Your Search Results(showing 80142)

    • Permissions Contentx
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 2008

      Auf den Spuren Nils Holgerssons durch Schweden

      by Sabine Schwieder, Wolfram Schwieder

      Selma Lagerlöfs Geschichte vom kleinen Nils Holgersson, der mit einem Schwarm Wildgänse durch Schweden zieht, fasziniert bis heute. Sabine und Wolfram Schwieder haben alle Schauplätze seiner Abenteuer besucht. Entstanden ist ein vergnügliches Reisebuch, ein Familienbuch, das Landschaft und Menschen, Traditionen und Entwicklungen des skandinavischen Landes auf einzigartige Weise erfahrbar macht. Ein Buch, das Lust macht, sich auf eine Reise in den Norden zu begeben, mit zahlreichen Fotos und Textzitaten aus Nils Holgersson sowie praktischen Hinweisen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungstips.

    • Trusted Partner
      November 2007

      Nils Karlsson-Däumling

      by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Karl Kurt Peters

      In "Nils Karlsson-Däumling" findet Bertil einen winzigen Freund namens Nils unter seinem Bett, der ihm die Tür zu einer Welt voller Abenteuer öffnet; durch ein Zauberwort kann Bertil so klein werden wie Nils, und gemeinsam erkunden sie Nils' Zuhause, teilen Speisen, die plötzlich riesig erscheinen, und erleben den Alltag aus einer völlig neuen Perspektive, was Bertils Einsamkeit lindert und ihm zeigt, wie wertvoll Freundschaft ist. Faszinierende Kinderfantasie: Taucht ein in die Welt der Miniaturabenteuer, ideal für Kinder ab 4 Jahren mit lebhafter Vorstellungskraft. Lehrreich und unterhaltsam: Bietet wertvolle Lektionen über Freundschaft, Mut und die Bedeutung von Zusammenhalt. Zauberhaft illustriert: Mit farbenfrohen Bildern, die die Geschichte lebendig werden lassen und Kinder sowie Erwachsene begeistern. Klassiker von Astrid Lindgren: Ein Muss für jede Kinderbibliothek, das die Zeit überdauert hat. Empfohlen für junge Leser*innen: Speziell konzipiert für Kinder im Vor- und Grundschulalter, um ihre Lesefähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Positive Kritiken: Gelobt für seine Einfühlsamkeit und den Humor, mit dem Astrid Lindgren komplexe Themen wie Einsamkeit anspricht. Vielseitiges Vorlesebuch: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken in der Familie.

    • Trusted Partner
      February 2013

      Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson

      by Usch Luhn, Joëlle Tourlonias, Selma Lagerlöf

      In "Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson" von Usch Luhn wird die bekannte Geschichte des unartigen Jungen Nils, der durch eine magische Verwandlung die Welt aus einer neuen Perspektive erlebt, neu erzählt. Nils, der sich an Tieren vergreift und nicht die freundlichste Person ist, erfährt am eigenen Leib, wie es ist, klein und machtlos zu sein, als er plötzlich auf Daumengröße geschrumpft ist. Diese unerwartete Veränderung führt dazu, dass er mit einer Schar Wildgänse durch Schweden fliegt, was den Beginn eines großen Abenteuers markiert. Auf seiner Reise lernt Nils, die Welt mit anderen Augen zu sehen, und entwickelt Mitgefühl und Verständnis für die Lebewesen um ihn herum. Die Neuinterpretation dieses Klassikers von Selma Lagerlöf durch Usch Luhn macht die zeitlose Geschichte zugänglich und unterhaltsam für Kinder ab vier Jahren. Durch die spannenden Erlebnisse von Nils Holgersson und seine Entwicklung von einem frechen zu einem mitfühlenden Jungen bietet das Buch nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Empathie und Respekt gegenüber anderen Lebewesen. Die detaillierten und lebhaften Illustrationen ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Genuss. Mit seiner kindgerechten Sprache und den kurzen Kapiteln eignet sich "Klassiker zum Vorlesen: Nils Holgersson" ideal zum Vorlesen und als Einstieg in die Welt der Literaturklassiker für junge Leser. Zeitloser Klassiker in kindgerechter Neuauflage: Die berühmte Geschichte von Nils Holgersson, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren. Werte wie Empathie und Respekt werden vermittelt: Nils' Reise lehrt junge Leser wichtige Lektionen über Mitgefühl und das Verständnis für andere. Spannende Abenteuer und lehrreiche Erfahrungen: Die Reise durch Schweden ist voller aufregender Begegnungen und Erkenntnisse. Wunderschöne Illustrationen: Die lebendigen und detailreichen Bilder bereichern die Geschichte und fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder. Ideal zum Vorlesen: Kurze Kapitel und eine fesselnde Erzählweise machen das Buch zu einem perfekten Vorleseerlebnis für Eltern und Kinder. Fördert die Liebe zur Natur und Tieren: Nils' Interaktionen mit den Tieren und seine Reise durch die Natur wecken Interesse und Bewunderung für die Umwelt.

