Your Search Results

      • Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG

        The Publishing House and its History Established in St. Petersburg in 1792, today Gerstenberg is one of Germany’s oldest publishing houses. A family business, the publishing house moved to new headquarters in Hildesheim in 1796 and to this day occupies the same address in the old city marketplace as it did then. The most important branch of the publishing business, however, was the Hildesheimer Allgemeine Zeitung, which, incidentally, is the oldest daily newspaper still in existence in Germany. Today, the name of Gerstenberg is synonymous with delightful, innovative books of aesthetic design and high-quality content for children and young adults that compete very successfully also on the international market. An adult range comprising illustrated books, non-fiction and cookery books also forms part of the Gerstenberg portfolio.   Program Gerstenberg publishes board picture books, picture books, children’s and young adult narrative literature and non-fiction. With Eric Carle’s »The Very Hungry Caterpillar« (»Die kleine Raupe Nimmersatt«) and Rotraut Susanne Berner’s ›discovery picture books‹ (›Wimmelbücher‹), Gerstenberg became one of the best-known children’s book publishers. In 1999, the anthology of poetry »Dunkel war’s, der Mond schien helle«, came out as the first in Gerstenberg’s series of household compendiums, a segment that has since developed into a main pillar of the program. The publishing house has brought out some highly respected developments of its own in the children’s knowledge-book series ›Abenteuer! Maja Nielsen erzählt‹.

        View Rights Portal
      • Rossberg in der RBV Verlag GmbH

        Management Books Backlist: Deep Work for Companies! Rethink value creation in the digital age. The Focused Company New Work-Book for companies Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Most Wanted: Chief of the future m/f/d. About the changing role of the CEO in a digitalized world. Honored with the Longlist of the Stiftung Deutsche Buchkunst 2020 Author: Vera Starker Management books new releases: "I have never been to New Work. Ant Ada and her vision of the agile anthill." Author: Vera Starker; Illustrator: Matthias Schneider. Ant Ada dreams of New Work. Surely it must be possible to have more responsibility, more freedom to try out new ideas! And to be able to organize one's own working day in a meaningful way? And in general, there must be more behind agile work than just to on the first name with the ant queen and her wearing sneakers? Children books backlist: Toffi, Franka and the King-Mobil. Volume 1: What does trash do on the moon? From 6 years. Honored with the Longlist of the Stiftung Deutsche Buchkunst 2020. Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Raby-Florence Fofana Children books new releases: The Berlin Investigators. Volume 1: The mystery of the disappeared picture From 6 years; Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Joanna Wilkans Be smart! YOU also have it in your hand! From 6 years. Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Karen Strempel, trickfilmlounge

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2020

        Unverfügbarkeit

        by Hartmut Rosa

        Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die »Resonanz«, als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Was stimmt nicht mit der Demokratie?

        Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa

        by Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich, Hartmut Rosa, Karina Becker, Hanna Ketterer

        Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Was stimmt nicht mit der Demokratie?

        Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa

        by Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich, Hartmut Rosa, Hanna Ketterer, Karina Becker

        Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.

      • Trusted Partner
        July 2021

        Patchwork Power!

        So wird die Sache mit der Bonusfamilie zum echten Bonus

        by Marita Strubelt

        "Patchwork Power!" von Marita Strubelt ist ein wegweisender Ratgeber für Eltern in Patchworkfamilien, der praktische Lösungen und Strategien für den Umgang mit den Herausforderungen des Patchwork-Lebens bietet. Strubelt, selbst eine erfahrene Patchwork-Familien-Expertin, teilt ihr umfassendes Wissen und persönliche Erfahrungen, um Leserinnen und Lesern zu helfen, die Dynamiken ihrer eigenen Patchworkfamilien besser zu verstehen und positiv zu gestalten. Das Buch legt einen starken Fokus auf die Selbstfürsorge, den Perspektivwechsel und die Wertschätzung aller Familienmitglieder. Es leitet dazu an, aus Problemen Kraft zu schöpfen und die einzigartige Struktur einer Patchworkfamilie als echten Bonus zu begreifen. Durch seine enge Anbindung an das Magazin "Leben & erziehen" und eine aktive Facebook-Gruppe bietet es eine kontinuierliche Unterstützung und Gemeinschaft für Leserinnen und Leser. "Patchwork Power!" richtet sich an Patchwork-Eltern, die nach einem modernen, empathischen und praxisnahen Ansatz suchen, um ihr Familienleben zu bereichern und zu harmonisieren. Modern und praxisnah: Bietet einen zeitgemäßen Ratgeber, der auf den neuesten Erkenntnissen und realen Erfahrungen basiert. Lösungsorientierte Ansätze: Stellt konkrete, umsetzbare Strategien zur Verfügung, die aus dem Alltag einer Patchwork-Coachin stammen. Fokus auf Selbstfürsorge und Empathie: Betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und einem empathischen Umgang innerhalb der Familie. Unterstützung durch eine aktive Community: Zugang zu einer hilfreichen Facebook-Gruppe und der Expertise einer Patchwork-Familien-Expertin. Vielseitig einsetzbar: Bietet wertvolle Einsichten und Tipps, die über die Patchwork-Thematik hinaus in vielen Lebensbereichen anwendbar sind. Empathische und wertschätzende Sprache: Spricht Leserinnen und Leser auf eine persönliche und respektvolle Weise an. Bewältigung spezifischer Herausforderungen: Geht gezielt auf typische Fallstricke und Lösungswege in Patchworkfamilien ein. Für verschiedene Familienmodelle geeignet: Das Buch bietet einen soliden Grundstock an Rat und Unterstützung für viele Konstellationen innerhalb der Patchwork-Dynamik.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2025

