Your Search Results

      • Rebo International B.V.

        For over 35 years Rebo International B.V. has been publishing highly attractive non-fiction books for both adult and children. We have a wide range of bestsellers to offer: from 200 Years in Photography to The Icon Series, and from children’s activity books to fairy tales and book+.

        View Rights Portal
      • Colmena Editores

        Colmena Editores is an independent Peruvian publishing house based in Lima and founded in 2012. Since its inception, it has prioritized the publication of classic authors.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2016

        Rebecca

        Roman

        by Daphne Maurier, Brigitte Heinrich, Christel Dormagen

        In einem Hotel an der Côte d’Azur lernt Maxim de Winter eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen kennen. Die beiden verlieben sich, und schon nach kurzer Zeit nimmt sie seinen Heiratsantrag an und folgt dem Witwer nach Cornwall auf seinen prachtvollen Landsitz Manderley. Doch das Glück der Frischvermählten währt nicht lange: Der Geist von Maxims toter Ehefrau Rebecca ist allgegenwärtig, und die ihr ergebene Haushälterin macht der neuen Herrin das Leben zur Hölle, sie droht nicht nur die Liebe des Paares zu zerstören. Als ein Jahr später plötzlich doch noch Rebeccas Leiche gefunden wird, gerät Maxim de Winter unter Mordverdacht … Rebecca, Daphne du Mauriers berühmtester Roman, war bereits bei seinem Erscheinen 1938 ein Bestseller. Er wurde mehrfach verfilmt: 1940 entstand unter der Regie von Alfred Hitchcock die bekannteste Adaption, die mit zwei Oscars prämiert wurde.

      • Trusted Partner
        March 2022

        »Ich gehörte nirgendwohin.«

        Kinderleben nach dem Holocaust

        by Rebecca Clifford, Stephan Gebauer

        Schätzungen zufolge überlebten etwa 180.000 zwischen 1935 und 1944 geborene jüdische Kinder den Holocaust. Einige waren versteckt oder mit Kindertransporten in Sicherheit gebracht worden, andere wurden von alliierten Truppen aus Konzentrationslagern befreit. Nach 1945 ging man davon aus, sie würden das Erlebte rasch überwinden oder schlicht vergessen, schließlich hätten sie ja »Glück« gehabt. Ihre Erinnerungen galten als weniger authentisch; in der Forschung spielten sie lange nur eine marginale Rolle. Erst in den letzten Jahren haben sie Anerkennung als Überlebende und Zeuginnen gefunden. In ihrer beeindruckenden Studie folgt Rebecca Clifford diesen sehr jungen Überlebenden auf ihren Wegen aus den Trümmern des Krieges ins Erwachsenenalter. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie können Menschen ihrem Leben einen Sinn abgewinnen, wenn sie nicht wissen, woher sie kommen? Wenn sie die Angehörigen verloren haben, die ihnen dabei helfen könnten, ihre fragmentierten Kindheitserinnerungen einzuordnen? Clifford wertet Archivmaterial und Oral-History-Interviews aus und bringt unerwartete und schockierende Geschichten ans Licht. Ihre Befunde zwingen uns, unsere Annahmen über die Folgen von Traumata und die Natur des Gedächtnisses zu revidieren.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1999

        Rebecca

        by DuMaurier, Daphne

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        September 2020

        Defense of the West

        by Stanley R. Sloan, Lawrence Freedman

      • Trusted Partner
        October 2022

        Spaziergang mit Puma

        Eine Freundschaft, die alles verändert

        by Laura Coleman

      • Trusted Partner
        1993

        Blues

        Erzählungen

        by Coleman, Wanda

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        August 2022

        The Irish parliament, 1613–89

        The evolution of a colonial institution

        by Coleman A. Dennehy

        The Irish parliament was both the scene of frequent political battles and an important administrative and legal element of the state machinery of early modern Ireland. This institutional study looks at how parliament dispatched its business on a day-to-day basis. It takes in major areas of responsibility such as creating law, delivering justice, conversing with the executive and administering parliamentary privilege. Its ultimate aim is to present the Irish parliament as one of many such representative assemblies emerging from the feudal state and into the modern world, with a changing set of responsibilities that would inevitably transform the institution and how it saw both itself and the other political assemblies of the day.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2017

        The West must wait

        County Galway and the Irish Free State, 1922–32

        by Una Newell

        The West must wait presents a new perspective on the development of the Irish Free State. It extends the regional historical debate beyond the Irish revolution and raises a series of challenging questions about post-civil war society in Ireland. Through a detailed examination of key local themes - land, poverty, politics, emigration, the status of the Irish language, the influence of radical republicans and the authority of the Catholic Church - it offers a probing analysis of the socio-political realities of life in the new state. This book opens up a new dimension by providing a rural contrast to the Dublin-centred views of Irish politics. Significantly, it reveals the level of deprivation in local Free State society with which the government had to confront in the west. Rigorously researched, it explores the disconnect between the perceptions of what independence would deliver and what was achieved by the incumbent Cumann na nGaedheal administration.