    • Trusted Partner
      January 2025

      Anders essen

      Für unsere Welt, unser Klima und uns selbst

      by Nils Binnberg

      Sind Veganer tatsächlich die besseren Menschen, müssen Fleisch-Esser sich schämen? Wo endet das Recht auf Selbstentfaltung? Wo beginnt kollektive Verantwortung? Und: Können wir uns und das Klima überhaupt noch heilen? Nils Binnberg, der bekannte Journalist und Autor des Erfolgstitels Ich habe es satt!, entlarvt in Anders essen unsere Befindlichkeiten und gängigsten Mythen über den Zusammenhang von Klimawandel und Ernährung. Er untersucht, ob und inwiefern Tierhaltung in Bezug auf den CO2‑Fußabdruck unsere größte Sünde ist. Und erläutert, ob es tatsächlich eine Ernährungsformel gibt, die unseren Planeten retten kann. Der Autor hat bei Landwirten, Politikern, Ökonomen und Wissenschaftlern, aber auch in seinem persönlichen Umfeld recherchiert. Sein Buch ist eine faktenreiche, meinungsstarke Ermutigung, die Chancen zu ergreifen, die vor uns liegen. Denn jeder Einzelne von uns kann etwas tun – auch ohne seine individuellen Bedürfnisse aufgeben zu müssen!

    • Trusted Partner
      February 2011

      Nils Karlsson-Däumling und andere Geschichten

      by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Stefan Kaminski, Ursula Illert, Konstantin Graudus, Frank Gustavus, Markus Langer, Katrin Engelking

      Märchenhafte Lindgren-Welt: Zaubergeschichten für Kleine Wer hat Lust, Nils Karlsson in seiner mauselochkleinen Wohnung zu besuchen? Oder Mimi im Puppenhaus vor Räubern zu bewahren? Astrid Lindgrens zauberhafte Märchen nehmen Wünsche der Kinder ernst und entführen die Hörer in große Abenteuer! Neue Lesung von drei beliebten Lindgren-Märchen mit verschiedenen Sprechern. Das Hörbuch enthält die Märchen: Nils Karlsson-Däumling Die Prinzessin, die nicht spielen wollte Im Wald sind keine Räuber

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      January 2013

      The Papal Reform of the Eleventh Century

      Lives of Pope Leo IX and Pope Gregory VII

      by I. Robinson

      The eleventh-century papal reform transformed western European Church and society and permanently altered the relations of Church and State in the west. The reform was inaugurated by Pope Leo IX (1048-54) and given a controversial change of direction by Pope Gregory VII (1073-85). This book contains the earliest biographies of both popes, presented here for the first time in English translation with detailed commentaries. The biographers of Leo IX were inspired by his universally acknowledged sanctity, whereas the biographers of Gregory VII wrote to defend his reputation against the hostility generated by his reforming methods and his conflict with King Henry IV. Also included is a translation of Book to a Friend, written by Bishop Bonizo of Sutri soon after the death of Gregory VII, as well as an extract from the violently anti-Gregorian polemic of Bishop Benzo of Alba (1085) and the short biography of Leo IX composed in the papal curia in the 1090s by Bishop Bruno of Segni. These fascinating narrative sources bear witness to the startling impact of the papal reform and of the 'Investiture Contest', the conflict of empire and papacy that was one of its consequences. An essential collection of translated texts for students of medieval history.

    • Trusted Partner
      2020

      Zinc and Vitamin C

      A strong team against coughs and sneezes. Patient guide

      by Uwe Gröber

      This patient guide provides readers with the latest medicallyand scientifically-based information on how zinc and vitamin C can efficiently and cheaply strengthen their immune system successfully help treat colds shorten the duration of illness improve their quality of life!