        The four dimensions of power

        Understanding domination, empowerment and democracy

        by Mark Haugaard

        In this accessible and sophisticated exploration of the nature and workings of social and political power, Haugaard examines the interrelation between domination and empowerment. Building upon the perspectives of Steven Lukes, Michel Foucault, Amy Allen, Hannah Arendt, Anthony Giddens, Pierre Bourdieu and others, he offers a clear theoretical framework, delineating power in four interrelated dimensions. The first and second dimensions of power entail two different types of social conflict. The third dimension concerns tacit knowledge, uses of truth and reification. Drawing upon genealogical theory and accounts of slavery as social death, the fourth dimension of power concerns the power to create social subjects. The book concludes with an original normative pragmatist power-based account of democracy. Offering lucid and entertaining illustrations of complex theoretical perspectives, this book is essential reading for scholars and activists.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        August 2022

        The power of citizens and professionals in welfare encounters

        The influence of bureaucracy, market and psychology

        by Nanna Mik-Meyer

        This book is about power in welfare encounters. Present-day citizens are no longer the passive clients of the bureaucracy and welfare workers are no longer automatically the powerful party of the encounter. Instead, citizens are expected to engage in active, responsible and coproducing relationships with welfare workers. However, other factors impact these interactions; factors which often pull in different directions. Welfare encounters are thus influenced by bureaucratic principles and market values as well. Consequently, this book engages with both Weberian (bureaucracy) and Foucauldian (market values/NPM) studies when investigating the powerful welfare encounter. The book is targeted Academics, post-graduates, and undergraduates within sociology, anthropology and political science.

      • Trusted Partner
        May 2019

        King-Kong, das Schulschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        King-Kong, das Schulschwein! Hunde sind das Wunderbarste auf der Welt. Aber Jan-Arne hat nur ein Meerschweinchen. Das heißt King-Kong und ist total lieb. Ein Hund ist King-Kong natürlich nicht. Mit einem Hund könnte man so viel machen! Und mit einem Meerschweinchen? Überhaupt nichts, sagt Michi aus seiner Klasse. Weil Meerschweinchen echt bescheuert sind. Das kann Jan-Arne natürlich nicht auf King-Kong sitzen lassen. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Das Meerscheinchen mit Herz! Mit King-Kong macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

      • Trusted Partner
        November 2020

        King-Kong, das Glücksschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Lieblingsschwein King-Kong! Neues vom Erstlese-Glücksbringer Oh nein! Meerschweinchen King-Kong hat sein Geschäft mitten auf das Preisausschreiben gemacht, mit dem Mama ein neues Auto gewinnen möchte. Denn das alte ist kaputt. Jan-Arne traut sich nicht, seinen Eltern von dem Missgeschick zu erzählen und macht aus der Not eine Tugend: Er kreuzt die braun gewordenen Stellen auf dem Schein an. Vielleicht bringt King-Kong Mama ja Glück? Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Mehr Leseglück mit Meerschweinchen King-Kong!