      • Trusted Partner
        November 2012

        West-östlicher Divan

        by Johann Wolfgang Goethe

        In seiner Gedichtsammlung »West-östlicher Divan« lässt Goethe Figuren aus orientalischen Epen über Liebe, Lebensgenuss und Toleranz sprechen – und schafft so einen Dialog zwischen Orient und Okzident.

      • Trusted Partner
        April 2010

        West-östlicher Divan. Zwei Bände

        by Johann Wolfgang Goethe, Hendrik Birus

        Mit dem West-östlichen Divan beginnt Goethes großes dichterisches Alterswerk. Mißverstanden und sogar abgelehnt wurde es in seiner Fremdartigkeit bis ins 20. Jahrhundert hinein. Und doch zählten schon früh Dichter wie Rückert, Platen, Heine und Gautier oder Philosophen wie Hegel und Marx zu seinen entschiedenen Bewunderern. Diese Ausgabe bietet den Divan erstmals in seinen verschiedenen Entstehungsphasen: als lückenlose Edition der Vorstufen und Vorabdrucke mit 160 aus den Handschriften herausgegebenen Nachlaßstücken. Auch heute noch gilt der West-östliche Divan als eines der schwierigsten Werke der neueren deutschen Literatur – obwohl die Forschung seit dem ersten Kommentar von 1834 immer wieder um sein Verständnis gerungen hat. In einem Kommentar von bisher unerreichter Akribie und Dichte nimmt Hendrik Birus die Erträge all dieser Bemühungen auf und führt sie auf dem aktuellen Stand der Diskussion zu verblüffenden Ergebnissen und einer neuen Synthese.

      • Trusted Partner
        August 2016

        Der letzte beste Ort

        Stories

        by Callan Wink

        Literatur wie eine Nacht im Freien Es ist ein Ort, an dem die Arbeit für gewöhnlich hart, Geld knapp und die Natur prächtig ist, durchgezogen vom Band des Yellowstone River, mit den Rockies am Horizont. Für die Männer in Callan Winks Stories ist es der letzte beste Ort und ihr Zuhause. Doch jeder von ihnen läuft Gefahr, in der Weite des heutigen American West verloren zu gehen: Einer bezahlt einen Faustschlag mit zwei Jahren Gefängnis. Ein anderer schmeißt alles hin, um auf einer Farm zu schuften. Und noch ein anderer befreit aus Mitleid einen Hund, kurze Zeit später flieht er vor zwei bewaffneten Verrückten quer über die Felsen durch die Nacht, barfuß und nackt … Callan Wink hat ein Buch über Sehnsucht, Schuld und das Kräftemessen mit der Natur geschrieben. »Der letzte beste Ort« ist der fulminante Auftakt eines Erzählers, der Richard Ford und Philipp Meyer nachfolgt. Durchwirkt von der Ehrfurcht gegenüber der Schönheit seiner Heimat, in einer Sprache von kristalliner Vehemenz.

      • Trusted Partner
        August 2016

        Der letzte beste Ort

        Stories

        by Callan Wink, Hannes Meyer

        Literatur wie eine Nacht im Freien Es ist ein Ort, an dem die Arbeit für gewöhnlich hart, Geld knapp und die Natur prächtig ist, durchgezogen vom Band des Yellowstone River, mit den Rockies am Horizont. Für die Männer in Callan Winks Stories ist es der letzte beste Ort und ihr Zuhause. Doch jeder von ihnen läuft Gefahr, in der Weite des heutigen American West verloren zu gehen: Einer bezahlt einen Faustschlag mit zwei Jahren Gefängnis. Ein anderer schmeißt alles hin, um auf einer Farm zu schuften. Und noch ein anderer befreit aus Mitleid einen Hund, kurze Zeit später flieht er vor zwei bewaffneten Verrückten quer über die Felsen durch die Nacht, barfuß und nackt … Callan Wink hat ein Buch über Sehnsucht, Schuld und das Kräftemessen mit der Natur geschrieben. »Der letzte beste Ort« ist der fulminante Auftakt eines Erzählers, der Richard Ford und Philipp Meyer nachfolgt. Durchwirkt von der Ehrfurcht gegenüber der Schönheit seiner Heimat, in einer Sprache von kristalliner Vehemenz.

      Subscribe to our

      newsletter