.«

      • Trusted Partner
        April 2011

        Amoklauf und School Shooting

        Bedeutung, Hintergründe und Prävention

        by Bondü, Rebecca; Scheithauer, Herbert

      Subscribe to our

      newsletter