      • Trusted Partner
        January 2016

        King-Kong, das Fußballschwein

        Büchersterne. 2./3. Klasse

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Jan-Arne ist ganz aufgeregt: Seine Fußballmannschaft wurde ausgelost, um bei einem richtigen Bundesligaspiel zusammen mit seiner Lieblingsmannschaft ins Stadion einzulaufen. So nah waren Jan-Arne und Michi ihren Fußballhelden noch nie! Klar, dass auch King-Kong das Spiel nicht verpassen darf. Heimlich schmuggelt Jan-Arne King-Kong in seiner Sporttasche ins Stadion. Doch vergisst er ihn völlig, als der große Moment kommt und er das Spiel mit eröffnen darf. Das Spiel beginnt! Da entdecken die Zuschauer plötzlich ein kleines, puscheliges Wesen auf dem Rasen, direkt vor dem Concordia-Tor. King-Kong ist aus der Tasche geflitzt und hat das saftige Grün entdeckt! Die Zuschauer sind ganz aus dem Häuschen. King-Kong bringt alles durcheinander, entpuppt sich aber auch als echtes Glücksschwein. Kirsten Boies "King-Kong, das Fußballschwein" behandelt DEN Traum jedes kleinen Fußballers: Einmal „Einlaufkind“ sein! Lesen lernen mit „Büchersterne“ für die 2./3. Klasse: Einfacher Satzbau Fortgeschrittenes Textniveau Mehr Text fördert Lesefähigkeit Mit tollem Leserätsel Bekannte Autoren und beliebte Charaktere, damit das Lesenlernen Spaß macht Gelistet bei Antolin.

      • Trusted Partner
        May 2022

        King-Kong, das Krimischwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Einsatz für King-Kong! Dass das Leben so aufregend sein kann, das hätten Jan-Arne und Michi ja nie gedacht. Eigentlich wollten sie ja nur mit King-Kong zum Zoogeschäft. Und jetzt stehen sie hier in der Dunkelheit und im Nebel und beschatten einen Einbrecher. Oder wie nennt man wohl sonst einen Mann, der versucht ohne Schlüssel in ein Haus zu kommen? Zum Glück hat Jan-Arne King-Kong dabei, der fühlt sich so weich und warm an und hat überhaupt keine Angst vor Einbrechern. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern.

      • Trusted Partner
        October 2020

        King-Kong, das Weihnachtsschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        "King-Kong, das Weihnachtsschwein" von Kirsten Boie ist ein charmantes Weihnachtsabenteuer für junge Leserinnen und Leser im Alter von 8 bis 10 Jahren. Die Geschichte dreht sich um Jan-Arne und sein ungewöhnliches Haustier, das Meerschweinchen King-Kong, welches für allerlei Trubel sorgt, besonders zur Weihnachtszeit. Als King-Kong sich an den Adventsgestecken zu schaffen macht, die Jan-Arnes Mutter für die Kegelclub-Weihnachtsfeier vorbereitet hat, steht Jan-Arne vor der Herausforderung, seiner Mutter die Missgeschicke beizubringen. Dieses Buch aus der Reihe der Lesestarter von Oetinger ist nicht nur eine lustige und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, sondern auch eine, die junge Leser zum Lesen motiviert – mit spannenden Charakteren, einer fesselnden Handlung und zahlreichen Illustrationen. Zielgruppengerechte Unterhaltung: Speziell geschrieben für Kinder von 8 bis 10 Jahren, perfekt für Erstleser und auch für diejenigen, die vielleicht noch nicht so lesebegeistert sind. Weihnachtliche Stimmung: Eine humorvolle Weihnachtsgeschichte, die in der besinnlichen Jahreszeit für viel Freude sorgt. Stärkung der Lesekompetenz: Durch den Einsatz von vielen Bildern, Spielen und Leserätseln werden auch leseschwache Kinder zum Lesen animiert. Beliebte Charaktere: King-Kong, das Meerschweinchen, ist bei Kindern sehr beliebt und sorgt stets für lustige Abenteuer. Motivation durch Humor: Die humorvolle Darstellung des Alltags und der kleinen Katastrophen, die King-Kong verursacht, regt zum Lachen und Weiterlesen an. Förderung von Empathie: Kinder lernen durch die Erlebnisse von Jan-Arne, Verantwortung für Haustiere zu übernehmen und Probleme zu lösen. Erfahrene Autorin: Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Geschichten stets Herzen erwärmen und zum Nachdenken anregen.

      • Trusted Partner
        April 2019

        King-Kong, das Geheimschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        King-Kong, ein Schwein auf geheimer Mission. Susanna hat Junge gekriegt. Vier Stück auf einmal. Das ist bei Meerschweinchen nichts Besonderes. Eins von ihnen gehört jetzt Jan-Arne. Nett, dass Frieder es ihm geschenkt hat. Einfach so. Es fühlt sich warm und weich an, und wenn man es in die Hand nimmt, fiept es ganz leise. Frieder sagt, dass es ein Weibchen ist, aber Jan-Arne gibt ihm den Namen King-Kong. Schließlich soll es mal groß und stark und wild werden. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Das Meerschweinchen mit Herz! Mit King-Kong macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2022