    • Trusted Partner
      September 2000

      Blond

      Roman

      by Oates, Joyce C

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1965

      Je länger ein Blinder lebt, desto mehr sieht er

      Jiddische Sprichwörter

      by H. C. Artmann

      »Ein Pechvogel fällt auf den Hintern und zerschlägt sich dabei die Nase«: Jiddische Sprichwörter voller Witz und mit einem tiefen Verständnis für alles Menschliche finden sich in dieser Zusammenstellung in der übersetzung H. C. Artmanns.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      September 2018

      Bienen und Menschen

      Eine Freundschaft

      by Olaf Nils Dube, Isabel Pin

      Was tun, wenn man vom einfachen Leben träumt, während einen die Last des Karrieremachens beinahe erdrückt? In der falschen Version der eigenen Existenz zu stecken; dieses Gefühl verfolgte Olaf Nils Dube jahrelang. Als er Mitte Dreißig wurde, nahm er seinen Mut zusammen, schmiss seinen verantwortungsvollen Posten hin und zog von der Etagenwohnung im Prenzlauer Berg in einen Zirkuswagen. Er begann mit der Imkerei; wie heutzutage übrigens immer mehr jüngere Leute. Damals bekam er von allen Seiten zu hören: „Davon kann man doch nicht leben!“ Doch genau das gelang Dube, mithilfe seiner Bienen. Denn die sind, nach zehn Millionen Jahren Evolutionsgeschichte, schließlich ebenfalls echte Überlebenskünstler! In seinem Buch erzählt Dube, was er von ihnen lernen konnte, worauf es beim Imkern ankommt, was es mit dem Bienensterben auf sich hat und warum Bienenstöcke wahre Schatztruhen sind. Vor allem aber beschreibt er die berührende Geschichte unserer jahrtausendealten Freundschaft zu einer Art, die uns Menschen noch nie brauchte, während wir ohne sie zugrunde gehen würden.

    • Trusted Partner
      December 1978

      ein lilienweißer brief aus lincolnshire. gedichte aus 21 jahren

      herausgegeben und mit einem nachwort von gerald bisinger. mit einem porträt h.c. artmanns von konrad bayer

      by H. C. Artmann, Gerald Bisinger, Gerald Bisinger

      Dieser umfangreiche Band vereinigt über 450 Gedichte von Artmann und bringt zudem in einem Anhang die Gedichte, die Hannes Schneider aufgefunden hat, nachdem diese Sammlung 1969 erschienen war. Er enthält wohl seine sämtlichen Gedichte von den ersten, 1945, unter dem Pseudonym Ib Hansen geschriebenen, bis zum Zyklus ›Landschaften‹ – mit Ausnahme der reinen Dialektgedichte. Artmanns Gedichte sind zumeist spontan entstanden und dennoch von höchster formaler Artistik. Es gibt kaum methodische Versuche, die Artmann nicht unternommen hätte. In seinen Gedichten haben die konsequenten Sprachversuche der ›Wiener Gruppe‹ eine sehr individuelle Realisation gefunden. Artmann schreibt keine Bekenntnisgedichte, sein lyrisches Ich versteckt sich in hundertfacher Verkleidung. Mit unverkrampfter Leichtigkeit verfügt er über die formalen Möglichkeiten der Weltliteratur (oder jenes abseitigen Teils davon, den er als Tradition betrachtet), er erfindet Wörter, ganze Sprachen. Die Jahrhunderte sind in seinen Gedichten gleichzeitig vertreten, Robinson Crusoe steht neben Donald Duck, barocke Sprache neben Wiener Slang. »Wir haben meines Wissens zur Zeit im deutschen Sprachraum keinen Verwandlungskünstler ähnlichen Ausmaßes und verwandter Gescheitheit wie H. C. Artmann. …Er geht – mit Rilke zu reden – in der Tat ›in der Verwandlung aus und ein‹, … dies ist sein Geheimnis, seine eigentliche Gabe, das Singuläre seines Talentes.«

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      July 1980

      Analytische Philosophie der Geschichte

      by Arthur C. Danto, Jürgen Behrens

      Arthur C. Danto hat in diesem Buch den ersten Versuch einer grundlegenden Kritik traditioneller philosophischer Geschichtsauffassungen aus der Sicht der analytischen Philosophie vorgelegt und Prolegomena zu einer analytischen Philosophie der Geschichte entwickelt. Polemisch gegen jeglichen historischen Relativismus gewendet, arbeitet er Grundzüge einer »temporalen Sprache« heraus, die ihm die Geltung von Aussagen über die Vergangenheit zu sichern scheinen. Seine zentrale These: alle Geschichtsschreibung, ob beschreibender oder erklärender Art, hat eine narrative Struktur.

    Subscribe to our

    newsletter