Your Search Results
-
Phileas Fogg Agency
Agency representing picture books projects, Foreign rights for publishers of picture books, representation of portfolios, contract consultancies.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentMarch 2022
Ninja Academy 3. The Last Trip
by Kai Lüftner, matzilla.de
"Ninja Academy 3. The Last Trip" entführt Leser zurück in die Welt von Sam, Svea, Momo, Bent und Li-Ho, die nach ihrem Erfolg im TESUTO nun als Ashigaru an der Ninja Academy ausgebildet werden. Doch die Ausbildung wird zur Nebensache, als gefährliche Herausforderungen und ein rätselhafter Verfolger die Gruppe in Atem halten. Momo's merkwürdiges Verhalten und das plötzliche Auftauchen von Sams Vater werfen neue Rätsel auf und stellen die Freundschaft der Fünf auf die Probe. Werden sie die drohenden Gefahren meistern und zusammenhalten können? Kai Lüftner liefert mit diesem dritten Band ein weiteres hochspannendes Abenteuer, das bis zur letzten Seite fesselt. Begleite Sam und seine Freunde auf ihrem Weg zum Ashigaru und erlebe den Alltag an der Ninja Academy mit all seinen Herausforderungen. Ein geheimnisvoller Verfolger und lebensgefährliche Situationen während des Trainings für eine Shinobi-Show bringen die Gruppe an ihre Grenzen. Die überraschende Ankunft von Sams Vater bringt ungeahnte Wendungen und emotionale Tiefen in die Geschichte. Temporeiche Action, kombiniert mit Kai Lüftners bewährtem Erzähltalent, macht diesen Band zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Im Zentrum des Geschehens stehen die unerschütterliche Freundschaft und die gemeinsamen Werte der Protagonisten, die sie durch alle Gefahren tragen.
-
Trusted Partner
June 2024Hellas. Der Löwe von Athen
Historischer Roman
by Iggulden, Conn
Übersetzt von Bernhard Stäber
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesJune 2021Passing into the present
Contemporary American fiction of racial and gender passing
by Sinead Moynihan
This book is the first full-length study of contemporary American fiction of passing. Its takes as its point of departure the return of racial and gender passing in the 1990s in order to make claims about wider trends in contemporary American fiction. The book accounts for the return of tropes of passing in fiction by Phillip Roth, Percival Everett, Louise Erdrich, Danzy Senna, Jeffrey Eugenides and Paul Beatty, by arguing meta-critical and meta-fictional tool. These writers are attracted to the trope of passing because passing narratives have always foregrounded the notion of textuality in relation to the (il)legibility of "black" subjects passing as white. The central argument of this book, then, is that contemporary narratives of passing are concerned with articulating and unpacking an analogy between passing and authorship. The title promises to inaugurate dialogue on the relationships between passing, postmodernism and authorship in contemporary American fiction.
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 1973Peter Schlemihls wundersame Geschichte
by Adelbert Chamisso, Emil Preetorius, Thomas Mann
Adelbert von Chamisso (Louis Charles Adelaide de Ch.), Dichter und Naturforscher, wurde am 30.1.1781 als Sohn eines lothringischen Offizers auf Schloß Boncourt (Champagne) geboren und starb am 21.1.1838 in Berlin. Seine nach der Konfiskation gänzlich verarmten Eltern flüchteten 1790 mit dem Kind vor der Fränzöischen Revolution nach Lüttich. Von dort kamen sie über Den Haag, Düsseldorf und Bayreuthz nach Berlin. Dort wurde Chamisso 1801 Leutnant mit einem preußischen Regiment. Vom Millitärdienst enttäuscht, nahm er 1806 seinen Abschied und widmete sich in Frankreich und auf dem Gut der Mme. de Stael naturwissenschaftliche Studien. 1812-1815 Studium der Medizin und Botanik in Berlin. 1815-1818 nahm Chamisso als Naturforscheran einer russischen Weltumsegelung teil, die er in seinen "Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungsreise" (1821) schilderte. Seine symbolische Novelle vom verkauften Schatten, "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", schrieb er während der Freiheitskriege 1813 in Kunersdorf. In fast alle Weltsprachen übersetzt, machte sie ihren Verfasser weltberühmt. Die reizvollsten Illustrationen zu "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" erschienen 1908. Mit ihren hat Emil Preetouris (1883-1973) - Mitarbeiter der Zeitschriften "Simplicissismus" und "Jugend" - seine Laufbahn als Erneuerer der Buchkunst und als einer der einflußreichsten Graphiker unseres Jahrhunderts begonnen. Seine Essay "Adelbert von Chamisso" schrieb Thomas Mann 19211 eigens für die Einzelausgabe dieser Novelle.
-
Trusted Partner
1993Philanthropia Kai Eusebia
Festschrift für Albrecht Dihle zum 70. Geburtstag
by Herausgegeben von Most, Glenn W; Herausgegeben von Petersmann, Hubert; Herausgegeben von Ritter, Adolf M
-
Trusted Partner
August 2002Andere Kinder wohnen auch bei ihren Eltern
by Paul Maar, Susanne Heeder-Becker
In "Andere Kinder wohnen auch bei ihren Eltern" von Paul Maar wird die Geschichte des zehnjährigen Kilian erzählt, der nach zehn Jahren bei seinen Großeltern auf dem Land zurück zu seinen Eltern in die Stadt ziehen muss. Dort findet er sich in einem völlig fremden Umfeld wieder, in dem er weder in der Schule Anschluss findet noch von seinen Eltern Verständnis erwartet. Die Beziehung zu seinen Eltern ist distanziert und konfliktreich, besonders als diese ihm den Kontakt zu Manuela, in die er verliebt ist, verbieten. Kilians Gefühl der Entfremdung und Einsamkeit wird durch die Verbote und das Unverständnis seiner Eltern noch verstärkt, was ihn dazu bringt, jeden Halt zu verlieren. Paul Maars Jugendbuch zeichnet sich durch seine tiefgründige und sensible Auseinandersetzung mit den Themen Familie, Zugehörigkeit und das Aufwachsen zwischen zwei Welten aus. Durch die authentische Darstellung von Kilians Erlebnissen und Gefühlen bietet das Buch eine berührende Einsicht in die Herausforderungen und Konflikte, die mit familiären Veränderungen und dem Prozess des Erwachsenwerdens einhergehen. Das Nachwort von Paul Maar, in dem er Parallelen zwischen Kilians Geschichte und seinen eigenen Jugenderfahrungen zieht, verleiht dem Buch eine persönliche Note und unterstreicht die universellen Themen von Verlust, Sehnsucht und der Suche nach Identität. Tiefgründige Charakterentwicklung: Die Geschichte bietet eine einfühlsame Betrachtung der emotionalen Welt eines Jungen zwischen zwei Welten. Authentische Konfliktsituationen: Behandelt realitätsnahe Themen wie familiäre Konflikte, erste Liebe und die Suche nach Zugehörigkeit. Persönliche Note des Autors: Mit einem Nachwort von Paul Maar, das Einblicke in seine eigenen Jugenderfahrungen gibt und die Geschichte noch greifbarer macht. Universelle Themen: Ansprache von allgemeingültigen Themen wie Identitätsfindung und das Überwinden von Hindernissen. Für junge Leserinnen und Leser ab 12 Jahren und Erwachsene: Eine Geschichte, die nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene berührt und zum Nachdenken anregt.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2021Clanlands
Zwei Männer, Kilts und jede Menge Whisky | Mit einem Vorwort von Diana Gabaldon
by Heughan, Sam McTavish, Graham
Übersetzt von Barbara Schnell
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2024Die Gabe der Lüge
Ein Fall für Karen Pirie
by McDermid, Val
Übersetzt von Karin Diemerling
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Achtsam leben 2023
Taschenkalender m. Wochenplaner, Ferienterminen & Jahresübersichten 2023/2024, Platz für Notizen, m. Leseband
by Thich Nhat Hanh
Übersetzt von Ursula Richard
-
Trusted Partner