        King-Kong, das Zirkusschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        In "King-Kong, das Zirkusschwein" von Kirsten Boie erleben Leser*innen ein humorvolles und herzerwärmendes Abenteuer, das im Kontext eines Schulzirkus spielt. Jan-Arne, der Hauptprotagonist, freut sich darauf, sein talentiertes Meerschweinchen King-Kong vorführen zu können, das tausend Tricks beherrscht. Die Vorfreude wird jedoch jäh unterbrochen, als er erfährt, dass er stattdessen eine störrische Ziege namens Wilma dressieren soll. Dieser unerwartete Wechsel stellt Jan-Arne vor neue Herausforderungen, zeigt aber auch, wie er mit Kreativität und Entschlossenheit versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Geschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Werte wie Flexibilität, Teamarbeit und die Bedeutung von Freundschaft. Kirsten Boies Erzählstil ist bekannt dafür, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, und auch in diesem Werk gelingt es ihr, mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die kleinen und großen Dramen des Alltags einzufangen. Die charmanten Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und machen "King-Kong, das Zirkusschwein" zu einem visuellen Vergnügen. Es ist ein Buch, das nicht nur leseschwache Kinder zum Lesen motiviert, sondern auch als gemeinsame Lektüre in der Familie dienen kann. Durch die positiven Rezensionen wird deutlich, dass "King-Kong, das Zirkusschwein" eine Geschichte ist, die bei jungen Lesern Anklang findet und sie dazu anregt, mehr über die Abenteuer von Jan-Arne und King-Kong erfahren zu wollen. Beliebte Autorin: Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Werke für ihren Humor und ihre tiefgründigen Charaktere bekannt sind. Motivation zum Lesen: Die Geschichte eignet sich hervorragend, um auch leseschwache Kinder für Bücher zu begeistern. Werte und Lektionen: Die Erzählung vermittelt wichtige Botschaften wie Flexibilität, Teamgeist und die Bedeutung von Freundschaft auf eine leichte und verständliche Weise. Humorvolle und herzerwärmende Geschichte: Eine Geschichte, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Charmante Illustrationen: Die farbenfrohen Bilder ergänzen den Text und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Für junge Leser ab 6 Jahren: Die große Schrift und die kindgerechte Sprache machen es zu einer idealen Lektüre für Erstleser.

      • Trusted Partner
        May 2022

        King-Kong, das Liebesschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Jan-Arne kriegt Besuch. Von Liane. Die hat er letzten Sommer an der Ostsee kennen gelernt, als er King-Kong, sein Meerschweinchen-Weibchen, verstecken musste. Meerschweinchen waren auf dem Campingplatz nämlich nicht erlaubt. Jetzt hat Liane selbst ein Meerschweinchen. Das heißt Mucki und ist ein Männchen. Natürlich dürfen sie die beiden nicht zusammenlassen. Sonst kriegt King-Kong nachher Junge. Und ein Meerschweinchen in der kleinen Wohnung ist wirklich genug! Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern.

      • Trusted Partner
        July 2020

        King-Kong, das Reiseschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Als Papa entdeckt, dass Jan-Arne sein Meerschweinchen heimlich mit an die Ostsee genommen hat, wird er so wütend, dass Jan-Arne nichts anderes übrig bleibt als King-Kong zu verstecken. Liane, das Mädchen vom Campingplatz, hilft ihm dabei. Sie ist zwar kleiner als Jan-Arne und zur Schule kommt sie erst nach den Ferien, aber sie versteht mit Meerschweinchen umzugehen - und mit Vätern, die Meerschweinchen nicht mögen, erst recht. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Mehr Spaß mit Meerschweinchen: Lesen lernen mit King-Kong für alle Tierfreunde - ob Zuhause oder im Urlaub.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2025

        Murder in Marseille

        Right-wing terrorism in 1930s Europe

        by Christopher Millington

        On 9 October 1934, terrorists murdered King Alexander I of Yugoslavia in a Marseille street. The Croatian ultranationalist Ustashe was behind the attack. The Ustashe hoped that the king's death would cause the collapse of Yugoslavia and the liberation of the Croat people. This book examines the circumstances, processes, and trajectories that shaped the Ustashe terrorists and their attack in Marseille. It brings questions about contemporary terrorism to bear on a historical attack: what prompts people to join terrorist organisations? How are these people 'radicalised' to commit violence? What roles do women play in terrorism? Murder in Marseille bridges the scholarly gap between historical and contemporary terrorism, paying attention to, and often guided by, current concerns, ideas, theories, and notions about terrorist violence.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter